Verlorene Eier
Senfeier, so wie ich sie mag
Senfeier, so wie ich sie mag
8 | Ei(er) |
2 große | Zwiebel(n), in Streifen |
100 g | Schinkenspeck oder Bauchspeck, gewürfelt |
4 | Gewürzgurke(n) und etwas Gurkensud |
5 EL | Zucker |
600 ml | Senf (bei Bautzner Senf sind das 3 Becher) |
600 ml | Wasser |
Kommentare
Man muss gut aufpassen dass es am Boden nicht anbrennt. Sonst sehr simpel und lecker!
Ich habe beide hier beschriebenen Varianten probiert: die aus dem Originalrezept und dann mit weniger Senf (3 Essl.) und Milch statt Wasser. Beide waren sehr lecker; allerdings war mir die Originalvariante etwas zu kräftig (senflastig) und die andere etwas zu sanft im Geschmack. Für mich perfekt ist die Variante mit Milch. Ich nehme dazu 300 ml Senf. Mir reicht das persönlich völlig aus. Den Zucker habe ich etwas reduziert; mir war es etwas zu süß. Aber das ist ja Geschmackssache. Auf jeden Fall herzlichen Dank für dieses tolle und leckere Rezept!
Für uns immer ein sehr gutes und schnelles essen. Haben es jetzt schon mehrmals gekocht. Selbst Freunde bestellen diese Version es bei uns, wenn sie zum Essen kommen und sich das Essen mal aussuchen können.
Hallo! Ich gestehe... ich bin ein Wiederholungstäter. Weil ich von einem Bekannten 10 (Zwerghuhn-)Eier geschenkt bekommen hatte, war das die perfekte Möglichkeit, die Leckereien zu verwerten. Wie beim erstenmal hab ich sehr viel weniger Senf genommen, knapp 1 Esslöffel süßen und 2 Esslöffel mittelscharfen Senf, aber diesmal habe ich anstelle von schnödem Wasser Milch genommen, das war sehr lecker. Und ich habe die Sauce mit etwas Mehl angedickt, weil ich Saucen gerne sämig mag. Liebe Grüßle vom schwobamädle
Sehr lecker! Foto ist schon unterwegs🐌
Lecker Sache, allerdings war auch mir die Senf Menge zu viel. Ich habe sie auf 400 ml reduziert. Uns hat es Geschmeckt. Und wie schon im Rezept-Name erwähnt : "So wie ich es mag" :-) Dazu gab´s Salzkartoffeln & Feldsalat. Danke für´s Rezept LG MopedEla
Hallihallo, sehr feinerle - Männe und mir hat's gemundet. Nur Söhnchen mocht es nicht. Vielleicht lag's auch dran, dass ich komplett den Zucker vergessen hatte *schäm* Die Senfmenge hab ich halbiert, damit es nicht zu scharf ist. Dazu gab's reichlich Salat. Mit der Garzeit der Eier bin ich nicht hingekommen, die musste ich verdoppelt. Naja, kann auch sein, dass wir Eier nicht so weich mögen. Merci für das tolle Rezept Grüßlel s'Mäusle :-)
War das lecker!! Zwar habe ich das Rezept variiert, aber nicht weil's nötig war, sondern um es meinen vorhandenen Zutaten anzupassen. Senf mußte ich wegen der Kids reduzieren, teilweise hab ich ihn durch süßen ersetzt, weil der gerade übrig war, ebenso fand ich im Kühlschrank ein Schüßchen Sahne und ebensoviel Weißwein. Etwas zu viel Salz war mir hineingeraten, trotz der Warnung :-( , aber da ich in der Hektik die Salzkartoffeln salzlos gekocht hatte, glich sich das aus ;-) War ein tolles O-Gott-schon-wieder-Sonntag-abend-ich hab-nix-eingekauft-was-koch-ich-bloß-Rezept! Grüßle vom Schwobamädle
Ich wunder mich, warum dieses leckere Rezept noch nicht kommentiert wurde...? Fast genauso mag ich die Senfeier am Liebsten...auch ich brat erst Zwiebeln mit Schinkenwürfeln an, bereite eine Mehlschwitze aus Margarine, Mehl u. Brühe zu....gebe je nach Geschmack Senf dazu, nicht ganz so viel wie du ;) lass alles zusammen etwas köcheln....und dann kommt das Wichtigste: Auch ich schlage die rohen Eier langsam in die Soße und lass sie darín gar ziehen...mmhhh....yummie :) Das ist der kleine und wichtige Unterschied zu all den anderen Senfeier- Rezepten Mir persönlich schmeckt es so besser, wie wenn man die Eier separat kocht und zur Soße reicht. Kann wirklich jedem nur empfehlen es auszuprobieren....auch ihr werdet mit Sicherheit begeistert sein :) LG Dani
Ich mach das auch immer so, die vorher gekochten eier empfand ich immer als zu trocken so schmecken sie noch richtig hm... saftig und nehmen auch so ein bissel den geschmack der senfsauce auf finde ich. danke für deine bewertung lg fio