Erdbeermarmelade mit Balsamico und Senf
ein besonders Geschenk aus der Küche
ein besonders Geschenk aus der Küche
250 g | Erdbeeren, in Stücke geschnitten |
80 g | Gelierzucker, 3:1 |
100 g | Erdbeeren, würfelig geschnitten |
100 ml | Balsamico |
2 TL | Senf, Dijon- |
Kommentare
Wunderbares Rezept, das ich in diesem Jahr zum zweiten Mal gekocht habe - dieses Mal in vierfacher Menge. Einer der kulinarischen Höhepunkte dieser Konfitüre war die Käseplatte zu Heiligabend mit drei weiteren selbst gemachten Beigaben. Allerdings schmeckt sie mir auch sehr gut auf einem Brot mit Butter, aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Hi! Diese Marmelade ist einfach ganz wunderbar, ich koche sie dieses Jahr schon zum dritten Mal. Nicht unbedingt zum Fruehstueck , aber ein genialer Begleiter zur Kaeseplatte. Und ein sehr beliebtes Mitbringsel! Vielen Dank fuer dieses Super-Rezept, 5 Sterne (gibt ja leider nicht mehr!!)!
Ich habe diese "Marmelade" bzw. Chutney heute gekocht. Ich habe sie auch noch gesalzen und gepfeffert, passte meiner Ansicht nach gut zum pikanteren Geschmack. Ansonsten bin ich beim Originalrezept geblieben und finde das Ergebnis sehr interessant, mal schauen wo das überall dazu passt.
Hallo, habe grade die vierfache Menge eingekocht und kann nur sagen, zum verschenken, wie geplant muss ich nochmal was extra machen. Diese Gläser sind erstmal nur für den Eigenbedarf. Danke Gruß tortellini
Hallo..... habe die Marmelade gemacht und meinem Mann morgens mit unter die normalen Marmeladengläser geschmuggelt. Hahaha... das Gesicht war Gold wert. Sein Kommentar: Sehr lecker und das soll zum Frühstück was heissen. (Er isst morgens nichts herzhaftes). Ich für meinen teil liebe sie zu Käse. (Es sind leider nur noch 2 Gläser übrig - also nichts mit verschenken) Gruß Natschi
Wahnsinn. Wir hatten gerade kiloweise frische Erdbeeren aus dem Erdbeerland geholt und mit 3kg davon gleich dieses Rezept umgesetzt. Zwar ohne Balscamico, dafür aber mit reichlich Kürbiskernen die wir kurz vor dem Aufkochen dazugegeben haben. Die Marmelade hat so einen schwarfen nussigen wie auch süssen Geschmack ohne "asiatisch" zu schmecken. Eine gelungene Abwechslung zur Standardmarmelade. Danke für die Rezeptvorlage *g* LG Fruchti
Diese Marmelade habe ich "Chutney" genannt ;) Es schmeckt sehr gut. Um einen etwas pikanteren Geschmack zu bekommen, habe ich noch ein bisschen Knoblauch dazu gegeben, aber wirklich nur wenig (es war nur eine halbe Zehe), weil die Menge schon nicht sehr viel ist. Habe drei kleine Gläschen daraus bekommen. Kann leider keins verschenken... ;) Andrea