Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Blätterteig auftauen lassen. Die Teigblätter ausbreiten und mit Olivenöl bestreichen.
Den Spinat gründlich waschen und die Stiele entfernen. Den Spinat in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Zwiebel und Lauch in einem Topf einige Minuten in Butter dünsten, den Spinat zugeben und ca. 5 Minuten mitgaren. Mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken. Die verquirlten Eier, die Semmelbrösel und den Käse unterrühren.
Diese Mischung dann auf den Teigblättern verteilen. Die Ecken hochklappen und übereinander legen, so dass quadratische Taschen entstehen. Die Teigränder fest andrücken. Die fertigen Taschen mit Eigelb bestreichen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen in etwa 30 Minuten bei 200 °C goldgelb backen.
Am besten schmecken sie im noch lauwarmen Zustand.
Anzeige
Kommentare
Danke für das tolle Rezept. Ich habe nur 500g statt 1kg Spinat genommen bei 275g Blätterteig (fertig vom Supermarkt), und es blieb trotzdem die Hälfte übrig. Werde die Restmenge in Wraps oder Pfannkuchen einrollen.
statt Taschen mache ich immer 2 Strudel. Geht schneller und ist genauso gut. 5 Sterne
Sehr leckeres Rezept, welches schnell zubereitet ist. Besonders bei meiner faulen Variante: 2x Blätterteig zum ausrollen aus Kühlung kaufen. 1 Lage aufs Blech, dann die Füllung darauf verteilen, 2. Rolle darauf und mit Milch oder Ei bestreichen.
Leider hatte ich keine Kräuter im Haus, hat aber auch ohne klasse geschmeckt. Wird ab sofort auf jeden fall öfter gekocht.
Hallo Hucky! Endlich mal jemand der sagt, wieviel Gramm Blätterteig ich brauche! Da heute fast jede Firma ihre Plattengröße von TK-Blätterteig "individuell" gesaltet, war ich über diese Angabe mehr als erfreut. Noch etwas Knoblauch dazu und in Ermangelung von Lauch Schalotten genommen, war es ein perfektes Abendessen. ... und, das muss ich ehrlich sagen, sie haben mir besser geschmeckt, als die Spanakotiropita, die ich zuletzt auf Kreta gegessen habe. Vielen Dank und alles Liebe Tina
oh mein Gott wie genial! wird auf jeden fall gespeichert! lg Andrea
Schmeckt sogar meinem GöGa der keinen Spinat mag. LG isis
Bei TK-Blätterteig unbedingt ganz dünn ausrollen! Die Blätterteig-Spinat-Taschen sind wirklich lecker und schmecken auch aufgewärmt sehr gut! Sehr empfehlenswert!!!
Ein leckeres Rezept! Ich habe allerdings nur genau die Hälfte gemacht und hatte immer noch genug für drei Personen ;-) Ein klein wenig variiert habe ich es dadurch, dass ich anstatt des TK-Blätterteiges frischen aus dem Kühlregal genommen habe. Das spart mir das Ausrollen.
Klasse Rezept: einfach und fix. Hat bis jetzt bei jeder Gelegenheit reißenden Absatz gefunden!!!