Rosenkohl-Kasseler-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (440 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 27.02.2003



Zutaten

für
4 Scheibe/n Kasseler
1 kg Rosenkohl
200 g Schmelzkäse
¼ Liter Milch
1 m.-große Zwiebel(n)
Butterschmalz
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Rosenkohl putzen und kurz in Salzwasser vorgaren. Das Kasseler in etwas Butterschmalz leicht anbraten, dann aus der Pfanne nehmen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und im verbliebenen Bratfett andünsten.

Aus dem Schmelzkäse und der Milch eine Sauce zubereiten. Mit Salz (wenig!) und Pfeffer abschmecken.

Den Rosenkohl in eine Auflaufform geben, die Kasselerscheiben dachziegelartig auf den Kohl legen. Die Zwiebelwürfel auf dem Kasseler verteilen. Darüber die Sauce geben.

Ca. 20 Minuten bei 150 °C Umluft im Ofen überbacken.

Dazu passt Kartoffelpüree oder Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

New-Polly

Habe mich eigentlich ans Rezept gehalten (nur ein klein wenig mehr Milch und nur knapp 750g Rosenkohl) und es war genau richtig. Habe eine hohe, etwas schmalere Auflaufform benutzt. Genug Soße! Sehr lecker. Wird es genauso (mit Baguette) wieder geben!

08.03.2023 11:41
Antworten
wuestenhanni

Wie einige "Tester:innen" schon schrieben: zu wenig Soße! Ich habe die Rosenkohl- und Kasselermenge halbiert, trotzdem zu trocken. Leider habe ich die vielen Kommentare erst hinterher gelesen. Eben für mich ein Grundrezept, dass einige Abwandlungen zulässt.

29.11.2022 15:19
Antworten
Monamie123

Hallo, normalerweise muss Kassler länger garen, um weich zu werden. Wie ist es hier? Wird der Kassler trotzdem weich genug? :) viele Grüße

29.08.2022 17:43
Antworten
Losima

Vielen Dank... war sehr lecker. Haben Chili hinzugefügt und mit Kartoffelpüree gegessen 100 Punkte 😊 Bild folgt

10.02.2022 16:51
Antworten
Michellehsl

Ein sehr gutes Rezept. Wir haben es allerdings ein wenig abgewandelt. Wir haben z.B. noch Gemüsebrühe (Pulver) in die Milch gerührt und haben die "Soße" mit in die Pfanne zu den angebratenen Zwiebeln (und ein wenig Knoblauch) gemacht, weil das alles noch mehr Geschmack gibt. Wir haben außerdem noch Kartoffeln gekocht und mit in die Auflaufform gepackt. Und nachdem alles in der Auflaufform war, haben wir noch geriebenen Käse dazugegeben. Bilder folgen :-)

08.02.2022 15:33
Antworten
mausejulchen

Mjammm, war das lecker!! Wird es ab jetzt öfters geben, danke für das Rezept!!! Ich habe noch Instant-Gemüsebrühe(Pulver) in die Milch gerührt -Asche über mein Haupt...aber lecker war´s! LG, Mausejulchen

13.01.2004 23:04
Antworten
ausprobieren14

Und was ist mit dem Schmelzkäse? ;)

05.11.2017 14:03
Antworten
TE51me56

Es gibt auch Instantbrühen OHNE Geschmacksverstärker, z.B. Telofix und andere Produkte von Tello.

25.11.2017 13:55
Antworten
mausejulchen

Das werd ich jetzt mal ausprobieren,allerdings ohne Kassler, dafür mit den restlichen Knödeln vom Sonntagsessen. Melde mich dann wieder,aber habe jetzt schon keine Zweifel,dass es lecker schmeckt!Ich lieeeebe Rosenkohl!! LG,Mausejulchen

13.01.2004 11:13
Antworten
Josy_Amy

Hallo, Hat es mit Knödeln geschmeckt ? LG

21.12.2016 12:31
Antworten