American Pancakes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Amerikanische Pfannkuchen aus dem 18. Jahrhundert

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (262 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.07.2008 1835 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er), getrennte
½ Liter Buttermilch
250 g Weizenmehl
1 TL Natron
1 EL Zucker
60 g Butter, zerlassene

Nährwerte pro Portion

kcal
1835
Eiweiß
67,26 g
Fett
73,40 g
Kohlenhydr.
220,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Eigelbe in einer Schüssel schaumig schlagen. Zuerst die Buttermilch, dann Mehl, Natron und Zucker gründlich untermischen. Den Teig nicht zu lange (!) durcharbeiten (aber auch nicht zu kurz) - kleine Klümpchen lösen sich später in der Pfanne auf. Nun die zerlassene Butter hinzufügen. Die Eiweiße steif schlagen und unter den Teig heben.

In einer heißen Crêpe-Pfanne (Teflon) aus jeweils etwa 80 ml Teig die Pancakes portionsweise backen. Sobald sich auf der Oberseite Blasen bilden und die Unterseite schön gebräunt ist, die Pancakes wenden und fertig backen.

Meine Empfehlung: Die Pancakes lassen sich auf viele Arten servieren, z.B. mit Ahornsirup und Bacon, aber auch mit Früchten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

aknopf98

Nachdem ich das Rezept seit gut 4 Jahren benutze, nötigt mich meine Familie immer wieder sie zu machen. Also kurz gesagt: SIE KOMMEN SEHR GUT AN

22.05.2023 15:49
Antworten
BobbysKathi

Sehr sehr lecker. Wir essen diese Pancaks mit Karamellsirup und Beeren. Ich bereite den Teig immer am Abend vor und mische dann nur noch das Natron am Morgen drunter. Bei ungeduldigen kleinen lecker mäulichen, ist das für mich die einfachere lösung. Klappt auch super. Die Eier trenne ich nicht, aber ich bin mir sicher, das die Pancaks dadurch bestimmt noch viel besser werden würden, als se eh schon sind. Ich mach noch etwas VZ rein und schlag die Masse nochmal Ordentlich mit der Maschine auf. Ich bekomme mit einer mittleren Suppenkelle, ca. 14 Stück raus. Vielen lieben dank, für das tolle Rezept ❤

28.01.2023 22:35
Antworten
borawskymika

Kann mir jemand sagen wie viele pencakes man aus einer portion bekoomt

19.12.2022 15:51
Antworten
mlevent

Mache seit Jahren nur diese Pancakes. Super Rezept. Dankeschön <3

17.09.2022 09:36
Antworten
stardust73

Habe versehentlich beim ersten Mal die Butter vergessen. War auch so sehr lecker, niemand hat was vermisst! Ich mache sie seitdem immer ohne Butter, sie werden so noch fluffiger. Wer sich also ein paar Kalorien sparen möchte 😉

30.06.2022 17:43
Antworten
beeatkaa

wie viele pancakes kommen draus?

08.07.2011 17:06
Antworten
lastdayonearth85

Ein Traum... Soooo fluffig und saftig... Yummy :o)

24.05.2011 19:42
Antworten
saurierbaby

Hallo Honori, ein tolles Rezept. Wir haben es uns heute abend zubereitet und es hat fantastisch geschmeckt. Aber sag, wofür benötigt man denn die zerlassene Butter? Wenn ich die zum ausbacken nehme werden meine Pancakes schwarz, weil die Butter ziemlich schnell anbrennt. Hab nach dem ersten Versuch dann doch lieber Öl genommen. Oder muss das noch in den Teig? Auf alle Fälle werde ich diese Pancakes wieder machen. Sowas von lecker mmmhhh. Liebe Grüße vom saurierbaby

15.02.2010 20:28
Antworten
Honori

Die Butter muss IN den Teig :) Nächstes Mal werden dir die Pancakes also noch besser schmecken! LG: Honori

15.02.2010 21:42
Antworten
saurierbaby

Super, danke, sollte nächstes Mal vielleicht das Rezept auch richtig lesen ;-) Auf alle Fälle werde ich diese Pancakes wieder machen..

15.02.2010 21:59
Antworten