Illes 'rucki-zucki' Wellness - Zitronencreme - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

köstlich für heiße Tage, 3 P pro Portion für WW!

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 18.07.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

5 EL, gestr. Weizenmehl (Vollkorn)
4 EL, gestr. Zucker
3 Ei(er)
2 EL Öl
1 EL Essig, milder (Weißweinessig)
1 TL Backpulver

Für den Belag:

200 ml Buttermilch
150 g Joghurt, bis 1,5 % Fett
1 Pck. Cremefine zum Schlagen
1 Pck. Cremepulver (Jogo Zitrone)
1 Zitrone(n) (Bio)
2 Beutel Gelatinepulver
Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Eier mit Zucker und Öl schaumig schlagen, die anderen Zutaten unterheben und schon ist der Teig fertig, in eine Springform füllen und für 10 - 15 Minuten bei 175 Grad Ober/Unterhitze in den Ofen geben.

Buttermilch mit Jogo Zitronencreme nach Vorschrift aufschlagen mit Joghurt verrühren und ein oder 2 Beutel der nach Vorschrift aufgelösten Gelatine unterrühren. Zitrone nach Geschmack zufügen. Cremefine aufschlagen und mit der Jogo-Zitronen-Creme verrühren.

Auf dem vorgebackenen Boden verstreichen, am besten mit dem Springformrand! Die gewaschene Zitrone in feine Scheibchen schneiden und die Torte mit ¼ - Scheibchen dekorieren.

Für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Später, kurz vor dem Servieren, im Gefrierschrank leicht anfrosten, schmeckt bei großer Hitze wie eine Eistorte!

Für WW
Gesamtpüntjes: 1,5 P für den Tortenboden pro Stück und 1,5 für den Cremebelag pro Stück bei 12 Tortenstücken!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Karin7760

Hatte für Pfingsten deine Zitronencreme-torte gemacht. War sehr lecker und erfrischend. Kann mir die Creme auch gut mit einem Keksboden vorstellen, wenn man im Hochsommer den Backofen nicht anmachen möchte. LG Karin

28.05.2021 08:55
Antworten
Supertini

Hallo! Danke für das Rezept. Ich mag deine Rezeptesonst sehr gern, dieses hat mich leider nicht begeistert. Es war nicht schlecht, aber auch nicht sehr gut. Das Jogopulver habe ich nirgends bekommen. Statt dessen habe ich Paradiescreme Zitrone verwendet. Die kann man auch mit Milch und Joghurt anrühren. Ich habe sie dann wie im Rezept angegeben mit Buttermilch und Joghurt verrührt. Geschmack war gut. Aber mit der Gelatine wurde er sehr fest. Der Boden war bei mir irgendwie gummimäßig. Ich hatte eigentlich etwas Biskuitähnliches erwartet. Ich weiß nicht, ob ich was falsch gemacht habe, habe mich an das Rezept gehalten. Im Endeffekt hatte ich dann halt einen Boden, der nachgab, mit einer sehr festen Creme obendrauf. Das ganze war mir persönlich am Schluß von der Konsistenz zu gummig. Hätte er durchgefroren sein müssen? Die Angabe "leicht anfrosten" ist sehr dehnbar. Ich hatte ihn gut eineinhalb Stunden im Gefrierfach und habe ihn dann direkt serviert. Liebe Grüße, Supertini

29.05.2018 17:21
Antworten
Illepille

Wellness-Torte!!! Hallo, ich habe diese Torte einer gekauften Wellnesstorte nachempfunden und würde heute schon mal mit meinen 5-4-3-2-1 Tortenboden mit normalen Weizenmehl backen. Bin nicht mehr der Vollkornliebhaber beim Backen. Sicherlich war das Mehl zu sehr gehäuft als EL Angabe. Dann wird das in der Masse fest. Ansonsten hätte der Belag, also die Creme, durch die hohe Flüssigkeit mit 2 Päckchen Gelatine gerade richtig sein müssen. Tut mir leid. L G Ille

30.05.2018 07:37
Antworten
Supertini

Danke für die Antwort. Wie lange machst du den Kuchen ins Gefrierfach? LG, Supertini

30.05.2018 09:53
Antworten
Illepille

Es war heiß, also Hochsommer, da habe ich die Torte vom Kühlschrank für 1 Stunde ins Gefrierfach gestellt. Also schon kalt in den TK. LG Ille

31.05.2018 06:29
Antworten
Habanera_Chocolate

Hallo, was ist mit dieser Jogocreme gemeint bzw. wenn man sowas nicht bekommt wodurch kann man die ersetzen ? Liebe Grüße Christina

11.08.2008 10:23
Antworten
Illepille

Hallo Christina, 1 Pck. Cremepulver (Jogo Zitrone) das ist von Dr. Oetker eine Art Puddingspeise, die dem Puddingpäckchen ähnlich sind! Unterschied da wird Joghurt mit eingeschlagen!! :-) Die gibt es in Geschmacksrichtung Pfirsisch häufiger, es empfiehlt sich dies auch zu nehmen, wenn man das zitronige nicht ganz so mag! Ich habe die Torte schon mit Himbeeren gebacken! ;-) LG Ille

11.08.2008 11:08
Antworten
Benesch

Hallo Ille, vielen Dank für das tolle Rezept. Die Torte schmeckt spitze und sie "kostet" auch noch wenig. Habe sie schon mehrere Male gebacken und kommt immer klasse an. Eine leckere Erfrischung im Sommer und geht auch noch schnell. Vor ein paar Tagen gab es sie wieder, aber mit Zitronenbuttermilch. Weiter so tolle Ideen! Liebe Grüße Silvia

02.08.2008 14:03
Antworten
Illepille

Freut mich Silvia! :-x Dankeschön und LG Ille

02.08.2008 15:35
Antworten
Illepille

Hinweis zur Torte: Wer es etwas süßer mag, der muss die Pudding-Sahne-Masse noch etwas nachsüßen! Es empfiehlt sich vorher etwas abzuschmecken! Das Vollkornmehl verschluckt die Süße des Teiges! ;-) LG Ille

31.07.2008 10:57
Antworten