Grießbrei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach dem 4. Monat

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (142 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.07.2008 345 kcal



Zutaten

für
500 ml Milch
1 Prise(n) Salz
3 EL Zucker
50 g Grieß (Weichweizen)

Nährwerte pro Portion

kcal
345
Eiweiß
10,59 g
Fett
8,85 g
Kohlenhydr.
54,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Milch mit Salz und Zucker zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen und den Grieß einstreuen. Bei kleiner Hitze ca. 15 bis 20 Min. köcheln lassen. Anschließend etwas abkühlen lassen und warm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ljubicica

Sehr lecker

13.10.2022 15:26
Antworten
Rosenblatt100

Ich hab den Griesbrei schon öfter gemacht, klappt auch prima mit Hafermilch. Für Brei mein top Rezept, mag das Stichfeste a la Pudding nicht. Mache mir immer die doppelte Menge und fülle ihn dann heiß in Twist-off Gläser ab. Da hält er sich durchaus gut drei Wochen im Kühlschrank (4-5Grad). Länger kann ich nicht sagen, da ist er immer schon weg. Ich nehme nur weniger Zucker und mache noch einen Schuss Sahne dran.

19.09.2022 17:39
Antworten
kikale

Mit der Hälfte des Zuckers sehr lecker. Bei der angegebenen Zuckermenge hätte ich sonst auch die fertige Tüte nehmen können. 🤷🏻‍♀️

13.09.2022 13:00
Antworten
DOhlDU

Danke. Habe gleìch die doppelte Menge gekocht. Serviert mit Kirschen aus dem Glas, lecker.

18.07.2022 11:37
Antworten
blume13

Schnell gemacht und sehr fein! Habe vorsorglich gleich die doppelte Menge gemacht mit Dinkelgrieß. Gerne wieder! Danke & Liebe Grüße blume13

23.02.2022 19:23
Antworten
elanda

Hallo kleinekatze, Tolles Rezept! Endlich ein Rezept ohne Eier, gute Beschreibung, Mengenangaben in Gramm und Angabe der Kochzeit. Weiter so ;) Ach ja, ich habe noch einen Spritzer Zitronensaft und etwas abgeriebene Zitronenschale reingetan. Das gibt einen tollen frischen Geschmack. Glg elanda

10.05.2009 08:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Ich hab gelernt daß man vor dem Ende des 1.Lebensjahres keine Kuhmilch geben soll!

21.07.2008 19:54
Antworten
hasi0569

Stimmt schon, dass man im 1. Lj. keine Kuhmilch geben soll. Das betrifft aber hauptsächlich allergiegefährdete Babys. Unsere Tochter ist nun 8 Monate und ich werde ihr mal einen selbstgekochten Griessbrei anbieten. Halb Vollmilch (haltbare und keine frische) und halb Wasser und ohne Salz und Zucker. Statt Zucker werde ich zerdrückte Banane oder Obstgläschen (100%) reinrühren. Vielleicht hilft dir das weiter... LG

09.08.2008 12:31
Antworten
Charmandia

Dann macht man es einfach mit Sojamilch ;) Oder Mandelmilch, oder Kokosmilch, Hafermilch, Reismilch. Such dir etwas aus. So vermeidet man ganz einfach dass Kinder die ungesunde Kuhmilch zu sich nehmen :) Und schmeckt auch super

09.02.2014 10:53
Antworten
Baribe

Du sollst dem Kind keine Kuhmilch trinken gehen, im Brei bzw verarbeitet als Joghurt, Käse und Co ist es kein Problem. Und wie alles immer in Maßen natürlich 😉

24.01.2019 15:22
Antworten