Grüne Olivenpaste
Zutaten
50 g | Pinienkerne |
2 | Sardellenfilet(s) |
1 kl. Bund | Petersilie, glatte |
1 kl. Bund | Basilikum |
200 g | Oliven, grüne, entsteint |
75 g | Butter |
Pfeffer, frisch gemahlener schwarzer | |
2 Stück(e) | Ciabatta oder flûte |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Pinienkerne in der Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und abkühlen lassen. Die Sardellenfilets unter kaltem Wasser kurz abspülen und abtupfen. Petersilienblätter abzupfen und mit den Basilikum blättern, Pinienkernen , Oliven und den Sardellenfilets grob zerkleinern.
Nun alles in den Mixer geben, mit der Butter fein pürieren und mit dem Pfeffer abschmecken. Ciabatta oder flûte in Scheiben schneiden und anrösten und die Creme darauf streichen oder dazu reichen.
Nun alles in den Mixer geben, mit der Butter fein pürieren und mit dem Pfeffer abschmecken. Ciabatta oder flûte in Scheiben schneiden und anrösten und die Creme darauf streichen oder dazu reichen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo,
die Olivenpaste schmeckt wirklich sehr gut, ich habe sie ganz nach deinen Vorgaben zubereitet, nur mit der Butter etwas gegeizt - also nur so ca. 50 g genommen.
LG Carrara
die Olivenpaste schmeckt wirklich sehr gut, ich habe sie ganz nach deinen Vorgaben zubereitet, nur mit der Butter etwas gegeizt - also nur so ca. 50 g genommen.
LG Carrara
Na Prima
Die Butter ist auch echt Geschmackssache :-)))))))))))))Da kann man ja variieren wie man will
LG annelore
Die Butter ist auch echt Geschmackssache :-)))))))))))))Da kann man ja variieren wie man will
LG annelore
Hallihallo,
Wirklich sehr, sehr lecker...ich habe alles vorsichtig mit dem Zauberstab gemixt. Das ging auch ganz gut.
LG
ERI
Wirklich sehr, sehr lecker...ich habe alles vorsichtig mit dem Zauberstab gemixt. Das ging auch ganz gut.
LG
ERI
Hallo Eri
Freut mich das ,das Rezept gefällt Jau mit dem Mixer geht nur nicht zu fein mixen finde ich .Aber das ist wie so vieles Geschmackssache
LG annelore
Freut mich das ,das Rezept gefällt Jau mit dem Mixer geht nur nicht zu fein mixen finde ich .Aber das ist wie so vieles Geschmackssache
LG annelore
Hilfreicher Kommentar:
Hallo annelore,
uns hat dieser Dip ebenfalls super geschmeckt! Da ich leider keine Pinienkerne mehr vorrätig hatte, habe ich Mandeln verwendet.
Viele Grüße
Kristina
uns hat dieser Dip ebenfalls super geschmeckt! Da ich leider keine Pinienkerne mehr vorrätig hatte, habe ich Mandeln verwendet.
Viele Grüße
Kristina
Sehr gut. Ich musste nur etwas mit den Kräutern sparen, da Wochenende und der Kräutergarten ist geplündert. Die Butter darin - im Unterschied zu einer Tapenade - ergibt einen schönen, feinen Geschmack.
Bild folgt. Viele Grüße nach Saarburg
Bild folgt. Viele Grüße nach Saarburg
Ich wurde die Olivencreme gerne verschenken. Kann mir jemand sagen wie lange sie haltbar ist?
Grüß Mediodia
Grüß Mediodia
Hilfreicher Kommentar:
hallo annelore,
hab heute dein rezept probiert, allerdings mit 5 EL olivenöl, weil wir alle keine butter mögen. pinienkerne hatte ich nicht, es geht auch mit gerösteten sonnenblumenkernen, wird ein bischen rustikaler.
sehr lecker dein rezept, habs in ein gläschen und ein ölspiegel drauf, denn ich benötige das erst nächste woche für eine party und es geht super vorzubereiten.
danke und liebe grüße aus leipzig
karline
hab heute dein rezept probiert, allerdings mit 5 EL olivenöl, weil wir alle keine butter mögen. pinienkerne hatte ich nicht, es geht auch mit gerösteten sonnenblumenkernen, wird ein bischen rustikaler.
sehr lecker dein rezept, habs in ein gläschen und ein ölspiegel drauf, denn ich benötige das erst nächste woche für eine party und es geht super vorzubereiten.
danke und liebe grüße aus leipzig
karline
Hallo Lörchen,
bei uns gabe es gestern die kleine Leckerei zu einem Glas "Empfangssekt". Habe Dein Rezept 1:1 übernommen, lediglich das Ciabatta ungeröstet gelassen (das Brot war bereits recht dunkel gebacken). War ein richtiger Renner - mußte glatt nachlegen.
LG
Köbes
bei uns gabe es gestern die kleine Leckerei zu einem Glas "Empfangssekt". Habe Dein Rezept 1:1 übernommen, lediglich das Ciabatta ungeröstet gelassen (das Brot war bereits recht dunkel gebacken). War ein richtiger Renner - mußte glatt nachlegen.
LG
Köbes
Hallo Köbes
Merci
für den Kommentar .Bringt mich auf die Idee es für Ende Mai auf den Plan zustellen
dat Lörchen
Merci
für den Kommentar .Bringt mich auf die Idee es für Ende Mai auf den Plan zustellen
dat Lörchen
Hallo,
superlecker, genau unser Geschmack.
LG Katinka
superlecker, genau unser Geschmack.
LG Katinka
carrara
25.07.2008 21:34 Uhr