Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Kritharaki al dente kochen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden und in dem Öl anbraten. Das Tatar dazugeben und krümelig braten. Mit etwas Wasser ablöschen, dann die Pizzatomaten und evtl. noch etwas Ketchup dazugeben, mit Knoblauch, Paprika, Salz und den Gewürzmischungen abschmecken und alles köcheln lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen und eine Auflaufform leicht fetten. Eine Lage Nudeln, darauf Sauce, wieder Nudeln, Sauce und dann nochmals Nudeln einschichten, darauf den Käse streuen und 20-30 Minuten überbacken.
Den Auflauf kann man auch gut mit verschiedenem Gemüse wie z. B. Zucchini, frischen Tomaten oder Auberginen zubereiten oder z. B. mit leichtem Schafskäse überbacken.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker!
Was soll ich sagen: oberlecker 😋 Sitze pappsatt auf der Couch, zufrieden und glücklich Danke für das Rezept
Das mit dem Zimt habe ich erst jetzt gelesen, probiere es das nächste Mal
Wie immer einfach genial! Ich mische in die Saucenlagen einfach immer ein paar Stücke Schafskäse. Dafür bin ich dann aber sparsamer beim Salzen. Oben drauf dann Streu,- und Schafskäse. p.s. Eine Prise Zimt in die Sauce ist der Burner!
Hallo binchen, habe zum 1. mal mit Kritharaki gekocht und ich fand es sehr lecker. Zum Auflauf habe ich noch eine Zucchini und Aubergine getan und nur 80g Nudeln. Ein schönes Rezept was jetzt öfters gekocht wird bei uns. lg Steffi2308
Hallo, hat uns sehr gut geschmeckt. Habe auch noch, wie schon geschrieben, eine rote Paprika zugegeben. Gerdler sagt danke für das leckere Rezept
Hallo! Ich hab heute deinen Auflauf nachgekocht und er hat uns super geschmeckt! Ich hab 250g Nudeln genommen und 200g Putenhackfleisch. In die Soße kam noch Zucchini, frische Champignons und Möhren. Danke fürs tolle Rezept! lg aurora
....schmeckt sehr gut, da fällt einem das Pfunde verlieren nicht schwer! LG
hallo binchen, dein auflauf ist soooooo lecker! ich habe auch noch eine paprikaschote mit reingeschnippelt, damit es nicht ganz gemüsefrei ist. ganz schnell gemacht, relativ wenig punkte und oberköstlich! was will man mehr? daher: von mir volle 5 sternchen und ein foto. vielen dank sagt, missmurphy
Das war aber richtig lecker. Habe noch nie mit Kritharaki gearbeitet, aber es hat sich gelohnt und alles war verputzt. Ich habe noch grüne Paprikaschoten klein geschnitten und angedünstet mit dem Tatar zusammen. Passt soooo gut zusammen. Danke für das tolle Rezept... Gruß Kornflip