Zutaten
für200 ml | Schlagsahne |
2 Pck. | Konfekt (Giotto) |
1 Pkt. | Sahnesteif |
Zubereitung
Sahne erwärmen, Giotto zusammendrücken und zur Sahne geben. Abkühlen lassen, dann mit Handrührgerät aufschlagen und gleichzeitig Sahnesteif einrieseln lassen.
Dann in Schüsselchen füllen, fertig. Kühl stellen.
Dann in Schüsselchen füllen, fertig. Kühl stellen.
Kommentare
Hallo, ich habe heute diese Creme gemacht und zum Süßen noch 2 TL Canderel (Süßstoff) rein gegeben. Außerdem habe ich die Sahne kurz aufkochen lassen. Nach 2 Stunden im Kühlschrank war es dann eine feste und leckere Creme. Danke für das einfache Rezept. LG! Andrea
Das schmeckt ja nach nix, schade um die schönen Giottos. Außerdem wollte ich eine Creme machen und kein Eis. :-(
Sehr leckerer Nachtisch :-) 5 Sterne von mir. Danke für das schöne Rezept!!! Wenn keine Kinder dabei sind kann man auch noch etwas Amaretto Likör dazugeben. PS: Er sollte für eine längere Zeit in den Kühlschrank, damit die Konsistenz so wird wie man sie haben will!
Die Creme ist sehr gut (so wie es im Rezept beschrieben ist). Zusätzlicher vanillezucker ist, unserer Meinung nach, nicht notwendig. Mit Zucker war uns das zu süß.
ist zwar keine schnelle antwort, aber es sind 2 Rollen bzw. Stangen gemeint. Die gabs schon mal einzeln zu kaufen, oder gibts sie`s noch?!?! lg simi
Hallo, was ist mit 2 Pk. Giotto gemeint? In einem Paket sind doch 4 - 5 Stangen. Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar. LG Roswitha
Einen schönen guten Tag, da ich heute zum x-ten Mal das Rezept weitergeben muss, fande ich es an der Zeit mal mitzuteilen, wie gut diese Giotto-Creme bei mir zu Hause ankommt. SEHR GUT! Immer wenn ich anbiete zu irgendeinem Anlass Nachtisch mitzubringen, oder sich jemand einen Nachtisch wünschen darf - muss ich diese Giotto-Creme machen. Nicht das ich nicht auch anderen leckeren Nachtisch machen könnte. Allerdings gebe ich auch - dank der vielen Hinweise - Vanillezucker hinzu und dann kommt alles in das Eisfach. Liebe Grüße Nina
Hallo, die Creme war wirklich sehr lecker! Ich habe sie jedoch ein wenig abgewandelt: 1 Päckchen Vanillezucker in die Schlagsahne (danke Simine) und zum Schluss 1 - 1 1/2 Stunden in das Gefrierkühlfach. Dann ist es nicht nur eine Creme, sondern sogar eine Eiscreme.. richtig lecker! Wenn man will, kann man die Eiscreme auch noch mit zwei Giottokugeln garnieren. Gruß Marcel
Hallo, ich gebe an die Sahne immer noch ein Päckchen Vanillezucker. Außerdem finde ich die Giottocreme sehr lecker zu Speedys 7-Minuten-Gugelhupf. LG, Simine
Hallo, ich muss sagen, diese Creme ist Geschmackssache. Ich fand sie geschmacklos (abgesehen, von den vielen kleinen Nußstücken, die natürlich Geschmack hatten). Meiner Tochter und meiner Mutter hat sie geschmeckt. Gruß Chalaze