Zutaten
für1,2 kg | Pflaume(n), frische |
300 g | Rohrzucker, brauner |
1 Tüte/n | Gelfix, 1:1 oder Konfigel oder eine andere Einmachhilfe 1:1 |
Msp. | Nelke(n), gemahlen |
½ TL | Vanilleschote(n), das Mark |
½ TL | Zimt |
200 g | Schokolade, Zartbitter |
Muskat | |
Koriander | |
Anis | |
Kardamom | |
Ingwer |
Zubereitung
Entsteinte und halbierte Pflaumen mit Zucker und Gelfix mischen, über Nacht zum Saftziehen stehen lassen.
Am nächsten Tag im großen Topf zum Kochen bringen, auf kleiner Flamme unter häufigem Umrühren köcheln lassen. Nach einer Stunde Gewürze und in Stücke gebrochene Schokolade zugeben, gründlich vermischen und noch 45 bis 60 min weiter köcheln lassen - umrühren nicht vergessen!
Noch heiß in vorbereitete Gläser füllen und wie gewohnt verschließen. Ergibt ein tiefdunkles, würziges, nicht zu süßes Pflaumenmus mit kräftiger Schokonote.
Haltbarkeit (kühl und dunkel): ca. 4 Monate - ein prima Weihnachtsgeschenk, da besonders lecker zu Stollen oder Pfannkuchen
Am nächsten Tag im großen Topf zum Kochen bringen, auf kleiner Flamme unter häufigem Umrühren köcheln lassen. Nach einer Stunde Gewürze und in Stücke gebrochene Schokolade zugeben, gründlich vermischen und noch 45 bis 60 min weiter köcheln lassen - umrühren nicht vergessen!
Noch heiß in vorbereitete Gläser füllen und wie gewohnt verschließen. Ergibt ein tiefdunkles, würziges, nicht zu süßes Pflaumenmus mit kräftiger Schokonote.
Haltbarkeit (kühl und dunkel): ca. 4 Monate - ein prima Weihnachtsgeschenk, da besonders lecker zu Stollen oder Pfannkuchen
Kommentare
Wozu dient eigentlich das Gelfix? Gelierzucker verliert seine Gelierkraft, wenn man es länger als 4 bzw 5 Minuten kocht. Da das Mus aber eine Stunde köchelt, also eh Feuchtigkeit verliert, und zusätzlich Schokolade als eine Art Dickmacher hinzugefügt wird, glaube ich, man kann sich das Gelfix eigentlich sparen. Ansonsten, 5 Sterne, ich koche den Schoko-Pflaumen Aufstrich sehr gerne! =)
Der Aufstrich schlägt in meiner Welt sogar Nutella um Weiten (soll was bedeuten). Grandios: unglaublich lecker! Habe kein Anis gehabt und in der ersten Runde weniger Zimt genommen, wodurch das ganze etwas weniger weihnachtlich geworden ist.
Ich hab dein Rezept heute gemacht, hatte allerdings an Gewürzen nur eine arabische Gewürzmischung "Baharat" da, die aber fast alles enthielt, was du angegeben hast. Und etwas Salz habe ich hinzugefügt. Sehr, sehr lecker, winterlich, weihnachtlich.
Für Menschen die Pflaumen mögen ist der Brotaufstrich super lecker. Ich hatte nur eingefrorene Pflaumen; habe daher 2 kg gemacht, bin aber trotzdem bei den 200 g Schokolade geblieben. Da ich keine Lust auf "lange am Herd stehen und rühren" hatte, nahm ich Gelierzucker 1:1 - damit es schön süß wird. Meine Kinder sind begeistert!
schmeckt echt sehr gut! hatte leider nur zimt, muskat und kardamom im haus - hab das Rezept dafür aber noch um Chili und etwas Salz erweitert...der Kardamom und das Chili ergeben eine schöne scharfe Note....werd auf jeden Fall mehr davon machen =]
Ich habe gestern das Rezept nachgekocht. Bei mir ist es ein wenig zu süß geworden aber ansonsten wirklich lecker.
Ich habe den Pflaumen-Schoko-Aufstrich nachgekocht. Lecker!! Die Kombination von Pfaumen mit Schokogeschmack schmeckt sehr gut, was für Lecker-/Schleckermäuler. Vielen Dank für das Rezept und LG Lianne
Ich habe leider erst jetzt entdeckt, dass die genauen Mengenangaben für die Gewürze leider nicht bei der Freischaltung des Rezeptes übernommen worden sind. Deshalb hier noch mal als Ergänzung: jeweils 1 Msp. gemahlene Nelken, Muskatnuss, -blüte, Anis, Ingwer, Koriander, Kardamom 1/2 Teel. Vanillemark nach Geschmack 1/2 - 1 Teel. Zimt LG Angie
Das Rezept ist ja der Hammer!!! Leider habe ich erst jetzt entdeckt, wo unsere Pflaumen schon abgeerntet sind *schnief*. Aber vielleicht hat einer unserer Nachbarn noch welche *hoff*. ANsonsten gibt´s das für nächstes Jahr!! :-)) Liebe Grüße Malin
Plaumen mit Schoko :-) Klasse Idee Grüßle Markus