Versunkener Apfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zart - luftig

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (205 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.07.2008 5185 kcal



Zutaten

für

Für den Kuchen:

125 g Butter
1 Prise(n) Salz
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 m.-große Ei(er)
200 g Mehl
3 TL Backpulver
3 EL Sahne
600 g Äpfel
50 ml Zitronensaft
Fett für die Form

Für den Guss:

200 g Schmand
2 m.-große Ei(er)
75 g Zucker
1 Pck. Saucenpulver (Dessertsauce Vanillegeschmack)
1 EL Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
5185
Eiweiß
77,82 g
Fett
280,83 g
Kohlenhydr.
588,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Den Backofen auf 175 °C (Umluft 155 °C) vorheizen.

Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen. Abwechselnd mit der Sahne zufügen und unterrühren. Eine Springform (26 cm) fetten und den Teig darin glatt streichen.

Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Früchte mit Zitronensaft beträufeln. Auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Den Kuchen ca. 12 Min. vorbacken.

Für den Guss Schmand, Eier, Zucker und Saucenpulver verrühren. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Schmandguss über die Äpfel gießen. Anschließend bei der gleichen Temperatur nochmals ca. 50 Min. backen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Auf einer Tortenplatte anrichten und den Puderzucker darauf verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sabija

Wie angegeben habe ich den Guss nach 10 Minuten auf den Kuchen gegeben, er ist aber komplett auf den Boden gesunken. Ich hätte wohl länger warten müssen. VG Sabine

07.10.2023 10:42
Antworten
meineZeit

Ein wirklich sehr guter Apfelkuchen 🍎 ☆☆☆☆☆ Da so viele wohl das Problem mit dem Guss hatten, habe ich nur die Hälfte davon auf den vorgebackenen (13 min) Kuchen geträufelt. Hat prima geklappt. Ansonsten habe ich Eischnee unter den Teig gehoben und 750g Äpfel genommen. Und noch ein paar Mandelblättchen und Zimt darüber gestreut. Die Backzeit und Temperatur haben auch gepasst. Mach ich mal wieder!

17.09.2023 21:04
Antworten
silv76

Hallo, dieser Kuchen ist oberlecker und auch easy in der Zubereitung. Selbst mit Pfirsichen ein Traum

26.07.2023 04:06
Antworten
Mikr

Gesucht, gefunden, nachgebacken und mich verliebt !

09.02.2023 21:43
Antworten
Bezzz

Ich kommentiere ansonsten eher nicht. Aber hier ist es mir ein Bedürfnis. Gestern zum ersten Mal gebacken. Alle ohne Ausnahme waren total begeistert. Wurde ganz oft nach dem Rezept gefragt. Der beste Kuchen, den ich jemals gegessen habe. Ihne Übertreibung. Ab sofort nur noch den. Ich habe mich ans Rezept gehalten (sogar die Zuckermenge stimmt!) und nur die Menge an Äpfeln (Boskop) verdoppelt, weil ich es gerne sehr fruchtig mag. Vielen Dank für für dieses tolle Rezept.

11.12.2022 10:55
Antworten
ciasteczka

Hallo, ich habe dein Rezept heute das erste mal ausprobiert! Ich habe leider keine große Springform und musste deswegen eine Sturzform benutzen. Habe den Kuchen eine Weile abkühlen lassen und dann versucht ihn zu stürzen. Ist mir leider halb auseinander gefallen. Aber geschmacklich ist der Kuchen top!!!

20.06.2011 00:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

Der Waaahnsinn!! Supersaftig, nicht zu süß, luftig locker, lecker!! Der beste Apfelkuchen, den ich bisher gegessen (und gemacht) habe! Danke!

18.12.2010 18:29
Antworten
miky7388

PERFEKT! 5 Sterne. Hat uns fantastisch geschmeckt. Boden locker und fluffig, Schmandbelag passt perfekt zu diesem Kuchen. Wird auf jeden Fall wieder gemacht!

01.09.2010 17:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo nine-bine-fd, der Kuchen ist sehr lecker geworden. Der Teig ist nicht zu süß und die leichte "Vanillehaube" passt sehr gut dazu. Kommt in die wiederholen-Liste :-) LG Conny

09.10.2008 17:45
Antworten
kuechenfee81

einfach super lecker, hab statt sahne mandel-sahne-likör reingemacht :-) schmeckt prima

20.02.2010 14:48
Antworten