Zitronenmelisse - Sorbet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

erfrischendes köstliches Sorbet, auch gut als Zwischengang geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 13.07.2008 158 kcal



Zutaten

für
400 ml Wasser
150 g Zucker
2 Handvoll Zitronenmelisse
1 Zitrone(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
158
Eiweiß
0,20 g
Fett
0,12 g
Kohlenhydr.
38,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 10 Minuten
Wasser und Zucker aufkochen lassen und den Sirup anschließend abkühlen lassen.
Die Zitronenmelissen-Blätter in den kalten Sirup geben. Es sollten so viele sein, dass sie vom Sirup knapp bedeckt sind. Alles abdecken und einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen.

Am nächsten Tag die Flüssigkeit abseihen und den Saft von einer Zitrone beigeben. Die gut gekühlte Flüssigkeit in die laufende Eismaschine geben und gefrieren lassen.

Wer mag, kann das Sorbet auch mit Sekt, Prosecco, etc. aufgießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ChefköchinundMama

Schmeckt! Ich hab den Saft von zwei Zitronen genommen, um genug Säure zum süßen Sirup zu haben. Dann wars perfekt. Ich hätte nicht gedacht, dass man die Zitronenmelisse so gut rausschmeckt trotz der beiden Zitonen. Als Alternative zum normalen Zitroneneis echt prima. Vorallem für diejenigen, die es nicht ganz so sauer mögen wie beim reinen Zitroneneis. Gibt's bestimmt nochmal. Und klappt super nur mit Wasser und Zucker. DAUMEN hoch!

23.06.2022 11:49
Antworten
simonef

Bei mir ist das Sorbet in der Eismaschine leider nicht "durch" geworden und war dann ganz gefroren noch sehr hart. Es schmeckt super zu Erdbeeren. Heute haben wir es dann zum Grillen mitgebracht, da hatte es dann (mit einem Kühlakku) genau die richtige Konsistenz in den Sekt. Hat allen sehr gut geschmeckt! Pur ist es uns zu intensiv, muss man aber ja zum Glück nicht. Und endlich habe ich eine wirklich gute Verwendung für unseren riesigen Busch Zitronenmelisse.

18.06.2017 20:42
Antworten
edischi40

Klasse Rezept (mit weniger Zucker), ist super angekommen. Das darf ich jetzt regelmäßig machen! Danke für`s Einstellen.

26.06.2016 10:56
Antworten
Estefania1

Hallo! Das Zitronenmelisse - Sorbet ist sehr lecker. Besonders gut schmeckt es in Sekt oder Prosecco. Ich habe etwas mehr Zitronensaft verwendet. Vielen Dank für das Rezept! LG, Estefania

13.05.2015 16:39
Antworten
julesibulesi

Vielen Dank für das leckere Rezept! In Ermangelung einer Eismaschine habe ich die Masse nach jeweils 90, 60 und nochmal 60 Minuten kurz aus dem Eisfach genommen und mit dem Schneebesen ordentlich Luft reingeschlagen. Am Ende nochmal für 40 Minuten in die Gefriere, danach alles - auch mit dem Schneebesen - kurz aufgelockert und die Konsistenz war sehr gut. Cremig und locker, aber stabil genug dass ich problemlos Kugeln formen konnte. Das mache ich bestimmt bald wieder!

10.09.2014 09:53
Antworten
Kohlpudding

Hab es gestern gemacht als Teil einer Dessertvariation...sehr simpel und höchst erfrischend! Vielen Dank, Susanne

21.08.2008 11:54
Antworten
sambi

Hallo, ich habs ausprobiert und muss sagen, dass ich es viel zu süss fand. Werd das ganze nochmal probieren, allerdings wohl nur mit der Hälfte an Zucker. Gruß, Sam

13.08.2008 10:40
Antworten
bushcook

Hallo Ronny, abseihen heißt durch ein engmaschiges Sieb gießen, damit nur der Sirup übrigbleibt. Dieser wird dann eingefroren. Die verbrauchten Kräuter kannst Du wegwerfen. lg bushcook

26.07.2008 12:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo bushcool, danke dir. :) Jetzt bin ich um einiges schlauer. ^^ LG

06.08.2008 16:03
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo. Hört sich lecker an. ;) Ich kaufe normalerweise immer für ca.1€ 500g Sorbet-Eis. Ich denke ich werde es mal ausprobieren. Was heisst denn "abseihen" ? Ich bin erst 14, von daher weiß ich noch nicht soo viel. ^^ LG

26.07.2008 12:55
Antworten