Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 25 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Boden einer 26er Springform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Auf keinen Fall den Rand einfetten, sonst steigt der Teig nicht hoch.
Biskuitteig:
Eigelb mit Wasser und 60 g Zucker schaumig rühren. Vanillezucker mit Eiweiß und 65 g Zucker steif schlagen mit der Eigelbmasse vermischen und dann das Mehl, Backpulver und die Stärke unterheben. Die Masse in eine Springform geben und 25 min. bei 180 °C Umluft backen.
Creme:
Die Gelatine in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser ca. 7 Minuten einweichen.
Buttermilch, Zucker, Zitronenschale- und Saft verrühren. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und in einem Topf auf dem Herd bei kleiner Hitze auflösen. Etwas von der Buttermilchmasse dazugeben und verrühren um einen Temperaturausgleich herzustellen. Die Gelatine muss komplett aufgelöst sein. Dies jetzt in die restliche Buttermilchmasse rühren.
In den Kühlschrank stellen und warten, bis es beginnt zu gelieren.
3 Becher (600 ml) Sahne steif schlagen und dann mit der leicht fest gewordenen Buttermilchmasse verrühren.
Nun den Biskuitboden quer halbieren. Den Springformrand um die untere Hälfte legen. Die Hälfte der Creme darauf verstreichen. Den zweiten Boden darauflegen und die andere Hälfte der Creme draufgeben und glatt streichen. 4 - 5 Stunden fest werden lassen, besser über Nacht.
Nun kann man die Torte mit 1 Becher (200 ml) geschlagener Sahne, Pistazien und Melissenblättchen verzieren.
Sehr lecker. Ich musste Fix-Gelatine (2.5 Btl) nehmen und hätte davon besser komplette 3 Beutel genommen. Die Torte war nicht gut zu schneiden. Dafür aber locker und erfrischend. Hat allen gut geschmeckt!
Hallo,
Ich habe den Kuchen neulich gebacken.
Ich habe mich genau an das Rezept gehalten.
Ich habe für den Rand nachher noch ein wenig Buttermilchcreme gemacht, anstatt nur normale geschlagene Sahne.
Meine Torte habe ich mittags gemacht und am Abend den Rand fertig gemacht und verziert, habe dafür Limetten in dünne Scheiben geschnitten, zur Hälfte eingeschnitten und gedreht auf die Torte gelegt, sah sehr gut aus.
Bild folgt..
Hallo Susione,
das ist eine zartschmelzende, sehr zitronige Torte, die geschmacklich auf jeden Fall die höchste Wertung verdient. Ich habe den Teig auf der mittleren Schiene gute 25 Minuten gebacken, wird schön hoch !
In die Creme habe ich " sicherheitshalber " 9 Blatt Gelatine gegeben ( 8 Blatt reicht aber tatsächlich ) und 1 Päckchen Sahnesteif in die Sahne.
LG, Angelika
Hallo, habe gestern die Torte zum Kaffee gemacht, viele meiner Gäste waren der Meinung das sie gekauft wurde- vom Geschmack her aber auch von der Aufmachung her.
Kann nur sagen vorzüglich.
Danke
die
teufelin999
Kommentare
Sehr lecker. Ich musste Fix-Gelatine (2.5 Btl) nehmen und hätte davon besser komplette 3 Beutel genommen. Die Torte war nicht gut zu schneiden. Dafür aber locker und erfrischend. Hat allen gut geschmeckt!
Hallo, Ich habe den Kuchen neulich gebacken. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Ich habe für den Rand nachher noch ein wenig Buttermilchcreme gemacht, anstatt nur normale geschlagene Sahne. Meine Torte habe ich mittags gemacht und am Abend den Rand fertig gemacht und verziert, habe dafür Limetten in dünne Scheiben geschnitten, zur Hälfte eingeschnitten und gedreht auf die Torte gelegt, sah sehr gut aus. Bild folgt..
Hallo. Hat jemand Erfahrungen mit Agar AAgar? Funktioniert das auch bei dieser Creme?
Die Torte ist mega lecker und erfrischend. Ich habe dem Biskuit mit Lemoncurd bestrichen, ansonsten ans Rezept gehalten.
Für den Sommer genau die richtige Torte. Ich bin begeistert.
Hallo Susione, das ist eine zartschmelzende, sehr zitronige Torte, die geschmacklich auf jeden Fall die höchste Wertung verdient. Ich habe den Teig auf der mittleren Schiene gute 25 Minuten gebacken, wird schön hoch ! In die Creme habe ich " sicherheitshalber " 9 Blatt Gelatine gegeben ( 8 Blatt reicht aber tatsächlich ) und 1 Päckchen Sahnesteif in die Sahne. LG, Angelika
Hallo, habe gestern die Torte zum Kaffee gemacht, viele meiner Gäste waren der Meinung das sie gekauft wurde- vom Geschmack her aber auch von der Aufmachung her. Kann nur sagen vorzüglich. Danke die teufelin999
Na für mich "schmeckt wie gekaufte Torte" kein Kompliment
Ich bin mir sicher, "gekauft" war gemeint von einem Konditor und nicht aus dem Tiefkühler in einem Geschäft ;)
Ich musste lachen, dem kann ich mich nur anschließen. Bäckertorten sehen nur schön aus 😏