Schneller Flammkuchen
dünner, knuspriger Teig ohne Hefe
dünner, knuspriger Teig ohne Hefe
Für den Teig: |
|
---|---|
2 EL | Öl |
125 ml | Wasser |
1 Prise(n) | Salz |
250 g | Mehl |
Für den Belag: |
|
---|---|
2 | Zwiebel(n), in halbe Ringe dünn geschnitten |
1 Becher | Crème double |
100 g | Speckwürfel |
1 Becher | Schmand, 24 % Fett |
Salz oder Fondor und Pfeffer | |
Schnittlauchröllchen |
Kommentare
Das war sehr lecker. Die Mengen gaben vom Teig sind perfekt- kein geklebe und er ließ sich toll ausrollen. Mein neuer Lieblings eignet.
Der Boden ist der Hammer...den Belag kann ja jeder selber erfinden, allerdings ist Specke und Frühlingsziebel (Lauchzwiebel) mein Favorit! Ich mische den Schmand mit Creme Fraiche oder, wie hier auch kommentiert, mit Quark 20% oder 40%. Schmeckt auch gut, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
War sehr lecker.Habe allerdings Creme frischli+Kräuter,Bacon und 1 Bund Frühlingszwiebeln darauf genommen
Absolut tolles Rezept, kann es nur weiterempfehlen. Habe es heute zum ersten Mal ausprobiert und muss wirklich sagen, ich bin mehr als begeistert. Den Flammkuchen wird es nun öfter geben :-) Habe den Backofen auf 210 Umluft eingestellt und es passte auch wunderbar mit den 20min
Mein Standardrezept für Flammkuchen, wir lieben es und bereiten es regelmäßig zu, für uns oder auch wenn Gäste kommen. Je nachdem wie dünn man den Teig ausgerollt und wie dick der Schmand bestrichen wird braucht es nicht immer ganz die 20 Min. Backzeit. Ab 15 Min kann man schon mal nachschauen wie es aussieht. Ich nehme auch immer etwas Mehl zum Ausrollen auf die Fläche, geht ganz gut. Danke für das schnelle Rezept!
Danke für das Rezept, hab ewig nach einem ohne Hefe gesucht!
DANKE auch für die 5*. Ich mag den Teig auch am liebsten dünn & knusprig (und unkompliziert). Gruß -meerjungfrau-
Hallo meerjungfrau, dass ist das beste Flammkuchenrezept. Suuuperlecker. Mein Mann hat es zu seinem Lieblingsgericht erklärt.
Danke für das tolle Rezept ohne Hefeteig! Ich habe letztes mal, als ich Flammkuchen gemacht habe, den Teig aus der Kühlteke im Supermarkt genommen. Das war aber das letzte mal! Dein Teig ist viel besser und günstiger obendrein! Wird es bei uns jetzt öfter geben!
War sehr skeptisch, ob das wirklich auch ohne Hefe klappt, aber bin sehr davon überzeugt worden! War sehr lecker. Ich konnte zudem nur Schmand besorgen, und wüsste nicht warum man noch mehr oder etwas anderes darauf tun sollte als eine packung Schmand... Wichtig finde ich auch noch die Backzeit; hatte auf 220° vorgeheizt und bei uns war es schon nach 10 minuten gut fertig, werd es beim nächsten mal schon nach 8 minuten anschauen. (Wir haben den Teig auf 2 Pizzagroße Kreise ausgerollt gehabt.)