Tiroler Knödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 14.07.2008 724 kcal



Zutaten

für
350 g Semmel(n), altbackene, in feinen Scheiben (Knödelbrot
200 ml Milch
4 Ei(er)
100 g Speck, durchwachsener, Tiroler
100 g Wurst (Bergsteigerwurst oder Kaminwurzen)
20 g Butter
80 g Mehl
1 kleine Zwiebel(n), fein gehackt
1 EL Petersilie, fein gehackt
1 EL Schnittlauch, fein gehackt
Muskat
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
724
Eiweiß
27,68 g
Fett
37,74 g
Kohlenhydr.
67,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 15 Minuten
Knödelbrot mit Milch und Eiern vermengen und 20 bis 30 Minuten ziehen lassen. Klein würfelig geschnittenen Speck und fein gewiegte Bergsteigerwurst in zerlassener Butter gemeinsam mit Zwiebeln, Petersilie und Schnittlauch anbraten. Abkühlen lassen und zum Knödelbrot geben. Mehl darüber streuen, mit Salz und Muskat würzen und aus allen Zutaten eine feste, nicht zu feuchte Masse kneten.

Mit befeuchteten Händen daraus Knödel formen. In Salzwasser kochen, am besten mit einem kleinen Probeknödel beginnen, wenn der zerfällt, noch etwas Mehl zum Knödelteig geben, wenn er zu fest ist, etwas Milch. Die Knödel in leicht siedendem Salzwasser in ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.

Dazu passt hervorragend eine Pilzsauce.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Flitzer88

Schmeckt sehr gut! Ich habe die gekochten Knödel dazu in etwas Butter angebraten. Sehr zu empfehlen.... 👍

06.05.2019 17:33
Antworten
genovefa56

schon mehrmals gemacht immerwiederfein! Lg. Grete

22.01.2019 16:42
Antworten
HaLau

Die Knödel nach diesem Rezept gelingen wirklich immer und schmecken hervorragend! für meinen kleinen lasse ich zwur

25.06.2017 19:34
Antworten
Gladiolie

Lecker !!!

07.12.2016 13:58
Antworten
Damon85

danke :)

12.12.2016 10:51
Antworten
HansDampf88

weltklasse

01.11.2011 20:23
Antworten
Sissyy

Hallo! So mache ich meine Knödel auch immer, habe nur die Wurst weggelassen und etwas weniger Mehl genommen. Normalerweise gibt man ja Sauerkraut dazu, aber mit Champignonsauce, waren sie auch ganz lecker! Lg. Sissy

12.05.2010 16:43
Antworten
Damon85

das freut mich das wir fast das gleiche rezept haben. Mit dem Mehl - das mache ich eigentlich dann auch immer nach gefühl. Ich esse die Knödel aber auch am liebsten mit Champignonsauce. ;)) Wünsche dir noch einen schönen Tag und einen schönen Feiertag. Lg

12.05.2010 16:50
Antworten
Damon85

danke für das Foto. Sieht sehr, sehr lecker aus. Danke

17.06.2010 09:56
Antworten
Damon85

mhh danke fürs foto. voi lecker!! lg

20.07.2011 21:55
Antworten