Marzipan-Heidesand


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (170 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.07.2008 3997 kcal



Zutaten

für
200 g Butter, zimmerwarme
80 g Puderzucker
50 g Marzipanrohmasse
1 Vanilleschote(n)
250 g Mehl
1 m.-großes Ei(er)
250 g Hagelzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3997
Eiweiß
36,47 g
Fett
186,57 g
Kohlenhydr.
539,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Marzipan grob reiben oder fein würfeln und mit der Butter, dem Puderzucker und dem Mark der Vanilleschote zu einer glatten Masse rühren. Das Mehl unterkneten und alles zu zwei Rollen mit ca. 3 cm Durchmesser formen. Diese in Folie wickeln und im Kühlschrank fest werden lassen.

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Das Ei verquirlen. Die Folie von den Rollen lösen und diese dann mit dem Ei bestreichen und in Hagelzucker wälzen. In 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und diese in 8 - 10 Minuten hellbraun backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

r_hoese

Sehr gutes Grundrezept! Kann etwas mehr Marzipan oder einen anderen Geschmacksträger vertragen. 3EL Haselnusslikör hat sehr gut funktioniert bei mir

28.11.2023 22:21
Antworten
kaschi_89

Mega lecker, hab auch die doppelte Menge marzipan und etwas bittermandel Aroma dazu gegeben, mein absoluter Favorit. Danke für das Rezept

24.11.2023 11:01
Antworten
Argon_in_Prison

Sehr sehr lecker, ich wälze sie in normalem Zucker, ansonsten ganz nach Rezept.

02.04.2023 15:23
Antworten
milka59

Hallo Die Kekse sind perfekt in jeglicher Hinsicht. Marzipan schmeckt man überhaupt nicht raus und das ist gut so......jedenfalls für Leute die Marzipan nicht mögen. Für uns kommt das nächstemal mehr rein . Liebe Grüße Milka

15.12.2022 12:29
Antworten
Msbb

Gerade fertig, mit gehackten Mandeln und doppelte Menge Marzipan. Die 1. probiert, sehr gut 😋 werden wieder gebacken 👍

11.12.2022 15:02
Antworten
mocky

Hallo, ab sofort gehören diese zu meinen Lieblingsplätzchen. LG Monique

06.12.2010 12:47
Antworten
Annemariesche

Hallo, tolle Weihnachtskekse! ich hab sie letztes Jahr auch einmal mit Nougat und Pistazien am Rand gebacken. Das war auch ganz toll. Dafür einfache die Menge an Marzipan und Hagelzucker mit Nougat und gehackten Pistazien tauschen :) Morgen gehts wieder los. Ich freu mich schon aufs backen :)

27.11.2010 01:15
Antworten
Wuschel27

Hallo chiara, schnell zu machen, geschmacklich perfekt. Foto folgt. LG Wuschel

22.11.2010 21:00
Antworten
mauritia69

Hallo Chiara, habe heute Deine Marzipan-Heidesand gebacken. Sind sehr lecker und schön sandig geworden und etwas raffinierter als die "normalen" Heidesand. Ich habe etwas mehr Marzipan reingetan und den Hagelzucker, weil ich keinen hatte, durch gehackte Mandeln ersetzt. Foto ist unterwegs. Danke für das leckere Rezept Grüßle Uli

10.12.2008 23:49
Antworten
Widderline

Hey, danke für die Rezeptidee, wurde sehr lecker und wird in meine Rezeptliga aufgenommen und somit mit zum weihnachtlichen Weihnachsbacken Pflicht. Schöne Adventstage weiterhin - liebe Grüße Widderline

10.12.2008 08:59
Antworten