Zutaten
für600 g | Kalbfleisch (Kalbsnuss) |
250 g | Champignons, frisch |
50 g | Zwiebel(n) |
50 g | Butter |
125 ml | Weißwein |
200 g | Sahne |
½ TL | Zitronenschale, abgerieben |
1 TL | Petersilie, gehackt |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
515Eiweiß
42,83 gFett
34,63 gKohlenhydr.
4,12 gZubereitung
Das Kalbfleisch in dünne Streifen schnetzeln. Die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden, die Zwiebel hacken.
Einen flachen Topf oder eine hohe Pfanne erhitzen, die Butter darin zerlaufen lassen und die Kalbfleischstreifen einlegen. Hell anbräunen und dann herausnehmen und warm stellen. Jetzt die Champignons unter Wenden einige Min. braten, dann die Zwiebel zugeben und goldgelb werden lassen. Mit Weißwein ablöschen und die Hitze reduzieren. Zugedeckt 5 Min. köcheln lassen. In der Zeit die Sahne halb steif schlagen.
Das Fleisch wieder in den Topf geben, die Energiezufuhr etwas erhöhen, dann die Sahne unterziehen und die Gewürze zugeben und abschmecken. Zugedeckt noch 2 - 3 Min. ziehen lassen und dann sofort servieren.
Dazu gehören Berner oder Zürcher Rösti (Gibt es in einem extra Rezept).
Einen flachen Topf oder eine hohe Pfanne erhitzen, die Butter darin zerlaufen lassen und die Kalbfleischstreifen einlegen. Hell anbräunen und dann herausnehmen und warm stellen. Jetzt die Champignons unter Wenden einige Min. braten, dann die Zwiebel zugeben und goldgelb werden lassen. Mit Weißwein ablöschen und die Hitze reduzieren. Zugedeckt 5 Min. köcheln lassen. In der Zeit die Sahne halb steif schlagen.
Das Fleisch wieder in den Topf geben, die Energiezufuhr etwas erhöhen, dann die Sahne unterziehen und die Gewürze zugeben und abschmecken. Zugedeckt noch 2 - 3 Min. ziehen lassen und dann sofort servieren.
Dazu gehören Berner oder Zürcher Rösti (Gibt es in einem extra Rezept).
Kommentare
Sehr einfach und sehr lecker. Habe es mit Schweinefilet gemacht, sonst habe ich mich ans Rezept gehalten. Sehr zu empfehlen
Hallo Laxmy, ich wollte mich bedanken für das tolle Rezept. Einfach lecker!
Hallo, ich habe das Geschnetzelte heute mit Schweinefleisch zubereitet und muss sagen, dass wir noch nie eine so tolle Soße hatten. Beim nächsten Mal nehme ich Kalbfleisch. Danke für das leckere Rezept!
Tolles Herbstgericht und super lecker!
Mein Top10-Leibgericht. Ich füge zum Schluss, je nach Menge, zum Abrunden noch Gewürzgurken hinzu: 1-2 Stück in Scheibchen und 1 - 2 EL vom Gurkenwasser.
Ein großes Kompliment! - Habe mich jahrelang nicht an das selbstgmachte "Zürcher" herangetraut und es nur in Restaurants bestellt. Da dieses Gericht jedoch einfach und zudem schnell zubereitet ist, habe ich es endlich einmal gewagt und siehe da: Es schmeckt einfach super! Diesen Hauch von Zitrone habe ich noch in keiner anderen Kreation dieses Gerichtes geschmeckt und für mich ist eben dies tatsächlich der Grund, warum ich es meinen nächsten Gästen vorsetzen werde. Himmel, werden die staunen! Lieben Gruß und ein großes Dankeschön an Laxmy, vom Ingo
mir schmeckt es noch besser mit einer kleinen, in dünne Scheiben geschnittenen sauren Gurke. Viele Schweizer machen das auch.
das klingt aber auch nicht schlecht.. hab früher mal naher der schweizer grenze gewohnt und kam deshalb in ähnlicher form mal in den genuss diese gerichtes.. LG Frannie
Habe es etwas abgewandelt (Hunh statt Kalb und Wasser statt Wein) und es war richtig gut.
Hat uns auch sehr gut geschmeckt, werde beim nächsten Mal mit Pute oder Rindfleisch ausprobieren, da Kalbfleisch doch sehr teuer ist, außerdem würde ich zusätzlich noch einen Becher Sahne oder einen Becher Creme fraiche nehmen, damit es noch mehr Soße gibt.