Linzerschnitten
Rührteig
Rührteig
3 | Ei(er) |
330 g | Puderzucker (Staubzucker) |
250 g | Butter |
360 g | Mehl, glattes |
250 g | Nüsse, gemahlene |
100 g | Semmelbrösel |
⅛ Liter | Wasser |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Zimt |
Marmelade (Johannisbeere bzw. Ribisel) zum Bestreichen |
Kommentare
Meine Kids lieben diese Schnitten! Ich muss ihn ganz oft für die Schule backen! Sehr einfach und lecker!!
Megalecker😋
😍 ein Traum! Man will gar nicht mehr aufhören zu Essen!
Ein Gedicht! Was will man mehr sagen... 😋 Wird es ab sofort öfter geben. Mit den Mengenangaben bin ich sehr gut zurecht gekommen, allerdings hab ich mich mit der Teigmenge die man für das Gitter braucht leicht verschätzt, was aber nicht weiter schlimm ist. Zur Info: zum Bestreichen habe ich ein Glas Johannisbeergelee mit 450g Inhalt gebraucht. Tipp: Gelee erwärmen, so lässt es sich besser auf dem Teig verteilen 😉
Lecker! Hat sowohl meinen Männern als auch den Arbeitskollegen gut geschmeckt. Ich habe wegen der Kommentare, denen der Teigboden zu dünn war, eine kleinere Fettpfanne benutzt. Da war mir der Boden fast zu dick. Meine "normale" Fettpfanne (33x40cm) wäre wahrscheinlich perfekt gewesen. Und 1/3 Teig für das Gitter war etwas zu großzügig bemessen. Bei mir blieb noch einiges an Teig über. Daraus habe ich dann noch einen Minikuchen gebacken :-)) Ich bin mit der Vorbereitungszeit von 30 min nicht hingekommen, aber das liegt vllt daran, dass ich nicht so oft backe und einfach etwas länger brauche. Das Verteilen des doch sehr festen Rührteigs auf dem Backpapier fand ich etwas mühsam. Für Tipps, wie man/frau das einfacher hinbekommt, wäre ich dankbar. Alles in allem aber ein gutes und vor allem leckeres Rezept. Wir bestimmt wieder mal gebacken!
Danke für das tolle Rezept. Ich habe es schon oft nachgebacken. Schnell, einfach und lecker. Gerade auch zum mitbringen in Schule, Geburtstage oder ähnliches immer fein. 5 sterne. Danke lg
Ich habe auch die Menge erhöht und in den Teig noch Kirschwasser gegeben. Die Marmelade habe ich passiert. LG Avelinde
Habe das Rezept für meinen Großvater ( großer Linzerschnittenfan) zum Geburtstag ausprobiert. Die Anleitung war einfach umsetzbar und die Schnitten haben allen geschmeckt. Der Teig wurde auch saftiger als üblich. Bei meinem Blech wurde allerdings der Boden ein bisschen zu dünn - beim nächsten Mal werde ich ein wenig mehr Masse zubereiten ;)