Haferflocken-Brätlinge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Frikadellen für Vegetarier

Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (389 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 23.07.2008 391 kcal



Zutaten

für
100 g Haferflocken
35 g Cornflakes
200 g Hüttenkäse
1 Zwiebel(n), fein geschnitten
Bohnenkraut, frisch oder getrocknet
Petersilie, fein gehackt
3 Ei(er)
Salz und Pfeffer (gerne auch Pariser Pfeffer Gewürzmischung)
Butterschmalz für die Pfanne

Nährwerte pro Portion

kcal
391
Eiweiß
22,76 g
Fett
18,34 g
Kohlenhydr.
33,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Alle Zutaten gut mischen und 1 Std. abgedeckt ruhen lassen.

Mit einem Kaffeelöffel kleine Portionen abstechen und zu Bällchen formen, diese dann etwas flach drücken.

Fett in eine Pfanne geben und nicht zu heiß werden lassen. Brätlinge darin auf kleiner Flamme langsam goldgelb braten. Ergibt ca. 24 kleine Brätlinge.
(Hinweis der Rezeptbearbeitung: Mehrere User machen darauf aufmerksam, dass man besser 12 Brätlinge formt, da man sonst fast nur Kruste hat.)

Dazu gibt es Salat.

Schmeckt auch kalt sehr gut und ist deshalb für eine Party prima geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

millgen

Ich habe nach einer vegetarischen Bulette gesucht und hier gefunden. Zubereitung wie die Berliner Bulette mit Semmelmehl statt Cornflakes. Thymian statt Bohnenkraut und 1½ Tl Senf. Vor dem Braten in einen Gemisch aus Sesam und Semmelmehl gewälzt. Schmeckt superlecker.

17.03.2023 12:14
Antworten
sevgi_lehmann_gts

Hatte keine Cornflakes, daher einfach mehr Haferflocken (zarte und Kernige gemischt) genommen. Super Alternative ohne Fleisch-Ersatz-Produkte. Ach ja und kräftig gewürzt mit Pariser Pfeffer, paprikapulver edelsüß, etwas Chilli und ein Klecks Dijon Senf.

25.02.2023 07:38
Antworten
monimond

Ein wunderbares Rezept! Ich habe leicht abgewandelt, weil ich einfach nicht alles zu Hause hatte. Statt Cornflakes habe ich gehackte Salzbrezeln verwendet. Statt Hüttenkäse einfach zerbröselter Hirtenkäse. Super lecker! Toll übrigens, dass sie nicht trocken sind und auch nicht auseinander fallen, wie bei vielen anderen Rezepten! 5 Sterne!

27.11.2022 14:49
Antworten
64g

Super Lecker und Super schnell zubereitet 👍🏻 gab es schon mehrfach bei uns. Ich gebe zusätzlich noch 1TL Senf, Paprikapulver und Knoblauch dazu. LG

11.10.2022 10:11
Antworten
zenna01

Ich habe das Rezept nun schon 4x gemacht. Wirklich super! Selbst in der Kita zum Frühstück kamen die Bratlinge als kleine Bällchen super an. Bild habe ich hochgeladen. Ich habe noch frische Petersilie hinzugegeben.

28.02.2022 22:47
Antworten
dreichert1

sei gegrüßt kann man sie auch einfrieren

05.06.2009 11:19
Antworten
Herta

Grüß dich dreichert Hab das leider noch nicht getestet. Denke aber, daß es da kein Problem gibt Herta

05.06.2009 13:14
Antworten
scarlett05

Hallo Herta, mit "Pariser Pfeffer" hast Du bei mir erstmal Fragezeichen verursacht... bin aber inzwischen - dank Google - fündig geworden und feue mich schon drauf, Dein Rezept auszuprobieren! Abgesehen vom Salat paßt bestimmt ein Kräuter-Quark/Joghurt/Tsatsiki dazu? Wenn die Kräuter-Lieferung eingetroffen ist, werde ich Dein Rezept ausprobieren und berichten. LG, Ute

31.03.2009 22:51
Antworten
scarlett05

P.S. Welche Sorte Haferflocken nimmst Du für Dein Rezept? Die Kernigen oder die "soften"?

31.03.2009 22:55
Antworten
Herta

Hallo Ute! Du kannst beide Sorten Haferflocken verwenden. Mit den Hernigen hast du mehr Biß Gruß Herta

01.04.2009 02:39
Antworten