Japanische Fischsuppe

Japanische Fischsuppe

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ebi non suimono

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 11.07.2008



Zutaten

für
750 ml Wasser, 1 Stück getrockneter Seetang und 125 g getrocknete Fischflocken
2 TL Salz
1 TL Sojasauce
200 g Rotbarschfilet(s)
2 EL Sake
4 Frühlingszwiebel(n)
3 Möhre(n)
Brunnenkresse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Seetang waschen und mit 750 ml kaltem Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Danach den Seetang wieder heraus nehmen. Die Fischflocken in die kochende Brühe geben, den Topf vom Herd nehmen und die Fischflocken in der Brühe 2 Minuten ziehen lassen. Die Fischbrühe anschließend durchsieben und mit Salz und Sojasauce würzen.

Das Fischfilet in Streifen schneiden und mit dem Sake vermischen. Etwas ziehen lassen.

Frühlingszwiebeln waschen und in feine Streifen schneiden. Möhren schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Das Gemüse in die Suppe geben und ca. 4 Minuten garen lassen. Die Fischstreifen mit dem Sake dazu geben und die Suppe weitere 3 Minuten köcheln lassen.

Mit Brunnenkresse bestreuen und servieren!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ivyn

Nein, um die Brühe zuzubereiten musst du Konbu nehmen. Das ist das dicke, große Stück Seetang. Wakame ist eine Suppeneinlage (oder auch für Salate, ect), die werden einer Brühe keinen Geschmack geben. Um das Ganze zu vereinfachen, wenn man weder Konbu noch Katsuobushi (Die Bonito-Fischflocken) findet, gibt es instant Dashi (Brühe), die aus einem Pulver besteht was man nur mehr mit Wasser mischen muss. Gibt es in Österreich auch im normalen Supermarkt. Natürlich ist der Geschmack feiner und besser wenn man die Brühe frisch macht! "Ebi no Suimono" heißt außerdem Garnelensuppe und nicht Fischsuppe.

12.10.2009 09:07
Antworten
Nemetona

Hallo Tamanegi, ich mache die Suppe immer mit Konbu, aber ich denke, dass du die Suppe auch mit Wakame zubereiten kannst. Hoffe ich konnte dir helfen. LG Nemetona

01.10.2009 11:52
Antworten
Tamanegi

Meinst du mit "Seetang" Konbu, Wakame, oder die oft fälschlich als Seetang bezeichneten Nori-Algen? Liest sich aber lecker, werde ich sicher bald mal ausprobieren.

30.09.2009 17:10
Antworten