Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
75 g | Butter, weich |
2 | Ei(er) |
2 EL | Zucker |
1 TL | Vanillezucker |
2 TL | Lebkuchengewürz |
100 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
100 g | Sahne |
Für die Creme: |
|
---|---|
200 g | Doppelrahmfrischkäse |
2 EL | Milch |
1 EL | Zucker |
1 TL | Zimt |
Zubereitung
Für die Waffeln, Butter mit den Eiern cremig rühren, dann den Zucker, Vanillezucker und das Lebkuchengewürz zufügen und gut miteinander vermischen. Anschließend in einer separaten Schüssel das Mehl, mit dem Backpulver mischen und mit der Sahne zum restlichen Teig rühren.
Ein Waffeleisen aufheizen und anfetten. Die Waffeln darin goldbraun backen.
Für die Creme den Frischkäse mit der Milch verrühren. Danach Zucker und Zimt dazumengen.
Wer mag kann die Waffeln später noch mit gerösteten Mandelblättchen überstreuen. (schmeckt noch besser :) )
Ein Waffeleisen aufheizen und anfetten. Die Waffeln darin goldbraun backen.
Für die Creme den Frischkäse mit der Milch verrühren. Danach Zucker und Zimt dazumengen.
Wer mag kann die Waffeln später noch mit gerösteten Mandelblättchen überstreuen. (schmeckt noch besser :) )
Kommentare
Das Waffelrezept bekommt von uns volle Punktzahl. Wir hatten es aber ohne die Creme gemacht. Ohne Creme braucht man aber viel mehr Teig sonst wird keiner satt! Unsere Gäste waren begeistert! DANKE!!!!
Hallo, wir haben die Waffeln ausprobiert und ich muss sagen dass sie uns sehr gut geschmeckt haben. Frischkäsecreme ist allerdings nichts für uns. Habe Schmand genommen, das schmeckte uns :-).. LG,Sigrid
hallo, ist zwar noch keine weihnachtszeit, aber bei uns wird es die waffeln heute als nachtisch geben. danke für das tolle rezept, grüsse hadassa
Die hören sich ja auch interessant an.... Werde sie wohl erst zur nächsten Weihnachtssaison backen, da ich keine Lebkuchen (oder deren Geschmack)mehr sehen kann. Danke für Dein Rezept. lg Tanja