Zutaten
für200 g | Rumpsteak(s), in dünne Streifen geschnitten |
2 EL | Öl, Erdnuss- oder Sojaöl |
100 g | Nudeln, (feine Reisnudeln) |
1 Handvoll | Sprossen (Sojabohnensprossen), vorbereitet |
1 Handvoll | Koriandergrün und Minzeblätter, jeweils |
1 kleine | Karotte(n), in Julienne-Streifen geschnitten |
10 cm | Salatgurke(n), geschält, längs halbiert. entkernt, wieder längs halbiert und in feine Scheibchen geschnitten. |
2 Blätter | Eisbergsalat, große, grob gehackt |
Für die Marinade: |
|
---|---|
2 Stängel | Zitronengras, nur der vordere weiche weiße Teil |
3 Zehe/n | Knoblauch |
1 kleine | Zwiebel(n), halbiert und in dünne Ringe geschnitten |
1 EL | Fischsauce |
1 TL | Salz,ca. |
¼ TL | Pfeffer, gem. schwarzer |
¼ TL | Zucker, feiner |
Für das Dressing: |
|
---|---|
2 EL | Limettensaft |
1 EL | Essig, (weißer Reisessig) |
3 EL | Fischsauce |
3 EL | Wasser |
2 EL | Zucker, feiner |
2 Zehe/n | Knoblauch |
2 | Chilischote(n), long-red thai- |
1 Stängel | Zitronengras, nur der vordere weiche weiße Teil |
Für die Garnitur: |
|
---|---|
einige | Erdnüsse, geröstete und gehackte |
Schalotte(n), frittierte (Asia-Laden) | |
Limette(n) - Spalten |
Zubereitung
Für die Marinade den Knoblauch, Zitronengras hacken und zusammen mit dem Salz im Mörser zu einer Paste verarbeiten. Mit den restlichen Zutaten der Marinade vermengen. Die Rindfleischstreifen in einer Schüssel mit der Marinade gut vermischen und einige Stunden, noch besser über Nacht kühl marinieren.
Das Rindfleisch 1 Stunde vor Zubereitung in Zimmertemperatur stellen.
Für das Salat-Dressing die Chilis und Knoblauch im Mörser ebenfalls zu einer Paste verarbeiten. Mit dem Zucker, Limettensaft, Fischsauce, Essig und Wasser so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das klein gehackte Zitronengras dazugeben.
Die Reisnudel-Vermicelli mit heißem Wasser übergießen und 2 Min. einweichen (oder wie auf Packungsanweisung angegeben). Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen und die Nudeln von der Länge her mit einer Schere Dritteln.
Die frischen Salatzutaten zubereiten.
Die Reisnudeln in eine Schüssel geben und mit den frischen Salatzutaten nach und nach vorsichtig, aber gründlich vermengen. Das Salatdressing dazugeben und wieder gut mischen.
Das Öl im Wok rauchend heiß werden lassen und die Rindfleischscheiben portionsweise unter pfannenrühren scharf braten, bis sie gut sind.
Den Salat in Portionsschälchen oder Servierschüssel umfüllen, Rindfleischstreifen drauflegen. Mit den Erdnüssen und frittierten Schalotten bestreuen. Mit Limettenspalten zum Beträufeln servieren
Das Rindfleisch 1 Stunde vor Zubereitung in Zimmertemperatur stellen.
Für das Salat-Dressing die Chilis und Knoblauch im Mörser ebenfalls zu einer Paste verarbeiten. Mit dem Zucker, Limettensaft, Fischsauce, Essig und Wasser so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das klein gehackte Zitronengras dazugeben.
Die Reisnudel-Vermicelli mit heißem Wasser übergießen und 2 Min. einweichen (oder wie auf Packungsanweisung angegeben). Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen und die Nudeln von der Länge her mit einer Schere Dritteln.
Die frischen Salatzutaten zubereiten.
Die Reisnudeln in eine Schüssel geben und mit den frischen Salatzutaten nach und nach vorsichtig, aber gründlich vermengen. Das Salatdressing dazugeben und wieder gut mischen.
Das Öl im Wok rauchend heiß werden lassen und die Rindfleischscheiben portionsweise unter pfannenrühren scharf braten, bis sie gut sind.
Den Salat in Portionsschälchen oder Servierschüssel umfüllen, Rindfleischstreifen drauflegen. Mit den Erdnüssen und frittierten Schalotten bestreuen. Mit Limettenspalten zum Beträufeln servieren
Kommentare
Hallo zusammen, Als Tipp wer die Marinade schnell machen möchte oder nicht alle Zutaten zusammen kaufen will. Benutzt rote Curry paste. Die hat alle Zutaten direkt mit drin und hält sich länger. Geschmacklich ist es kein großer Unterschied. Nur bitte vorher auf die Zutatenliste schauen. Manche Pasten sind sehr scharf
Es schmeckt so unfassbar gut!
Hmmm wirklich sehr leckeres Rezept 🤤 habe dem Dressing noch Sojasoße zugefügt, weil mir das nicht salzig genug war und die Möhren habe ich irgendwie vergessen 😅 ansonsten ziemlich ans Rezept gehalten und hatte mich etwas über das viele Zitronengras gewundert, was ich normalerweise eigentlich nur zum mitkochen in Soßen verwende, aber das hat überhaupt nicht gestört und war sehr schmackhaft 💕
sehr gut wir haben dieses Gericht im Restaurant kennen gelernt, dieses hat leider ausgegeben und nun kann ich es auch kochen.👍
Meine Erwartungen an den Geschmack waren sehr hoch, da ich das Gericht aus Restaurants kenne und muss sagen ich bin sowas von begeistert. Hast hat wie beim Thailänder geschmeckt. sooo gut !
kann man das Gericht auch mit Hühnchenfleisch zubereiten?Hat das schonmal jemand probiert?
Hallo Julia, sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Sicher kannst Du auch Hähnchen nehmen und genauso im Rezept damit verfahren. la gon, Surina
Oh,super! Endlich habe ich ein passendes Rezept dafür gefunden.:) Im Sommer kann ich mich da reinlegen! Freue mich auf baldiges nachkochen wenn ich sturmfrei habe. Vielen Dank MadameFleur
Hi MadameFleur, berichte mal, wenn Du sturmfrei hast ;-) und den Salat nachgekocht hast. Er ist wirklich herrlich leicht und frisch und das nicht nur im Sommer ;-) la gon, Surina
Ein typisches vietnamesisches Nationalgericht der Region Nam Bo. Die Karotten gehören da allerdings nicht rein. Statt der Minze passt Thai Basilikum auch sehr gut. Ansonsten ist es genauso, wie beschrieben. Meine Mutter macht das immer gern zur Sommerzeit. Für Leute, die mit asiatischem (richtigem asiatischen) Essen nicht so bewandert sind, mag es vll etwas befremdlich sein. Nicht viele meiner Freunde mögen es.