Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die saure Sahne in eine Schüssel geben, die Zwiebel klein schneiden, Petersilie waschen und klein hacken, ebenfalls zur sauren Sahne geben, Zitronensaft und Honig unterrühren und mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Kohlrabi schälen, von den Äpfeln das Kerngehäuse herausschneiden. Kohlrabi und Äpfel (mit Schale) reiben und unter die Salatsoße heben. Noch einmal abschmecken.
Ein frischer Salat zum Grillen, zur Sommerparty oder an heißen Tagen abends mit Baguette serviert.
Ich mag eigentlich Kohlrabisalat, leider geht die Kombi mit Zwiebel für mich geschmacklich gar nicht. Werde es aber nochmal ohne die Zwiebeln machen, die Sosse fand ich sehr lecker ohne.
Hallo Budellmaus,
schön, daß Dir das Rezept soweit gefällt. Du kannst es mit eigenen Ideen immer weiter ändern und verbessern.
Lieben Dank und guten Appetit :-)
Hallo Souzel,
bisher konnte ich meine Tochter (3 Jahre) nicht für Kohlrabi begeistern, aber bei Deinem Salat mußte ich aufpassen, dass sie mir nicht in die Schüssel fällt. :-)
Dieser Salat ist wirklich sehr sehr lecker!!
LG Clio402
Hallo Souzel,
ich habe diesen Salat am Wochenende für eine Grillfeier gemacht.
Der Salat war der Renner und alle Gäste begeistert, mal was anderes als die üblichen Salate.
Vielen Dank für dieses leckere Rezept - den Salat wird es bei uns nun öfter geben.
LG Kleines
Hallo Kleines,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
So ein frischer Salat kommt gerade bei einem Grillfest gut an.
Und ich finde: Schnell gemacht ist er auch.
Weiterhin Guten Appetit
wünscht souzel
Hallo Souzel,
ich habe die Zwiebel mit den anderen Zutaten geraffelt und dadurch, wie mir scheint, eher Zwiebelsaft produziert. Jedenfalls erschlägt dieser den Salat vollständig.
Beim nächsten Mal werde ich die Zwiebel von Hand schneiden, wie sich das gehört und das neue Verfahren beim Kartoffelsalat versuchen. Da kann ich grobe Zwiebelfetzen einfach nicht ausstehen.
Servus
Kommentare
Ich mag eigentlich Kohlrabisalat, leider geht die Kombi mit Zwiebel für mich geschmacklich gar nicht. Werde es aber nochmal ohne die Zwiebeln machen, die Sosse fand ich sehr lecker ohne.
Hallo Budellmaus, schön, daß Dir das Rezept soweit gefällt. Du kannst es mit eigenen Ideen immer weiter ändern und verbessern. Lieben Dank und guten Appetit :-)
Sehr schmackhaft! Den Honig habe ich weggelassen, da ich generell auf Süßkram in Salaten usw. verzichte.
Hallo Tante_Adele, schön, daß Dir das Rezept gefällt und daß Du es weiter verfeinert hast :-)) Lieben Dank und guten Appetit :-)
Hallo Nisrek, schön, daß dir das Rezept gefällt und daß es geschmeckt hat :-)) Lieben Dank und guten Appetit
Hallo Souzel, bisher konnte ich meine Tochter (3 Jahre) nicht für Kohlrabi begeistern, aber bei Deinem Salat mußte ich aufpassen, dass sie mir nicht in die Schüssel fällt. :-) Dieser Salat ist wirklich sehr sehr lecker!! LG Clio402
Hallo Clio, na, dann heiße ich Deine Tochter im Club der Kohlrabifreunde herzlich willkommen. Leckere Grüße von souzel
Hallo Souzel, ich habe diesen Salat am Wochenende für eine Grillfeier gemacht. Der Salat war der Renner und alle Gäste begeistert, mal was anderes als die üblichen Salate. Vielen Dank für dieses leckere Rezept - den Salat wird es bei uns nun öfter geben. LG Kleines
Hallo Kleines, vielen Dank für Deinen Kommentar. So ein frischer Salat kommt gerade bei einem Grillfest gut an. Und ich finde: Schnell gemacht ist er auch. Weiterhin Guten Appetit wünscht souzel
Hallo Souzel, ich habe die Zwiebel mit den anderen Zutaten geraffelt und dadurch, wie mir scheint, eher Zwiebelsaft produziert. Jedenfalls erschlägt dieser den Salat vollständig. Beim nächsten Mal werde ich die Zwiebel von Hand schneiden, wie sich das gehört und das neue Verfahren beim Kartoffelsalat versuchen. Da kann ich grobe Zwiebelfetzen einfach nicht ausstehen. Servus