Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Auberginen halbieren und auf der Schnittseite ein paar Mal der Länge nach einritzen (nicht durchschneiden!). Mit der Schnittfläche nach oben im Backofen auf dem Rost bei 180°C Heißluft so lange backen, bis sie weich und braun sind (ca. 30-40 Minuten). Diese Methode spart enorm Fett!
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser halbfertig garen.
In derselben Zeit die Füllung zubereiten. Dafür das Hackfleisch im Öl anbraten, Zwiebel, Knoblauch, Paprikawürfel und klein geschnittene Peperoni zugeben und mit anschwitzen.
Dann mit den Dosentomaten und evtl. ein bisschen Wasser ablöschen. Tomatenmark hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles gut verrühren und im geschlossenen Topf ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Ganz zum Schluss die fein gehackte Petersilie unterrühren, nochmals abschmecken.
Die weichen Auberginenhälften in eine Auflaufform legen und die Mitte eindrücken. Dank der Längsritzen geht das sehr leicht. Die Füllung auf den Auberginen verteilen. Es macht gar nichts, wenn etwas Füllung daneben bröselt. Die Auflaufform nun ca. 1 cm hoch mit Wasser auffüllen und die halbgaren Kartoffelhälften um die Auberginen verteilen. Das Ganze in den immer noch 180°C heißen Backofen stellen. Dort verbleibt das Gericht, bis Füllung und Kartoffeln leicht gebräunt sind, das dauert so ca. 30 Minuten.
Chili und Knoblauch können je nach Geschmack auch erhöht bzw. reduziert werden. Wir mögen es gerne scharf und mit viel Knobi!
Kommentare
Ich hatte die Auberginen schon im heißen Öl und wollte nochmal schauen wie es ging,(Vor40 Jahren in der Türkei öfter gekocht) .Nächstes Mal unbedingt wie Du ohne Öl.Suuper Idee!*****
Hallo, auf der Suche nach einem Rezept Auberginen und Lammhackfleisch zu verarbeiten, habe ich dieses gefunden. Schon beim Lesen, wusste ich, das wird mir schmecken. Die Chilischote hatte es wirklich in sich. Trotz Entfernung der Kerne war es schön scharf. Es war sehr lecker. Ich habe noch etwas Feta drüber gestreut. 5 Sterne sind angemessen. VG Heike
Vielen Dank! ich suche genau dieses Rezept seit bestimmt 20 Jahren, da hat mein türkisches lieblings Restaurant geschlossen und ich wusste nicht wie das Gericht auf türkisch heisst. 🙌 danke, danke. So lecker!
Sehr einfach und echt lecker! Habe die Kartoffeln weg gelassen und stattdessen Reis dazu gemacht.
Eins meiner absoluten Lieblingsrezepte, habe es schon oft nachgekocht! Wenn ich Kartoffeln dazu mache, koche ich sie nicht vor, sondern schneide sie etwas kleiner und gebe sie mit den Auberginen in den Ofen. Ab und zu gratiniere ich die Auberginen noch mit Feta, superlecker!
Sehr leckere und fettarme Variante! Fand nur schade, dass die Schale so hart war, die habe ich dann nicht gegessen, der Rest war aber super!
Hallo wargele! Uns hat es sehr lecker geschmeckt. Ist mir nur ein bisschen scharf geraten. Aber ich denke, das muß auch so sein. Diese Auberginen sind sicher auch ein schönes Gäste-Essen für Leute, die auf die Fette schauen! ;-) 2 Bilder ( vor und nach dem Backofen ) habe ich eben hochgeladen. Vielen Dank für das Rezept. LG Gittili
wahr super.
Danke für dass Leckere Rezept ! Mein Mann und ich Haben es zusammen ausprobiert und es hat uns beiden sehr lecker geschmeckt ! Wird es jetzt öfters bei uns geben *g* 5 Sterne für dich ! Ganz Liebe grüße Miss_Dirty_Soul :-)
Hallo, ein tolles Rezept. Ich habe mich bisher immer davor gescheut, weil ich nur reichlich öl-haltige Rezepte hatte. Dieses hier ist perfekt und schmeckt genauso gut wie die "öligen Varianten". :-) Dankeschön!! lg peppers