Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für den Biskuit alle Zutaten bereit stellen und abwiegen, eine schnelle Arbeitsweise ist wichtig. Den Ofen schon auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Pergamentpapier bedecken, den Ring umschließen. Das Pergamentpapier leicht einfetten. Die Eier trennen, dabei aufpassen, dass das Eiweiß keine Spuren von Eigelb enthält! Die Eiweiße in einer sauberen Schüssel zu festem Schnee schlagen, dabei langsam etwa 1 EL der Zuckermenge einrieseln lassen. Danach die Eigelbe schlagen und langsam den restlichen Zucker einrieseln lassen, zum Schluss den Rum dazu. Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben, das Mehl-Stärkemehl-Gemisch darüber sieben und alles vorsichtig, aber zügig mit einem großen Schneebesen unterheben. Den Teig in die Springform geben, leicht glatt streichen und in den nun heißen Ofen ins untere Drittel einschieben. Ca. 20 Min. backen, die Ofentür geschlossen halten.
Nach dem Backen den Teig aus der Springform holen und das Pergamentpapier vorsichtig vom Teig lösen, geht es nicht gut, eben mit einem feuchten Tuch über das Papier wischen, dann lässt es sich leichter entfernen. Den Teig abkühlen lassen.
Gelatine einweichen. Joghurt und Zucker verrühren. Die ausgedrückte Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und unter den Joghurt rühren, kaltstellen. Die Sahne steifschlagen und unter die 'straßenziehende' Joghurtmasse heben. Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, mit einem Tortenrand umschließen und die Joghurtcreme einfüllen, kaltstellen. Wenn die Masse fest ist, die Himbeeren vorsichtig darauflegen. Aus Apfelsaft, Zucker und Tortengusspulver einen Tortenguss herstellen und auf die Himbeeren geben. Ist der Guss fest, kann der Tortenrand entfernt werden. Die Mandelblättchen werden an den Rand der festen Joghurtmasse gedrückt.
Habe die Torte auch eben gebacken. Ich muss sagen.. der Teig is mir Gar nicht gelungen. Hab dann einen 2 biden nach meinem Rezept gebacken. Die Creme hab ich mir Sahne und Vanille Joghurt gemacht. Schmeckt. Und oben wäre die Info gut gewesen das ich roten tortengus nehmen soll. Habe jetzt von dem Apfelsaft einen leicht gelben tortenguss oben und finde das optisch nicht schön.
Hoffe er kommt morgen trotzdem gut an😁😁
Die Torte ist mir ausgezeichnet gelungen :-)
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich röste noch die Mandelblättchen vorher vorsichtig an, das schmeckt mir noch besser :-)))
Liebe Grüße,
Christine
War sehr 😋 😋. Aber ich musste die Mandeln weglassen, weil ein Gast von mir eine
Nuss-Allergie auch bei Mandeln hat. Deshalb verzierte ich die Torte nur mit steif geschlagene Sahne
hallo,
ich würde die Torte gerne nachmachen, habe allerdings keinen Tortenring. Muss man sich für die Zubereitung einen anschaffen oder reicht von der Höhe her auch eine normale Springform?
Liebe Grüße :)
Hallo Garnet,
das heißt, dass am Rezept noch mal was verändert wurde, z. B. die Kategorie, in der sich das Rezept befindet (bin da auch schon mal drüber gestolpert, dass ein und dasselbe Rezept an zwei Tagen hintereinander freigeschaltet wurde, ich lese so gut wie jeden Tag die neu freigeschalteten Rezepte).
Hilfreiche Grüße
aquawindow
Hi madlen!
ähm, mal ne Frage: wie geht das, am 23.02.05 einen Kommentar zu nem Rezept abzugeben, das erst am 29.03.05 freigeschaltet wurde??? *verblüfft bin*
LG Garnet
huhu,
also ich fand die Torte richtig lecker, und zu dem Geburtstag zu dem ich sie mitgenommen hab, kam es auch wunderbar an!
Nur hab ich beim backen total geschlafen :) und statt 500 ml Sahne nur 200 ml genommen, und statt 1 pk. Götterspeise 2 pk, aber es ist trotzdem was geworden ;)
LG madlen
Kommentare
Habe die Torte auch eben gebacken. Ich muss sagen.. der Teig is mir Gar nicht gelungen. Hab dann einen 2 biden nach meinem Rezept gebacken. Die Creme hab ich mir Sahne und Vanille Joghurt gemacht. Schmeckt. Und oben wäre die Info gut gewesen das ich roten tortengus nehmen soll. Habe jetzt von dem Apfelsaft einen leicht gelben tortenguss oben und finde das optisch nicht schön. Hoffe er kommt morgen trotzdem gut an😁😁
Die Torte ist mir ausgezeichnet gelungen :-) Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich röste noch die Mandelblättchen vorher vorsichtig an, das schmeckt mir noch besser :-))) Liebe Grüße, Christine
War sehr 😋 😋. Aber ich musste die Mandeln weglassen, weil ein Gast von mir eine Nuss-Allergie auch bei Mandeln hat. Deshalb verzierte ich die Torte nur mit steif geschlagene Sahne
Kann man auch Pulvergelatine verwenden?
hallo, ich würde die Torte gerne nachmachen, habe allerdings keinen Tortenring. Muss man sich für die Zubereitung einen anschaffen oder reicht von der Höhe her auch eine normale Springform? Liebe Grüße :)
Hallo, der Esslöffel Rum dürfte gefehlt haben. Er wurde noch hinzu gefügt. LG Traude
Ach so! Dankende Grüße Garnet
Hallo Garnet, das heißt, dass am Rezept noch mal was verändert wurde, z. B. die Kategorie, in der sich das Rezept befindet (bin da auch schon mal drüber gestolpert, dass ein und dasselbe Rezept an zwei Tagen hintereinander freigeschaltet wurde, ich lese so gut wie jeden Tag die neu freigeschalteten Rezepte). Hilfreiche Grüße aquawindow
Hi madlen! ähm, mal ne Frage: wie geht das, am 23.02.05 einen Kommentar zu nem Rezept abzugeben, das erst am 29.03.05 freigeschaltet wurde??? *verblüfft bin* LG Garnet
huhu, also ich fand die Torte richtig lecker, und zu dem Geburtstag zu dem ich sie mitgenommen hab, kam es auch wunderbar an! Nur hab ich beim backen total geschlafen :) und statt 500 ml Sahne nur 200 ml genommen, und statt 1 pk. Götterspeise 2 pk, aber es ist trotzdem was geworden ;) LG madlen