Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Knetteig bereiten, ganz dünn ausrollen. Schmand und Crème double mischen, würzen und auf dem Teig verstreichen.
Zwiebeln mit ganz wenig Wasser 1 Minute bei 600 Watt in der Mikrowelle dünsten (durch die hohen Temperaturen beim Backen kann es leicht passieren, dass die Zwiebeln verbrennen - das wird durch diesen Trick vermieden). Zusammen mit dem Speck auf dem Belag verteilen.
Nun 20 Minuten im heißen Ofen auf der unteren Einschubleiste backen. Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Tipp: Wer Kalorien sparen möchte, ersetzt Crème double durch 20%igen Quark.
Ich kann zu dem Belag nichts sagen, aber der Teig ist perfekt! Superschnell fertig und genauso einfach ausgerollt. Wirklich schön knusprig, hat uns hier so gut geschmeckt, dass wir abends dann direkt noch mal welchen in den Ofen geschoben haben. Werde ab jetzt nur noch diesen Teig für Flammkuchen machen, vielen lieben Dank fürs online stellen :)
Wir machen unseren Flammkuchen Teig nur noch selber, bei uns reicht der Teig für 1 Blech. Wir lieben die Kombi aus Creme Fraiche, Schinkenwürfeln, Lauchzwiebeln und Cheddar!
Einfach klasse!
Habe in die Schmand-Frischkäse-Masse 1 Tüte Zwiebelsuppe gegeben- war perfekt gewürzt.
Außerdem habe ich insgesamt 4 Zwiebeln genommen (rot und weiß), Frühlingszwiebeln und etwas mehr Schinkenwürfel, und jeweils die Hälfte in die Schmandmasse gerührt, die andere Hälfte oben auf gelegt.
Der Boden war passend dünn und knusprig.
Lecker! Lecker! Super lecker!!
Als Beilage gab's einen Salat.
Danke für das tolle Rezept ohne Hefeteig!
Ich habe letztes mal, als ich Flammkuchen gemacht habe, den Teig aus der Kühlteke im Supermarkt genommen. Das war aber das letzte mal!
Dein Teig ist viel besser und günstiger obendrein!
Wird es bei uns jetzt öfter geben!
War sehr skeptisch, ob das wirklich auch ohne Hefe klappt, aber bin sehr davon überzeugt worden! War sehr lecker.
Ich konnte zudem nur Schmand besorgen, und wüsste nicht warum man noch mehr oder etwas anderes darauf tun sollte als eine packung Schmand...
Wichtig finde ich auch noch die Backzeit; hatte auf 220° vorgeheizt und bei uns war es schon nach 10 minuten gut fertig, werd es beim nächsten mal schon nach 8 minuten anschauen. (Wir haben den Teig auf 2 Pizzagroße Kreise ausgerollt gehabt.)
Kommentare
Ich kann zu dem Belag nichts sagen, aber der Teig ist perfekt! Superschnell fertig und genauso einfach ausgerollt. Wirklich schön knusprig, hat uns hier so gut geschmeckt, dass wir abends dann direkt noch mal welchen in den Ofen geschoben haben. Werde ab jetzt nur noch diesen Teig für Flammkuchen machen, vielen lieben Dank fürs online stellen :)
Wir machen unseren Flammkuchen Teig nur noch selber, bei uns reicht der Teig für 1 Blech. Wir lieben die Kombi aus Creme Fraiche, Schinkenwürfeln, Lauchzwiebeln und Cheddar!
Einfach klasse! Habe in die Schmand-Frischkäse-Masse 1 Tüte Zwiebelsuppe gegeben- war perfekt gewürzt. Außerdem habe ich insgesamt 4 Zwiebeln genommen (rot und weiß), Frühlingszwiebeln und etwas mehr Schinkenwürfel, und jeweils die Hälfte in die Schmandmasse gerührt, die andere Hälfte oben auf gelegt. Der Boden war passend dünn und knusprig. Lecker! Lecker! Super lecker!! Als Beilage gab's einen Salat.
Meine Familie fand ihn super lecker! Ich hatte kein Schnittlauch parat und habe stattdessen Frühlingszwiebeln verwendet.
Einfach nur Lecker!!!!
Danke für das Rezept, hab ewig nach einem ohne Hefe gesucht!
DANKE auch für die 5*. Ich mag den Teig auch am liebsten dünn & knusprig (und unkompliziert). Gruß -meerjungfrau-
Hallo meerjungfrau, dass ist das beste Flammkuchenrezept. Suuuperlecker. Mein Mann hat es zu seinem Lieblingsgericht erklärt.
Danke für das tolle Rezept ohne Hefeteig! Ich habe letztes mal, als ich Flammkuchen gemacht habe, den Teig aus der Kühlteke im Supermarkt genommen. Das war aber das letzte mal! Dein Teig ist viel besser und günstiger obendrein! Wird es bei uns jetzt öfter geben!
War sehr skeptisch, ob das wirklich auch ohne Hefe klappt, aber bin sehr davon überzeugt worden! War sehr lecker. Ich konnte zudem nur Schmand besorgen, und wüsste nicht warum man noch mehr oder etwas anderes darauf tun sollte als eine packung Schmand... Wichtig finde ich auch noch die Backzeit; hatte auf 220° vorgeheizt und bei uns war es schon nach 10 minuten gut fertig, werd es beim nächsten mal schon nach 8 minuten anschauen. (Wir haben den Teig auf 2 Pizzagroße Kreise ausgerollt gehabt.)