Rezept speichern
Speichern
Rezept speichern
Speichern
Speichert..
Gespeichert
Via WhatsApp teilen
Via Pinterest teilen
Via Facebook teilen
Via Twitter teilen
Via E-Mail teilen
Zutaten
für1 TL | Kümmel |
1 EL | Butter, weiche |
1 | Camembert(s), fettreduziert |
200 g | Frischkäse, fettreduziert |
3 | Schalotte(n), fein gewürfelt |
2 Bund | Schnittlauch, in Röllchen geschnitten |
5 EL | Bier (z. B. Pils oder Helles) |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL | Paprikapulver, rosenscharf |
Salz und Pfeffer | |
1 Bund | Radieschen |
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Kümmel mit dem Löffel zerstoßen (man kann auch gemahlenen Kümmel nehmen – dann aber etwas weniger) und mit der weichen Butter verrühren. In einer anderen Schale den Camembert und den Frischkäse mit einer Gabel zerdrücken und vermischen.
Schalotten und Schnittlauch vorsichtig unterheben. Anschließend Bier, Paprika, Salz, Pfeffer und die Kümmelbutter unter die Camembert-Frischkäse-Paste mischen und zu einer geschmeidigen Creme rühren.
Radieschen in feine Scheiben schneiden, auf einem Teller dekorieren und den Obatzden darauf anrichten. Schmeckt sehr gut mit Bauernbrot oder Brezen. Wer keinen Kümmel mag, kann den natürlich auch weglassen.
Schalotten und Schnittlauch vorsichtig unterheben. Anschließend Bier, Paprika, Salz, Pfeffer und die Kümmelbutter unter die Camembert-Frischkäse-Paste mischen und zu einer geschmeidigen Creme rühren.
Radieschen in feine Scheiben schneiden, auf einem Teller dekorieren und den Obatzden darauf anrichten. Schmeckt sehr gut mit Bauernbrot oder Brezen. Wer keinen Kümmel mag, kann den natürlich auch weglassen.
Weitere Inspirationen zur Zubereitung in der Schritt für Schritt Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung von
{{#topArticle.elements}}
{{^topArticle}}
Für dieses Rezept gibt es noch keine Schritt für Schritt Anleitung. Erstelle jetzt die erste!
{{#title}}
{{/images}}
{{/image}}
{{#hasImages}}
{{#images}}
{{#images}}
{{/images}}
{{/images}}
{{/hasImages}}
{{/topArticle.elements}}
{{{title}}}
{{/title}} {{#text}} {{{text}}} {{/text}} {{#image}} {{#images}}
Gute Beispiele von Schritt für Schritt Anleitungen findest du HIER.
{{/topArticle}}
Kommentare
Top Rezept ! :-)