Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
4 | Ei(er), getrennt |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 EL | Wasser, warmes |
75 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
1 ½ TL | Backpulver |
Für die Creme: |
|
---|---|
8 Blätter | Gelatine |
300 ml | Buttermilch |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Zitronenschale |
110 ml | Zitronensaft, frisch gepresst |
800 ml | Sahne (4 Becher à 200 g) |
einige | Pistazien, ungesalzene, gehackt |
etwas | Zitronenmelisse |
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Boden einer 26er Springform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Auf keinen Fall den Rand einfetten, sonst steigt der Teig nicht hoch.
Biskuitteig:
Eigelb mit Wasser und 60 g Zucker schaumig rühren. Vanillezucker mit Eiweiß und 65 g Zucker steif schlagen mit der Eigelbmasse vermischen und dann das Mehl, Backpulver und die Stärke unterheben. Die Masse in eine Springform geben und 25 min. bei 180 °C Umluft backen.
Creme:
Die Gelatine in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser ca. 7 Minuten einweichen.
Buttermilch, Zucker, Zitronenschale- und Saft verrühren. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und in einem Topf auf dem Herd bei kleiner Hitze auflösen. Etwas von der Buttermilchmasse dazugeben und verrühren um einen Temperaturausgleich herzustellen. Die Gelatine muss komplett aufgelöst sein. Dies jetzt in die restliche Buttermilchmasse rühren.
In den Kühlschrank stellen und warten, bis es beginnt zu gelieren.
3 Becher (600 ml) Sahne steif schlagen und dann mit der leicht fest gewordenen Buttermilchmasse verrühren.
Nun den Biskuitboden quer halbieren. Den Springformrand um die untere Hälfte legen. Die Hälfte der Creme darauf verstreichen. Den zweiten Boden darauflegen und die andere Hälfte der Creme draufgeben und glatt streichen. 4 - 5 Stunden fest werden lassen, besser über Nacht.
Nun kann man die Torte mit 1 Becher (200 ml) geschlagener Sahne, Pistazien und Melissenblättchen verzieren.
Biskuitteig:
Eigelb mit Wasser und 60 g Zucker schaumig rühren. Vanillezucker mit Eiweiß und 65 g Zucker steif schlagen mit der Eigelbmasse vermischen und dann das Mehl, Backpulver und die Stärke unterheben. Die Masse in eine Springform geben und 25 min. bei 180 °C Umluft backen.
Creme:
Die Gelatine in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser ca. 7 Minuten einweichen.
Buttermilch, Zucker, Zitronenschale- und Saft verrühren. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und in einem Topf auf dem Herd bei kleiner Hitze auflösen. Etwas von der Buttermilchmasse dazugeben und verrühren um einen Temperaturausgleich herzustellen. Die Gelatine muss komplett aufgelöst sein. Dies jetzt in die restliche Buttermilchmasse rühren.
In den Kühlschrank stellen und warten, bis es beginnt zu gelieren.
3 Becher (600 ml) Sahne steif schlagen und dann mit der leicht fest gewordenen Buttermilchmasse verrühren.
Nun den Biskuitboden quer halbieren. Den Springformrand um die untere Hälfte legen. Die Hälfte der Creme darauf verstreichen. Den zweiten Boden darauflegen und die andere Hälfte der Creme draufgeben und glatt streichen. 4 - 5 Stunden fest werden lassen, besser über Nacht.
Nun kann man die Torte mit 1 Becher (200 ml) geschlagener Sahne, Pistazien und Melissenblättchen verzieren.
Kommentare
Wie sieht es mit Gelatine in Pulver aus? Wie viel Gramm müsste ich nehmen? Und klappt das genau so gut damit? Habe leider keine Blattgelatine da. LG
Hallo, das Rezept ist richtig toll und die Torte schmeckt wunderbar. Ich habe bisschen mehr Buttermilch genommen und automatisch 1 Blatt Gelatine mehr. Alle Daumen hoch und 5⭐️
Volle Punktzahl! Kam super an! Hab ihn als Blechkuchen gemacht. 1,5 fache Menge Belag, Teigmenge gleichbleibend. Wird es öfter geben! ^.^
Kann man die Torte auch mir Orangen statt Zitronen machen und wenn ja, was muss man dabei beachten?
Ich backe die Torte mal mit Orangen-, mal mit Zitronensaft. Bei der Orangenvariante nehme ich 150 ml Saft, und statt Buttermilch verwende ich Joghurt. Ansonsten halte ich mich an das Rezept. Schmeckt immer gut und erfrischend. LG Hohentwiel
Hallo Susione, das ist eine zartschmelzende, sehr zitronige Torte, die geschmacklich auf jeden Fall die höchste Wertung verdient. Ich habe den Teig auf der mittleren Schiene gute 25 Minuten gebacken, wird schön hoch ! In die Creme habe ich " sicherheitshalber " 9 Blatt Gelatine gegeben ( 8 Blatt reicht aber tatsächlich ) und 1 Päckchen Sahnesteif in die Sahne. LG, Angelika
Hallo, habe gestern die Torte zum Kaffee gemacht, viele meiner Gäste waren der Meinung das sie gekauft wurde- vom Geschmack her aber auch von der Aufmachung her. Kann nur sagen vorzüglich. Danke die teufelin999
Na für mich "schmeckt wie gekaufte Torte" kein Kompliment
Ich bin mir sicher, "gekauft" war gemeint von einem Konditor und nicht aus dem Tiefkühler in einem Geschäft ;)
Ich musste lachen, dem kann ich mich nur anschließen. Bäckertorten sehen nur schön aus 😏