Zutaten
für
Für den Mürbeteig: |
|
---|---|
200 g | Mehl |
100 g | Butter oder Margarine |
75 g | Zucker |
½ TL | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
Für die Füllung: |
|
---|---|
500 g | Magerquark |
250 ml | saure Sahne |
2 | Ei(er) |
175 g | Zucker |
½ Tasse | Öl |
1 ½ Tasse/n | Milch |
1 | Zitrone(n) |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille- |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 gr. Dose/n | Mandarine(n) (850 g, Abtropfgewicht 480 g) |
1 Pck. | Tortenguss, klar |
Nährwerte pro Portion
kcal
4581Eiweiß
126,18 gFett
227,64 gKohlenhydr.
494,88 gZubereitung
Für den Mürbeteig das Mehl auf den Tisch sieben, in der Mitte eine Mulde formen, da hinein das Ei, die Butter- bzw. Margarinestückchen, den Zucker und Vanillezucker geben und das Backpulver darüber verstreuen.
Mit einer Gabel Ei, Zucker und Butter/Margarine verkneten, nach und nach das Mehl vom Rand dazu geben und mit den Händen zügig zu einem Teig verkneten und in eine 28er Springform geben. Wer den Teig etwas dicker möchte, nimmt eine 26er Form.
Für die Füllung:
Alle Zutaten miteinander verrühren, mit Zitronensaft abschmecken, ob der Saft einer halben oder ganzen Zitrone benötigt wird, entscheidet der eigene Geschmack. Die Masse auf den Teig geben.
Für die obere Auflage:
Die Mandarinen abtropfen lassen und über die Füllung verteilen. Den Kuchen für ca. 50 Minuten in den auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Backofen geben.
Aus dem Mandarinensaft einen Tortenguss zubereiten und sofort über den fertig gebackenen Käsekuchen verteilen.
Den fertigen Kuchen abkühlen lassen, bevor er aus der Springform genommen und auf eine Tortenplatte gegeben wird.
Mit einer Gabel Ei, Zucker und Butter/Margarine verkneten, nach und nach das Mehl vom Rand dazu geben und mit den Händen zügig zu einem Teig verkneten und in eine 28er Springform geben. Wer den Teig etwas dicker möchte, nimmt eine 26er Form.
Für die Füllung:
Alle Zutaten miteinander verrühren, mit Zitronensaft abschmecken, ob der Saft einer halben oder ganzen Zitrone benötigt wird, entscheidet der eigene Geschmack. Die Masse auf den Teig geben.
Für die obere Auflage:
Die Mandarinen abtropfen lassen und über die Füllung verteilen. Den Kuchen für ca. 50 Minuten in den auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Backofen geben.
Aus dem Mandarinensaft einen Tortenguss zubereiten und sofort über den fertig gebackenen Käsekuchen verteilen.
Den fertigen Kuchen abkühlen lassen, bevor er aus der Springform genommen und auf eine Tortenplatte gegeben wird.
Kommentare
Backen ist ja nicht mein Ding und eigentlich esse ich ach kaum Kuchen, ABER wenn man in einem Verein ist, macht man halt immer mal was :-D Für heute wurde Kuchen gebraucht. Also ran ans backen. Und siehe da, der Kuchen gelang selbst mir, wenn er jetzt noch schmeckt, dann passt alles. Danke für das Rezept, was wirklich sehr einfach ist. Werde beim nächsten mal auch mal anderes Obst probieren. Bild folgt noch
Statt Mandarinen mit Sauerkirschen und rotem Tortenguss....auch sehr lecker😋
Der beste Käsekuchen, denn ich jemals gegessen habe. Sogar unsere Söhne, die absolut nicht zur Kuchenfraktion gehören, haben den Kuchen verschlungen. Respekt für das Rezept.
Der Quarkkuchen schmeckt sehr gut. Als Maß nehme ich kleine Kaffeetassen und keine Becher. Ich habe ihn 60 Minuten bei 175 Grad Umluft gebacken. Er muss eine Nacht ruhen, bevor man ihn anschneidet. Man kann im Sommer bestimmt auch frische Erdbeeren auflegen. Vielen Dank für die super Anregung.
Ich habe das halbe Rezept in einer 20-iger Springform gebacken und eine kleine Dose Mandarinen genommen. Für zwei Personen war das ein kleiner, feiner Kuchen, danke für das schöne Rezept.
Hallo, der Kuchen ist geschmacklich sehr gut, allerdings war er mir in der Mitte etwas zu weich. Woran könnte das liegen? Viele Grüße
Hallo schrat, Was soll ich sagen*****Sterne natürlich. Sehr cremig .Einfach nur köstlich. Ich habe für zwei Personen nur die kleine Form genommen und die Zutaten halbiert. Den Mürbeteig hab ich sofort mit der Hand geknetet. Könnte mein Lieblingskuchen werden. LG Anita Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr.
Hallo Anita, danke für Deinen Kommentar, den ich gern an meine Frau weitergebe, denn sie ist bei uns für´s Backen zuständig. Dir wünsche ich auch ein frohes neues Jahr. LG Schrat
Hallo schrat, da hat Hedel eine sehr feine, cremige Käsekuchenvariante geschaffen ! Der Mürbeteig liess sich auch prima in einer Teigschüssel mit der Gabel zurechtkneten *grins*. Ich hab' die 26 cm Springform verwendet und als Tassenmaß 200 ml zugrunde gelegt. Auf der untersten Schiene war der Kuchen dann 60 Minuten im Ofen. Foto kommt ! LG, Angelika
lecker!"" --