Apfelrotkraut


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

so wie es noch die Oma macht

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.07.2008



Zutaten

für
1 Glas Rotkohl
1 Glas Apfelmus
50 g Schweineschmalz bei Bedarf
1 Zwiebel(n)
1 Handvoll Nelke(n), ganze
einige Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer
n. B. Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Am besten das Rotkraut schon am Vortag zubereiten, da es einige Stunden köcheln sollte, um schön weich zu werden.

Das Rotkraut in einen großen Topf geben, etwas Schweineschmalz zugeben und erwärmen. Die Zwiebel schälen, klein schneiden und zugeben. Nun Nelken, Pfefferkörner und Lorbeerblätter zufügen. Wenn das Kraut erwärmt ist, vorerst 1/4 bis 1/2 Glas Apfelmus zugeben. Einige Zeit köcheln lassen, dann abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Ist das Rotkraut noch sauer, noch etwas mehr Apfelmus zugeben.

Das Rotkraut sollte nun mindestens 4 Stunden vor sich hin köcheln, gelegentlich dabei umrühren, brennt sonst an. Am besten entfaltet es seinen Geschmack, wenn man es über Nacht stehen lässt und ca. halbe Stunde vor dem Essen wieder erwärmt. Wenn man es am gleichen Tag zubereitet, an dem es gegessen werden soll, sollte man es zwischendurch für kurze Zeit vom Herd nehmen, erkalten lassen und danach wieder anstellen. Vorsicht mit Zucker und Apfelmus, wenn es jemand nicht so süß mag, da es eine Weile dauert, bis der Zucker zu schmecken ist.

Ein kleiner Tipp noch: Sollte das Kraut nicht weich werden wollen - in einen Mikrowellen-Behälter füllen und kurz in die Mikrowelle schieben. Aber Achtung - es brennt leicht an. Zwischendurch umrühren. Das mache ich auch bei Sauerkraut.

Scheint zwar viel Aufwand zu sein, ist es aber nicht - es köchelt ja von selber vor sich hin.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

blonderkaktus

danke, ja die "Anzahl" der Nelken natürlich je nach Geschmack, wir mögen sie und machen mehr rein, mag aber nicht jeder😊

12.11.2018 13:54
Antworten
PeachPie12

ich habe 3 Nelken zum Rotkraut gegeben, ausserdem noch einen kleingeschnittenen Apfel. so hat es uns sehr gut geschmeckt.

11.11.2018 11:59
Antworten
Claus1966

1 Handvoll Nelken klingt aber schon etwas heftig!

25.12.2015 16:55
Antworten
waffelchen84

Sehr lecker!!!

10.11.2012 20:28
Antworten