Hasenöhrchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Blätterteig, süß und herzhaft, prima als Fingerfood

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 18.07.2008 4263 kcal



Zutaten

für
1 Paket Blätterteig
50 g Honig
120 g Walnüsse oder Mandeln, gehackt
100 g Crème fraîche oder Schmand
1 Eigelb

Für die Füllung: (herzhafte Variante)

80 g Speck
1 Zwiebel(n), sehr fein gewürfelt
2 Zehe/n Knoblauch, sehr fein gewürfelt
50 g Frischkäse
2 EL Kräuter, gemischte, evtl. TK
1 Handvoll Walnüsse, gemahlen
Salz und Pfeffer
½ TL Kümmel

Nährwerte pro Portion

kcal
4263
Eiweiß
63,56 g
Fett
356,69 g
Kohlenhydr.
190,99 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Blätterteigplatten nebeneinanderlegen, auftauen lassen und dann die Ränder miteinander verkleben.

Für die süße Füllung den Honig schmelzen, die gehackten Nüsse unterrühren, auch die Crème fraiche und das Eigelb untermischen. Auf den Teigplatten verstreichen, rundum einen schmalen Rand lassen.

Jede Platte von beiden Seiten her aufrollen, sodass sich beide Rollen in der Mitte treffen. Die Rolle insgesamt ein wenig stauchen, damit ihr ovaler Querschnitt wie Hasenohren wirkt. Sollte die Rolle jetzt zu weich sein, in Folie wickeln und für eine halbe Stunde kaltstellen.

Dann quer in kleinfingerdicke Scheiben schneiden. Nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Zusätzliches Einpinseln wird nicht nötig sein, weil die Füllung genügend Saft abgibt. Bei 180°C (Heißluft) im vorgeheizten Ofen etwa 10 - 15 Minuten backen.

Für die herzhaften Hasenöhrchen den Speck in Streifen, diese quer in Würfel schneiden. Mit der sehr fein gewürfelten Zwiebel anschwitzen. Erst wenn diese weich ist, den gehackten Knoblauch unterrühren und kurz mitdünsten – er soll weich werden, darf aber nicht bräunen.

Schließlich den Frischkäse sowie die Gewürze unterrühren. Diese Masse auf der Teigplatte verstreichen und wie oben beschrieben weiter verfahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sibbyschneider

hallo ich fand geschmacklich hat etwas gefehlt... aber sehr leicht zu machen auch wenn es bei mir Schnecken wurden und keine Öhrchen 😊

28.07.2018 10:23
Antworten
daniela__71

sehr lecker lg daniela

24.01.2016 10:58
Antworten
pitdieerste

ich nehm immer diese TK-Packungen, die haben 450g

24.01.2016 14:38
Antworten
gusia

Hallo pitdieerste, ich würde Dein Rezept gern nachbacken, bin aber etwas unsicher mit der Mengenangabe beim Blätterteig. Verrätst Du mir, wie viel Gramm bzw. wie viele Platten in Deiner Blätterteig-Packung enthalten sind. ? LG Agnes

03.10.2013 14:19
Antworten
pitdieerste

Schön daß sie euch geschmeckt haben...die sind dir aber auch toll gelungen. danke fürs Bild hochladen

30.05.2010 19:33
Antworten
Schleckermaul85

Ich habe die "Öhrchen" zu Ostern gemacht und sie kamen sehr gut an. Auch wenn die Form eher an Schweineohren erinnert :) Tolles Rezept und schnell zubereitet.

24.04.2010 10:52
Antworten