Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und evtl. noch von Hand weiter kneten, bis er schön weich und geschmeidig ist. In acht Stücke teilen und jeweils Hasenkörper, Kopf und Ohren formen.
Natürlich kann man auch andere Figuren formen: Martinsgänse, Stutenkerle… Kinder können super mitmachen und Figuren formen. Backen bei 180°C für ca. 15 - 20 Min.
Anzeige
Kommentare
Hallo....habe heute gebacken, genau nach Rezept. Super lecker ***** Sternchen. Habe 4 Osternester bei doppelter Menge raus bekommen. Die Eier hab ich aus dem restlichen Teig eingefärbt und in die Mitte gesetzt. Kann man auch echte nehmen. Die Milch hab ich durch Eierlikör ersetzt. Alle begeistert...LG Schnuffi
Also...ich hab mich fast an das Rezept gehalten, weil ich ja die Milch ersetzt habe. Den Eierlikör schmeckt man übrigens gar nicht, ist nur bissel süßer und intensiver.
Sehr lecker und schnell gemacht! Das Gebäck ist fein und fluffig und das Rezept ist schon abgespeichert. Ich hab die noch heißen Martinsgänse mit flüssiger Butter bepinselt- lecker!
Rezept ist super, hab es auch schon mehrfach mit Kindern gemacht, mit oder ohne Puderzuckerglasur. Klappt auch mit Dinkelmehl, Hafermilch und Agavendicksaft. Vegane Quarkprodukte habe ich noch nicht getestet. Allerdings sollte man sie am besten frisch essen und lieber nicht in einer Plastikdose aufbewahren, danach waren sie gar nicht mehr so lecker. Backpulver hab ich auch schon reduziert, weil es in der Tat einen recht starken Geschmack zufügen kann, viel mir/den Essern nicht immer negativ auf.
Ich brauchte ein schnelles Osterhasen Rezept für meine Nachbarn und bin auf deines gestoßen. Ich habe die halbe Menge gemacht und es hat alles gut geklappt. Ich habe anstatt Quark skyr genommen da ich den so spontan im Haus hatte. Ich hatte eine kleine Hasenform von San.... und habe 15 Hasen raus bekommen. Nach dem backen mit Butter und Zucker dekoriert.
Hallo, ein sehr schönes und unkompliziertes Rezept. Vielen Dank. LG, Kristalla
Danke kristella! Bin leider nicht zum Gänsebacken gekommen (sonst hätte ich vielleicht auch ein Foto hochladen können). Die nächste Chance wäre dann evtl. Ostern! Danke also für das tolle Foto und beste Grüße KikiK
Hallo noch mal kristella! Habe jetzt einfach so mal diesen Teig gebacken (wollte nicht mehr bis Ostern warten). Und ich habe mit den Kindern alles mögliche ausprobiert zu formen. Leider ist nichts so schön geworden, wie deine Gänse (danke also nochmal für deine Tollen Fotos!) Wir haben also diesmal keine Fotos gemacht. Aber geschmeckt hat es uns allen richtig gut. Und wir werden es sicher noch mal probieren. Beste Grüße KikiK
Super lecker und einfauch UND natürlich sehr sehr schnell!
Hallo jemmarya, Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Ich denke, ich werde es mit meinen Kiddies auch wieder zu Ostern backen (es ist ursprünglich ein Rezept aus dem Kindergarten von meinem Sohn). Viel Spaß weiterhin beim Rezepte ausprobieren wünscht KikiK