Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Brötchen einweichen und die Zwiebel würfeln. Hack, ausgedrückte Brötchen, Zwiebeln und Eier miteinander vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Senf und Majoran würzen.
Den Fleischteig rechteckig (ca. 26 x 20 cm) auf einem Stück Frischhaltefolie verteilen. Mit Schinken und Käsescheiben bedecken und mit Hilfe der Folie zu einer Roulade zusammen rollen. Die Folie vorsichtig entfernen und die Hackrolle auf ein geöltes Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 1 Stunde braten.
Dazu passen Kartoffelpüree, Möhrengemüse oder Buttererbsen. Mit Soße sieht es schlecht aus.
Kommentare
Sehr lecker, vielen Dank.
Da bin ich wieder und muss sagen, es schmeckte uns sehr gut!! Es gab selbstgemachtes Kartoffelpü und Erbsen mit Karottengemüse dazu. Von uns 5*. Danke für diese Rezept, welches ich bestimmt noch öfter zubereiten werde. Ganz liebe Grüsse!
Lache mich grad schief über den Satz" mit Soße sieht,s schlecht aus" !! Das finde ich echt sauwitzig. Trotzalledem suche ich leider ein Rezept für Hackbraten mit Sosse. Aber Vielen Dank für die witzige Anmerkung in dem Rezept(echt süß! !!). Lg Anke
Super lecker, vielen Dank! Lg annadi
Gute Idee das Ganze und superlecker.....!!! Danke für die tolle Anregung... Habs mit Gouda gemacht...kann mir das aber auch gut mit Stinkekäse (z.B. Höhlenkäse) oder Ziegenkäse vorstellen....Yummie...wirds häufiger geben! Aber Dixi, mit Sosse uss es gar nicht schlecht aussehen...Wenn man die ganze Geschichte in ner gefetteten Auflaufform macht hat man nen super Satz für ne Sosse!!!! Einfach mit Milch, Sahne, weisswein oder Brühe lösen und einköcheln lassen....Wir mischen zu Hack gern Sahne & Tomatenmark zu einer einfachen aber köstlichen Tomatensosse zusammen.... Lg Cat