Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Quark, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Öl und Äpfel nach und nach miteinander vermengen, den Teig in eine gefettete Kastenform geben und bei 175° 20 Minuten backen.
Danach mit Zimt und Zucker bestreuen, wer mag, kann den Stuten auch mit Butter bestreichen.
Soweit lecker aber in der Kastenform 20 min. Ist falsch braucht bei Umluft 175 Grad ca. 60 min. Bitte korrigiert das Rezept. Es ist schade wenn man die Anleitung liest und es dann nicht richtig geschrieben ist. Als kleine Häufchen auf dem Blech wäre es richtig
Sehr einfach schnell zubereitet und schmeckt lecker
Hab noch ein bisschen verfeinert mit Zimt Nelken und Kardamompulver, sowie ein wenig Schale und Saft von einer Zitrone
Ich habe 16 große Häufchen auf dem Blech gebacken, allerdings musste ich 5 dag Mehl dazugeben weil der Teig eher weich war (das könnte an meinen großen Eiern liegen)
Heißluft 180 Grad 15 min dann noch 5 min bei 170 Grad
Je nach Größe variieren die Angaben
Danke für das Rezept :)
Hallo,
Vielen Dank für dieses super leckere Rezept! Ich habe etwas mehr Äpfel genommen und zusätzlich noch 1 Vanillezucker, sonst alles nach Rezept.
Es ist schnell zubereitet und schmeckt wunderbar.
Ich habe 12 Stuten aus dem Teig gebacken.
Geht zu meinen Lieblingsrezepte.
Liebe Grüße Annakarina
Hi!
Ein Rezept für Eilige - wenn man vom Äpfel schälen absieht ;-)
Schmeckt echt gut, wobei ich es eher Kuchen nennen würde als Stuten- aber da sind die Übergänge ja fliesend!
LG
Claudia
Einfach göttlich ! Hihi ...
Suuuuuuper lecker, locker saftig. Mein Freund ist auch begeistert, obwohl er kein "Apfelfan" ist.
Die wird es auf alle Fälle öfters geben ! 5*
Dieser Apfelstuten ist so köstlich, locker und fein. Ein ganz tolles Rezept.
Ich habe ihn wie angegeben in einer Kastenform gebacken. Die Backzeit dauerte bei mir dann 40 Minuten.
Vielleicht auch, weil meine Backform etwas klein war (22 cm).
Daher ist die Stäbchenprobe hier sehr zu empfehlen.
Fotos sind unterwegs.
LG Juulee
Ein ganz wunderbares Rezept, das zu 100% den Geschmack von mir und meiner Familie getroffen hat.
Ich habe aus dem Teig zwölf Apfelbrötchen gebacken - so sind sie für uns ideal fürs Frühstück oder auch für die Pause.
Ich habe in den Teig noch etwas Zimt gegeben, ansonsten exakt nach Anleitung.
Absolut gelingsicher würde ich sagen.
Daher: 5 *****
PS: Ich hab die gar nicht in eine Kastenform gegeben sondern den Teig mit Löffel auf Backpapier abgestochen. Die angegebene Teigmenge ergab dann 7 größere Stuten und die Backzeit reduzierte sich auf 15 min Umluft/Ober-/Unterhitze.
LG ernan
Hi,
ich hab die soeben gebacken. Eine Hälfte allerdings als Birnenstuten. (Die bekämen von mir 5 Sterne).
Ich versteh nicht wie man die mit 2 Sternen = Ausbaufähig bewerten kann. Aber der hatte ja auch nicht so viel Arsch in der Hose, einen Kommentar abzugeben, wie er es denn ausbauen würde.
Tolles Rezept und ruck-zuck gemacht. Wird es sicher wieder geben.
LG ernan
Kommentare
Soweit lecker aber in der Kastenform 20 min. Ist falsch braucht bei Umluft 175 Grad ca. 60 min. Bitte korrigiert das Rezept. Es ist schade wenn man die Anleitung liest und es dann nicht richtig geschrieben ist. Als kleine Häufchen auf dem Blech wäre es richtig
Sehr einfach schnell zubereitet und schmeckt lecker Hab noch ein bisschen verfeinert mit Zimt Nelken und Kardamompulver, sowie ein wenig Schale und Saft von einer Zitrone Ich habe 16 große Häufchen auf dem Blech gebacken, allerdings musste ich 5 dag Mehl dazugeben weil der Teig eher weich war (das könnte an meinen großen Eiern liegen) Heißluft 180 Grad 15 min dann noch 5 min bei 170 Grad Je nach Größe variieren die Angaben Danke für das Rezept :)
Hallo, Vielen Dank für dieses super leckere Rezept! Ich habe etwas mehr Äpfel genommen und zusätzlich noch 1 Vanillezucker, sonst alles nach Rezept. Es ist schnell zubereitet und schmeckt wunderbar. Ich habe 12 Stuten aus dem Teig gebacken. Geht zu meinen Lieblingsrezepte. Liebe Grüße Annakarina
Hi! Ein Rezept für Eilige - wenn man vom Äpfel schälen absieht ;-) Schmeckt echt gut, wobei ich es eher Kuchen nennen würde als Stuten- aber da sind die Übergänge ja fliesend! LG Claudia
Einfach göttlich ! Hihi ... Suuuuuuper lecker, locker saftig. Mein Freund ist auch begeistert, obwohl er kein "Apfelfan" ist. Die wird es auf alle Fälle öfters geben ! 5*
hallo , habe auch kleine kuchen gebacken ! waren super lecker und die zubereitung war total einfach . tolles rezept ...wird es häufiger geben !
Dieser Apfelstuten ist so köstlich, locker und fein. Ein ganz tolles Rezept. Ich habe ihn wie angegeben in einer Kastenform gebacken. Die Backzeit dauerte bei mir dann 40 Minuten. Vielleicht auch, weil meine Backform etwas klein war (22 cm). Daher ist die Stäbchenprobe hier sehr zu empfehlen. Fotos sind unterwegs. LG Juulee
Ein ganz wunderbares Rezept, das zu 100% den Geschmack von mir und meiner Familie getroffen hat. Ich habe aus dem Teig zwölf Apfelbrötchen gebacken - so sind sie für uns ideal fürs Frühstück oder auch für die Pause. Ich habe in den Teig noch etwas Zimt gegeben, ansonsten exakt nach Anleitung. Absolut gelingsicher würde ich sagen. Daher: 5 *****
PS: Ich hab die gar nicht in eine Kastenform gegeben sondern den Teig mit Löffel auf Backpapier abgestochen. Die angegebene Teigmenge ergab dann 7 größere Stuten und die Backzeit reduzierte sich auf 15 min Umluft/Ober-/Unterhitze. LG ernan
Hi, ich hab die soeben gebacken. Eine Hälfte allerdings als Birnenstuten. (Die bekämen von mir 5 Sterne). Ich versteh nicht wie man die mit 2 Sternen = Ausbaufähig bewerten kann. Aber der hatte ja auch nicht so viel Arsch in der Hose, einen Kommentar abzugeben, wie er es denn ausbauen würde. Tolles Rezept und ruck-zuck gemacht. Wird es sicher wieder geben. LG ernan