Schwäbischer Brätstrudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 24.07.2008



Zutaten

für
Pfannkuchen :
250 g Mehl
3 Ei(er)
500 ml Milch
1 Prise(n) Salz
1 Schuss Mineralwasser

Für die Füllung:

500 g Brät
1 Ei(er)
100 ml süße Sahne, flüssige
½ Bund Petersilie, klein geschnitten
Salz und Pfeffer
250 ml Brühe, heiße

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zuerst einen Pfannenkuchenteig herstellen, je nach Gefühl mit den Flüssigkeiten etwas "spielen", der eine mag den Teig fester, der andere dünner! Pfannenkuchen ausbacken.

Das Brät mit dem Ei, der Sahne, der Petersilie und den Gewürzen zu einer homogenen Masse verrühren und etwa 1 1/2 Esslöffel auf jeweils einen Pfannenkuchen streichen, das darf auch mehr oder weniger sein, je nach Geschmack. Aufrollen und in einer Auflaufform nebeneinander legen, nach Möglichkeit nicht übereinander. Nun soviel Brühe aufgießen, dass die Rollen bis zur Hälfte in der Brühe liegen, mit einem Deckel oder Alufolie verschließen und bei etwa 180° ca. 30 min. backen. Mit Salat servieren.

Variante:
Mit Käse überbacken, mit Eiermilch und Käse einen Auflauf backen, oder mit Tomatensoße servieren.

Übrige lassen sich toll in Scheibchen schneiden und als Suppeneinlage verwenden.
Kann auch prima vorbereitet werden, dann aber die Brühe erst beim unmittelbaren Backen aufgießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SunnyAnnie

Ich liebe die Strudel als Suppeneinlage vor allem im Winter, wärmt Magen und Seele! Ich packe immer in den Pfannkuchenteig noch ein paar Kräuter wie Schnittlauch, Majoran oder Italienische Kräutermischung dazu, das macht es noch ein wenig würziger!

13.03.2021 14:14
Antworten
Saarnixe

mit dem Tipp von Carmen (minihandball) definitiv GENIAL !!!!!!!!!!!!!!!!!

14.03.2016 20:01
Antworten
Gelöschter Nutzer

Dank Deiner ausführlichen Beschreibung hat es prima geklappt. Danke für das Einstellen. LG Bianca

30.06.2015 14:17
Antworten
minihandball

hallo, ich liebe brätstrudel und hab auch schon verschiedene versionen gemacht - mir schmeckt dieser hier gut, was den pfannkuchen und die masse angeht. einzig und allein werde ich den fertig gerollten strudel wieder nach meiner alter methode backen: in alufolie butter oder kräuterbutter streichen, strudel rein und alufolie oben verschließen. dann wird der pfannkuchen nicht so matschig. 4**** carmen

23.02.2011 09:27
Antworten