Dinkelkekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 23.07.2008 4759 kcal



Zutaten

für
500 g Dinkelmehl (Vollkorn)
320 g Butter
160 g Rohrzucker (Vollrohrzucker)

Nährwerte pro Portion

kcal
4759
Eiweiß
62,64 g
Fett
275,24 g
Kohlenhydr.
497,60 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten so lange gut miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht (das kann etwas dauern). Diesen Teig dann zu einer Rolle formen und Scheiben davon abschneiden (ca. 0,5 - 1 cm dick). Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft ca. 30 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mooreule

Hallo, so einfach, so schnell, und so lecker. Dankeschön für dein Rezept!! 🍪🍩🥜🌰🥠🥟🍪 Liebe Grüße Mooreule 🍪🥟🥠🌰🥜🍩🍪

18.03.2022 17:24
Antworten
Goerti

Hallo! Die Kekse sind wirklich so einfach gemacht und dabei total lecker. Das hätte ich nicht gedacht. Ich habe einen Schluck Wasser zum Teig, sodass er besser zusammen ging, etwas Vanillin und die gute alte Prise Salz durfte nicht fehlen. Bei der angegebenen Backzeit liegt wohl ein Tippfehler vor? 30 Minuten .... da wären sie bei mir sehrrrr dunkel. Trotzdem Danke für das Rezept. Grüße von Goerti

06.03.2022 20:53
Antworten
Schlemmer-Annika

Hallo ihr Lieben, wie lange kann man die Kekse in etwa aufheben wenn alles dicht verschlossen ist? Ich würde sie vermutlich bei Zimmertemperatur nicht länger als 3 Tage und im Kühlschrank nicht länger als fünf aufheben, aber vielleicht geht das ja auch länger?

25.04.2020 09:50
Antworten
aauer1

Sehr einfach zu machen und schmecken spitze! Ich nehme ein Drittel weniger Zucker, sonst sind sie mir zu süß. Bitterschokolade geraspelt in den Teig schmeckt auch wunderbar.

28.04.2019 10:53
Antworten
kabimaus

Wirklich sehr lecker! Die Kekse laufen nicht auseinander - nächstes Mal gebe ich mir also mit der Form mehr Mühe😉 Ich hatte noch Oreangeat und Zitronat da und einfach dazugemischt - passt sehr gut dazu - und ein Klecks Schokolade obendrauf. Back ich auf jeden Fall so wieder!

19.03.2019 08:20
Antworten
Danny180676

Hallo, kann ich auch anstelle des Rohrzuckers auch normalen Zucker verwenden?

03.12.2009 13:46
Antworten
dark-angel82

Sehr lecker! Habe statt Butter 350 g Pflanzenmagarine genommen (dadurch wurde der Teig sehr geschmeidig).

08.12.2008 20:02
Antworten
longbow666

also ich hab ja keine ahnung wie ihr das geschafft habt, aber selbst nach einer ewigkeit knetarbeit dass mir diese woche wohl sicher das fitness-studio erspart hat, kam ausser irgendwie zusammenklebenden bröseln die mehr an marillenknödel erinnern ließen nicht viel heraus, erst durch zugabe von ein paar EL öl wurde die sache nach und nach geschmeidig und ein "teig", ich schätze es war einfach zu wenig butter im spiel

28.11.2008 22:55
Antworten
inkaholm

Hallo diese Kekse kommen auch mit in mein Programm, sie sind schnell zubereitet und lecker, auch ohne Ei. Zur Vereinfachung habe ich die Butter in der Microwelle flüssig, nicht heiß, gemacht und dem Teig dann zugegeben, dadurch hat sich das Durchkneten zeitlich enorm verringert. Die Idee mit dem Zimt habe ich auch aufgegriffen, das ist eine gute Alternative. Lg Inka

16.11.2008 15:05
Antworten
Pegafli

Sehr leckeres und einfaches Mürbeteigrezept. Gelingt immer. Habe die Kekse jetzt schon mehrmals gebacken, u.a. auch für unseren Waldkindergarten. Die Kiddies waren begeistert. Alternativ kann man noch etwas Zimt dazugeben. Lg pega

03.10.2008 12:00
Antworten