Zutaten
für600 g | Rinderhackfleisch |
1 | Zwiebel(n) |
½ | Gemüsezwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
300 g | Tomaten, geschälte (Dose), mit dem Saft |
500 g | Kidneybohnen |
1 | Paprikaschote(n), rote |
1 | Paprikaschote(n), gelbe |
2 | Chilischote(n), rot |
250 g | Erbsen |
250 g | Mais |
3 Stück(e) | Zartbitterschokolade, mind. 70% Kakaoanteil |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Paprikapulver, edelsüßes |
n. B. | Paprikapulver, rosenscharfes |
n. B. | Olivenöl, kräftiges |
n. B. | Kreuzkümmelpulver |
n. B. | Korianderpulver |
n. B. | Oregano |
n. B. | Gemüsebrühepulver |
n. B. | Zitronensaft |
Nährwerte pro Portion
kcal
1050Eiweiß
49,22 gFett
61,77 gKohlenhydr.
73,85 gZubereitung
Die Zwiebeln hacken und in reichlich kräftigem Olivenöl anschwitzen. Anschließend das Hackfleisch zugeben und darin ordentlich anbraten. Die Knoblauchzehen abziehen, pressen und hinzugeben, anschließend mit den geschälten Tomaten inklusive Saft ablöschen. Die Tomaten sollten dann in dem Topf bzw. der Pfanne zerkleinert werden. Nach Geschmack mit den Gewürzen abschmecken und die zerkleinerten Chilischoten komplett mit Kernen hinzugeben. Ca. 20 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze köcheln lassen.
Die Paprikaschoten putzen, würfeln und hinzugeben. Ebenfalls die Schokolade zerkleinern und hinzufügen. Immer wieder gut mischen. Nach etwa 10 Minuten das restliche Gemüse hinzugeben (Kidneybohnen, Mais, Erbsen). Noch einmal ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei das Gericht mit den angegebenen Gewürzen erneut gut abschmecken. Heiß servieren.
Mit Brot und Sauerrahm (oder Ähnlichem) servieren.
Tipp: Mit dem Brot und dem Sauerrahm kann die Schärfe gut abgemildert werden. Alle, die gern scharf essen, lassen den Sauerrahm weg.
Die Paprikaschoten putzen, würfeln und hinzugeben. Ebenfalls die Schokolade zerkleinern und hinzufügen. Immer wieder gut mischen. Nach etwa 10 Minuten das restliche Gemüse hinzugeben (Kidneybohnen, Mais, Erbsen). Noch einmal ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei das Gericht mit den angegebenen Gewürzen erneut gut abschmecken. Heiß servieren.
Mit Brot und Sauerrahm (oder Ähnlichem) servieren.
Tipp: Mit dem Brot und dem Sauerrahm kann die Schärfe gut abgemildert werden. Alle, die gern scharf essen, lassen den Sauerrahm weg.
Kommentare
Hallo, ich habe heute das Rezept zum ersten Mal ganz alleine probiert und es war wirklich sehr lecker und sehr einfach
Hallo,ich habe da mal eine Frage, kommt der Saft von den Kidneybohnen da mit rein?
Nachtrag zu meinem ursprünglichen Kommentar: ich habe für gerade mal zehn Leute zweieinhalb Kilo Fleisch gehabt und dazu ungefähr ein Kilo Bohnen und ein halbes Kilo Mais sowie drei Baguettes, Chips, Dips und Käse - es war innerhalb von Minuten alle! Ein wirklich extrem gutes Rezept und auch das vegetarische beziehungsweise vegane Chili war so gut wie leer...
Das Rezept ist göttlich. Vielen Dank dafür. Ich habe einen Teil der Gewürze durch die Gewürzmischung Ras EL Hanout ersetzt. Zudem habe ich einen guten Schluss Schluck Whisky hinzugegeben und einen Espresso. Da ich nicht gut im würzen von Schärfe bin, weil ich es sehr scharf sehr gerne mag, hab ich einfach auf eine große Menge ein Glas Sambal Olek getan. Die Dosen Tomaten konnte ich tatsächlich noch durch selbst ein gekochte Tomaten ersetzen, was das Ganze sicherlich noch aromatischer gemacht hat. Ich musste die Menge für 15 Leute mit Fleisch und für fünf Leute ohne Fleisch zubereiten, wobei ich einfach veganes Hack als Ersatz in Kombination mit veganen Speck genommen habe. Ganz ehrlich? Die Mühe hätte ich mir sparen können, durch die vielen Gewürze könnte ich selber kaum den unterschied zwischen vegan oder mit Hackfleisch schmecken. Für das Buffet gibt es dazu noch einen Sauerrahm,dip, Guacamole, Tortillachips und Käse sowie Baguette.
Ich habe nach einem schnellen Chili gesucht, deshalb nur mit Hack. Mich hat das Rezept leider nicht umgehauen. Es sind mir zu viele Zutaten aus Dosen dabei. Klar geht es dadurch schneller, aber es wirkt sich auch geschmacklich aus. Es ist mir persönlich zu viel Schnick-Schnack an Gemüse dabei und zu wenig besonderes Aroma. Ich esse auch sehr gerne sehr scharf, und dieses Chili ist für mich maximal pikant. Ich werde mir also doch wieder mehr Arbeit machen und auf das hervorragende Coffee Chili zurückgreifen: https://www.chefkoch.de/rezepte/613921161416019/Coffee-Chili.html Nichtsdestotrotz ist das Rezept okay, um ein Chili z.B. für eine Feier zu machen und nicht zu viel Arbeit mit der Vorbereitung haben zu müssen. Es tendiert aber für mich ehrer in Richtung einer dicklichen Mitternachtssuppe.
Hallole, ein köstliches Essen! Für mich (uns) das beste Chili. Schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar. Die Schoki ist ein absolutes MUSS!!! Vielen Dank für das tolle Rezept! Lieber Gruß Pamina
Hallo Kann sie bitte mir sagen wie viel von den schokolade gemeint ist? Für 20 Portionen 15 stk schokolade. ...Wie stk? Tafel oder die 4ecke von der schokolade tafel? Lg
kleine Stückchen Schoki, keine ganzen Tafeln...., das wäre doch etwas sehr krass.
Hallo, mich wundert, dass dieses tolle Rezept noch keine Bewertung hat. Ich habe es heute ausprobiert und es schmeckt einfach suuuper. Dass Chili con Carne so lecker sein kann, wusste ich bis heute nicht, habe sonst immer Tütchen benutzt ( rotwerd ) In Zukunft gibt es Chili mit Sicherheit öfters auf diese Weise. Vielen Dank für das tolle Rezept !! LG Karin
Mir geht es genauso: seither immer nur Tüten Fix gekocht und mich heute an diesem Rezept probiert. Es war super lecker !!! Ich habe statt den einzelnen Gewürzen allerdings chilli con carne Gewürz benutzt und zusätzlich mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Sehr lecker !!!!