Tiroler Knödel Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr lecker!

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.07.2008



Zutaten

für
250 g Semmel(n), altbackene, in feinen Scheiben (Knödelbrot
50 g Speck, durchwachsener, Tiroler
50 g Wurst (Bergsteigerwurst oder Kaminwurzen)
125 ml Milch
2 Ei(er)
Salz
Muskat
1 EL Petersilie, fein gehackte
80 g Mehl
1 ½ Liter Rinderbrühe
Schnittlauch, gehackter zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Knödelbrot mit klein würfelig geschnittenem Speck und klein gehackter Bergsteigerwurst vermengen. Milch und Eier miteinander versprudeln, mit Salz und Muskat würzen, die Petersilie dazu geben und diese Mischung über das Knödelbrot gießen. 15 Minuten ziehen lassen, dann das Mehl darunter mischen, mit nassen Händen kleine Knödel formen und diese 10 bis 15 Minuten in leicht siedendem Salzwasser gar ziehen lassen.

Die Knödel in eine vorgewärmte Suppenschüssel geben, mit heißer Rindssuppe übergießen und mit fein gehacktem Schnittlauch bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Soni36

Sorry..... Hab bis jetzt immer dieses Rezept verwendet. Heute sind mit alle zerfallen. Was kann ich falsch gemacht haben?😔 Muss das Wasser ein wenig sprudeln oder nur dampfen😐 Lg

08.10.2021 11:54
Antworten
Shrön

Klassisch - Einfach - Lecker! Die perfekte Suppenbeilage! :) Ich selbst mache die immer als kleine Knödelchen in einer leckeren, kräftigen Rinderbrühe mit kleinen Nudeln. Und als Suppenliebhaberin ein totales Muss! Kann ich nur empfehlen.

08.10.2013 15:45
Antworten
Damon85

das hört man gerne :)

09.10.2013 22:03
Antworten
schmecken-musset

Die gabs früher bei meiner Oma.Den ersten Knödel mit Brühe,den zweiten mit Apfelmus.Das schmeckt sehr lecker.

27.09.2013 12:04
Antworten
Damon85

apfelmus lieben wir ja über alles muas i moi probieren :)

27.09.2013 12:37
Antworten
s-fuechsle

Hallo Damon85, deine Tiroler Knödel Suppe gab es heute bei uns. Für 2 Personen natürlich nur die halbe Rezeptmenge, benötigte jedoch auch 2 Eier. Es sind schöne feste Knödel geworden. Die Suppe mache ich bestimmt wieder. Vielen Dank für dein Rezept! ;-) Liebe Grüße, s-fuechsle

30.09.2010 20:22
Antworten
Damon85

danke, das freut mich das es dir so geschmeckt hat. lg und schönes Wochenende

30.09.2010 22:06
Antworten
ManuGro

Hallo, ich finde diese Knödel sehr gut. Habe allerdings ein Ei (Gr. M) mehr gebraucht für den Teig. 4 **** von uns und auch ein Foto. KG ManuGro

29.09.2010 19:19
Antworten
Damon85

vielen lieben dank für die Sterne ;) wünsche noch eine schöne Woche. lg

29.09.2010 21:08
Antworten
Damon85

danke für das bild sieht sehr lecker aus. lg

21.10.2010 09:11
Antworten