Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Das Mehl häufen und eine Mulde hineindrücken. Den Zucker, den Vanillezucker und die Mandeln hinein geben. Die Butter in kleinen Stücken drum herum verteilen. Mit einem großen Messer die Zutaten zuerst durchhacken, dann rasch mit den Händen zu einem Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel formen und in mit einer mit Klarsichtfolie abgedeckten Schüssel ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen inzwischen auf 175°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen.
Den Teig mit dem Nudelholz ca. 5 Millimeter dick ausrollen. Nach Belieben runde Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Im heißen Backofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen lassen.
Nachdem sie abgekühlt sind, die eine Hälfte der Plätzchen mit Hägenmark bestreichen und die andere Hälfte der Plätzchen darauf setzen. Die fast fertigen Spitzbuben zum Schluss noch in einer Mischung aus Zucker und Vanillezucker wenden.
Kommentare