Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Peperoni und Chilischoten in kleine Stücke schneiden.
Etwas Milch für das Anrühren mit der Speisestärke zurückhalten. Die restliche Milch erwärmen, den Gouda hinein geben und darin auflösen. Sobald der Käse geschmolzen ist, den Schmelzkäse, die Chilisauce und die klein geschnittenen Peperoni zufügen. Kurz aufkochen. Inzwischen die Speisestärke mit der zurückbehaltenen Milch anrühren und nach Bedarf zugeben. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, den Topf von der Kochstelle nehmen und servieren.
Tipp: Man kann auch alternativ oder zusätzlich Mozzarella zufügen. Auch Tomate und/oder Paprikaschote - in kleine Stücke geschnitten - schmeckt gut als Zusatz.
Kommentare
Super Rezept. Tip: Wenn die Milch - /Käsemischung gerinnt nehmt den Zauberstab. Mach ich auch nochmal bevor ich die Peperoni /Paprika in die Masse gebe. Die Speisestärke bitte schluckweise zugeben, kräftig rühren und aufkochen lassen. So funktioniert es mit der perfekten Konsistenz. Wird immer wieder gerne gemacht und gegessen. LG 1997kilian
Hallo, ich habe statt Gouda Cheddar verwendet (auch etwas mehr als im Rezept) und wie in einem anderen Kommentar Sambal Olek statt frischer Chili. Zitat meines Sohnes: Mama, kannst du gern wieder machen, die ist lecker. Und ich schließe mich der Aussage gern an. Vielen Dank für das Einstellen des Rezeptes. LG, Mieze80
mir hat es leider überhaupt nicht geschmeckt, vllt braucht dieser Dip einen kräftigeren Käse und nicht so einen milden wie Gouda...war sehr enttäuscht
Zum 2. mal gemacht. Ich bekomme es nicht hin, ohne das der Käse (Gauda jung) flockt. 5 Sterne, weil einfach lecker und genial. Aber bitte helft mir mit Tipps, wie man den Käse auflösen kann. Habe es auch langsam aufgekocht. Also mal so mal so. Besser als fertiges und man muss sich nicht zurückhalten, weil es so wenig Dip ist :* Party läuft...
Wie langsam hast du es denn aufgekocht, wenn ich mal ganz blöd fragen darf? Ich habe sie nun zum dritten Mal gemacht und verwende meistens 50:50 Gouda und Cheddar. Den Herd habe ich dabei auf Stufe 3. Das aufkochen dauert zwar schätzungsweise eine Stunde oder auch ein bisschen länger, aber bisher hat sich immer alles aufgelöst. Wenn sich dann nach einer gefühlten Ewigkeit wirklich alles aufgelöst hat, stelle ich den Herd kurz auf 4 zum Aufkochen. Zwischendurch rühre ich immer wieder mit einem Schneebesen um.
Hallo, das ist das erste Mal, dass ich hier nen Kommentar hinterlasse, aber bei diesem super Rezept muss es einfach sein (insbesondere, weil noch niemand anderes etwas geschrieben hat)! Wir haben den Dip kürzlich ausprobiert, weil uns der Käsedipp im Kino so gut schmeckt. Die Menge der Peperonis habe ich zu gunsten meiner Freundin etwas runter reduziert. "Schmelzkäse" haben wir mal frei als "Scheiblettenkäse - Toast/Chester" interprätiert. Nun kurz und knapp: Es war suuuper lecker, wirklich wie im kino! Wir haben den Dip natürlich so wir er war warm zu leckeren Nachos verspeißt. War allerdings trotzdem noch ziemlich viel (für eine Tüte Natchos), sodass wir uns die hälfte eingefroren haben. Von mir 4 Sterne! Klasse Rezept :) Bluddy
Das freut mich, dass es gelungen und geschmeckt hat. Ich hatte das Rezept vor Ewigkeiten eingetragen, und schon vergessen, dass es hier bei chefkoch drin ist. Ich habe mich auch da auch verschrieben mit dem schmelzkäse, gemeint hatte ich schmierkäse. Aber ist ja gut zu wissen, dass es so auch schmeckt. (Habe es jetzt geändert) Danke für die Sterne :-) Schöne Grüße Soxany
Hallo, Scmelzkäse hätte ich jetzt so interpretiert wie Bluddymarri - aber unter "Schmierkäse" kann ich mir gar nichts vorstellen - Streichkäse, also Frischkäse? Und wie groß ist "eine Packung"? Lg, Cat
hm, ich wär tatsächlich auch eher in die gleiche richtung gegangen wie @bluddymarri. Aber welcher Käse ists denn nun konkret? Würde das Rezept gerne zubereiten und würd mich auch gern richtig dran halten ;)
Jetzt bin ich neugierig geworden, da ich mit meinem Freund sprach und er sagte, dass es nicht möglich ist einen Käsedip ohne Analogkäse zu machen und ich werde den Dip mit Toast/Chester Scheiblettenkäse zubereiten 👀 Danke für den Tipp und Dank an das Reinstellen des Rezepts.