Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
10 – 14 Stück je nach Durchmesser
Trockne Zutaten zusammen vermischen und langsam rührend ins Wasser geben, gut verrühren, ca. 20 min ruhen lassen, dann die 2 El Öl unterrühren.
Im heißen Fett, von beiden Seiten, goldbraun braten lassen, bitte drauf achten, dass nichts rotes oder rosanes zu sehen ist, sonst sind sie noch nicht gar.
Geschmacksneutral, nach ca. drei Pfannkuchen ist zum Braten kein Fett mehr nötig, die Pfanne ist dann heiß genug und die Pfannkuchen schmecken besser.
Im warmen Zustand lassen sie sich gut rollen und füllen, im kalten Zustand, brechen sie.
Eigenes Rezept, nach einer Idee von Dialog http://www.chefkoch.de/rezepte/696411172157092/Kichererbsen-Pfannkuchen.html
Anzeige
Kommentare
Ziemlicher Mist diese Rezept. Vielleicht wäre es sinnvoll vollständige Beschreibungen zu verwenden. "Zutaten zusammen vermischen" ohne auch nur irgendwo einen erforderlichen Mixer zu erwähnen ist ziemlich sinnbefreit.
Hallo, hier wird kein Mixer erwähnt, weil es Dir überlassen ist, welches Gerät Du zum Mischen verwendest. Das kann ein Handmixer, ein Standmixer, ein Schneebesen, ein Kochlöffel mit oder ohne Loch oder, wenn Du das alles nicht in Deiner Küche findest, auch ein normaler Suppenlöffel oder eine Gabel sein. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Man kann ganze Linsen mindestens 3-4 Stunden über Nacht einweichen, das Wasser wegschütten, neues Wasser dazu geben und das Ganze mit etwas Kreuzkümmel mixen. Ich habe das gestern ausprobiert, war sehr lecker.
Ich fand das Rezept spannend und habs ausprobiert, aber leider hats bei mir einfach nicht funktioniert... ich hatte dann eher sowas wie „Rührei“... geschmeckt hats super !!!! Aber leider wurden es eingetragen keine Pfannkuchen. Hab alles ausprobiert, mehr Fett in der Pfanne, mehr Fett im Teig, mehr Wasser im Teig ... der Teig ist immer an der Pfanne hängen geblieben vielleicht weiß ja jemand was ich anders muss. Also „Linsenrührei“ kann ich empfehlen !!
Ich hatte kein Linsenmehl, also habe ich die Linsen über Nacht eingeweicht und dann püriert. Hat gut funktioniert. Danke für das Rezept, immer lecker. Habe es schon mit verschiedenen Toppings gemacht.
Hört sich interessant an, aber worin mahle ich die Linsen? Moulinette? Kaffeemühle?
Hallo Wüstensohn Mulinette geht gut, Kaffeemühle auch, wenn diese mit einem Deckel ver-sehen ist, staubt sonst zu sehr, ideal wäre natürlich eine Getreidemühle. Mit freundlichen Grüßen Hans
Alles klar, danke, Hans! Getreidemühle lohnt sich bei mir nicht ...
Hallo Wüstensohn, manche Bioläden mahlen einem die Sachen auch gleich, die man da kaufen möchte... Liebe Grüße Claudia
Tolles Rezept! Vielen Dank dafür! Die Pfannkuchen bekommen eine herrliche Farbe, schmecken sehr lecker und man benötigt wenig Zutaten für ein super Ergebnis! Wir haben sie mit einer herzhaften Füllung aus einer Tahin-Kräuter-Soße gegessen und mit gebratenen Zucchini und Pilzen, sowie frischer Gurke und Tomate. Schmeckte warm und kalt einfach köstlich! Gebraten habe ich sie bei nicht zu starker Hitze und eher langsam. Sie waren sehr gut bekömmlich!