Joghurt-Sahnetorte mit frischen Früchten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kühlschranktorte ohne Backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (106 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.07.2008



Zutaten

für
200 g Butterkeks(e), zerbröselt
200 g Butter, zerlassen
500 g Joghurt, (Fettstufe nach Belieben)
200 g Frischkäse
200 g Sahne
4 Tüte/n Gelatinefix (= 2 Päckchen à 2 Beutel)
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Zitrone(n), Saft und Schalenabrieb
Beeren und Früchte, frische, saisonale
1 Pck. Tortenguss, klar

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Zerbröselte Kekse mit der zerlassenen Butter gut vermengen und als Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. Alternativ einen Backrahmen direkt auf die Servierplatte stellen und die Bröselmasse dort einfüllen.

Joghurt und Frischkäse gut verrühren, Gelatinefix nach Packungsangabe einstreuen und aufschlagen. Zucker und Vanillezucker erst danach zugeben (die Zuckermenge ist dem persönlichen Geschmack und der Süße der Früchte anzupassen!). Die Sahne steif schlagen und unterheben. Wer es besonders vanillig mag, kann statt des Vanillezuckers das Mark einer Vanilleschote zugeben! Zitronensaft und -abrieb unterrühren.

Die Creme auf den Keksboden geben, glatt streichen, mit Klarsichtfolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. (Kann durchaus über Nacht dort verbleiben und gut durchkühlen.)

Die Früchte nach Bedarf waschen, putzen und ggf. in Stücke oder Spalten schneiden. Nach Belieben auf der Joghurt-Creme verteilen. Je bunter, desto schöner sieht's aus!

Vorsicht bei enzymhaltigen Früchten wie z. B. Ananas und Kiwi ... diese nicht direkt mit der Joghurtmasse in Berührung kommen lassen, da sich sonst Bitterstoffe bilden können und die Gelatine ihre "Standfestigkeit" verliert!

Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und die Früchte damit überziehen und kalt stellen.

Die fertige Torte am besten leicht gekühlt servieren!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

13jenny059

So nun möchte ich die leckere Torte morgen machen. Was für Tortendurchmesser hat die Torte 20,24??

27.08.2023 19:11
Antworten
ManuGro

Hallo, diese Torte hat uns sehr gut geschmeckt. Ich würde allerdings beim nächsten Mal weniger Butter für den Keksboden verwenden. Leider habe ich die Kommentare dazu zu spät gelesen. Für die Joghurtmasse habe ich 7 Blätter Gelatine verwendet. LG ManuGro

10.02.2022 22:31
Antworten
Morenita10

Die Torte ist sehr lecker, fruchtig, frisch und leicht. Überhaupt nicht süß. Würde ich jederzeit wieder backen!

08.11.2021 20:55
Antworten
KATE-MK

Hallo :) welchen Durchmesser der Form empfehlt ihr?

11.08.2021 09:06
Antworten
Faulpelz56

Tolles Rezept, besonders im Sommer, wenn die Früchte Saison haben. Frisch und absolut lecker Frischkäse und Jogurt habe in der mageren Variante gewählt, aber auch damit war es gut sättigend. Da bei mir durch das viele Obst alles etwas ins Rutschen geraten ist, hab ich es beim nächsten Mal in Portionsgläsern gemacht und als Nachtisch serviert. War das Highlight des Abends.

24.07.2020 16:32
Antworten
PeppiPauli

Wirklich ein einfaches, aber seeeeeehr gutes Rezept! Macht optisch sehr viel her und ist sehr erfrischend durch die Zitrone in der Creme und die leckeren frischen Früchte. Von mir mindestens vier Punkte, wenn nicht sogar volle Punktzahl!!!!! Super , danke für das tolle Rezept!! Mein Bild kommt noch nach. Nur sollte man die Kühlzeit nicht unterschreiten (so wie ich, weil ich es nicht abwarten konnte). Nach dem Anschneiden ist die Torte etwas außer Form geraten, was aber dem Geschmack keinen Abbruch getan hat.

16.07.2008 16:52
Antworten
cremehase

PeppiPauli ! Lieben Dank für Deine Bewertung und den ausführlichen Kommentar! Freut mich sehr, daß Euch die Torte so gut geschmeckt hat und bin schon gespannt auf Dein Foto. Tja, so ist es --- Ungeduld und Gelatine sind sozusagen Todfeinde! *zwinker* Beim nächsten Mal bleibt die Torte länger im Kühli, gell? *lach* LG Cremehase

16.07.2008 20:27
Antworten
cremehase

Schreck laß nach ... Da hab ich doch (trotz mehrfachen Korrekturlesens) die Sahne ganz vergessen ... *rotwerd* ... (Danke Peppi-Pauli für den Hinweis!) Die Sahne kommt steifgeschlagen unter die fertige Joghurt-Frischkäse-Zucker-Gelatine-Creme! Wer's übrigens noch ein bißchen üppiger und flaumiger mag, kann auch 400 g Schlagsahne unterheben! LG Cremehase

16.07.2008 12:56
Antworten
maria335

Guter Hinweis :-) . Ich stand jetzt gerade mit meinen Zutaten in der Küche und dachte mir: soll ich die Sahne jetzt schlagen oder nicht? Musste glatt den Rechner nochmal einschalten.

04.07.2015 12:51
Antworten
Dija86

Ich habe eine Frage... Ich möchte den Kuchen machen aber werde nicht ganz schlaue wieviel Gelatine fix brauche oder auch nur Gelatine Blätter. Wäre schön wenn mir jemanden helfen könnte. Mfg

13.01.2017 08:40
Antworten