Zitronige Ostereier - Kekse
ergibt ca. 18 große Doppeldecker
ergibt ca. 18 große Doppeldecker
150 g | Butter |
etwas | Zitronenschale, abgeriebene |
etwas | Vanillezucker |
75 g | Puderzucker |
1 EL | Milch |
150 g | Mehl |
75 g | Speisestärke |
n. B. | Zitronensaft |
n. B. | Kuchenglasur (Zitrone) und n.B. Lemoncurd |
Kommentare
Habe heute die Plätzchen gebacken, nachdem der Teig über Nacht kühlen konnte. In 4 Portionen geteilt, nach und nach verarbeitet, damit er nicht wieder weich wird. Die Teilstücke lassen sich nach 2, 3 Minuten aus dem Kühlschrank direkt ausrollen. Gestern hatte ich den Lemon Curd gemacht. Er schmeckte sehr stark nach Ei, ich konnte ihn nicht essen. Also heute ein anderes Rezept, Lemon Curd OHNE Ei. Perfekter Geschmack! Die Zitronenglasur war mir zu süß, den Rest der Plätzchen habe ich nur mit Puderzucker bestäubt. Das muss man allerdings machen, bevor die Teile zusammengesetzt werden, sonst ist die ganze Oberfläche weiß. Hat alles gut geklappt. Danke für das Ostereier Rezept!
Super frisch und ruck zuck gemacht. Habe sie schön öfter gebacken. Dieses Jahr zu Ostern gab es für die Familie statt Schokolade Karottenmarmelade, -pesto und diese leckeren Plätzchen mal ungefüllt in Gestalt von Karotten. Kamen super an und wurde schon gefragt wann ich wieder backe 😄
Mache diese Super-Tollen Kekse schon soooooooo lange, Muss jetzt endlich meine Sterne abgeben ************ Ich mach die füllung mit Apfelgelee,und für den Guss nehme ich ewas Wasser und Puderzucker,mein Mann mag keine Citronen. Schmeckt auch so Super...... Danke für das tolle Rezept
Super tolles Rezept, hat sich gelohnt. Vielen Dank
Teig ging relativ leicht zu verarbeiten. Wir bekamen 2 Blech heraus. Geschmack hat uns nicht überzeugt
Hallo Zusammen, wie lange halten sich die Kekse frisch? Ist der Teig mit dem der Hildabrötchen zu vergleichen? Danke für eine kurze Antwort und schöne Ostern Christine
Hallo, tolles Rezept bzw. Idee. Habe nur etwas weniger Stärke verwendet. Wäre mir persönlich sonst zu mürbe. LG LillifeesKoch
Also erst hab ich mir noch überlegt, ob ich auch noch Kekse backen soll, weil ich schon so viel für meinen Osterbrunch vorbereitet hatte. Aber ich bin froh, dass ich sie dann doch gemacht habe, denn sie waren die Attraktion auf dem Büffet, schon allein wegen der Optik! Sind DIE lecker! Sowas von mürbe und fruchtig... der Hammer. Die mach ich ganz bestimmt wieder. Ich hab übrigens auch Aprikosenmarmelade genommen, mein letztes Glas Lamoncurd war leider verdorben. Macht aber nix, mit Aprikose sind sie genau richtig. Schönes Rezept, vielen Dank! LG von Sivi
Prima, genau was ich gesucht habe! Habe als Füllung allerdings Aprikosenmarmelade ohne Stücke genommen, ging auch prima! Jetzt müssen sie nur noch bis Sonntag überleben *grins*
Ich finde, dass das super originelle, aber trotzdem total einfache Osterkekse sind! Gefällt mir super die Ei-Form mit dem "Eidotter". Vielen Dank für das Rezept und die Idee!! 5 Sterne!!