Zutaten
für300 g | Grünkohl, TK |
Salz und Pfeffer | |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 EL | Olivenöl |
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
2 EL | Tomatenmark |
2 EL | Butter |
2 EL | Mehl |
¼ Liter | Milch |
¼ Liter | Gemüsebrühe |
2 | Eigelb |
500 g | Kartoffel(n) |
200 g | Käse, geriebener (z. B. Gouda) |
Paprikapulver | |
Muskat | |
Oregano |
Nährwerte pro Portion
kcal
845Eiweiß
43,75 gFett
62,67 gKohlenhydr.
26,83 gZubereitung
Den Grünkohl auftauen lassen und gut ausdrücken. Die geschälten Kartoffeln kochen, jedoch nicht ganz gar werden lassen.
Die Zwiebel würfeln und in Olivenöl glasig werden lassen. Das Hackfleisch hinzufügen und kräftig anbraten. Mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat und Oregano würzig abschmecken. 10 Minuten braten.
Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl darin hell anschwitzen. Mit Milch und Brühe aufgießen und unter Rühren kräftig durchkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Feuer nehmen und das Eigelb unterziehen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Eine Lage in eine gefettete Auflaufform legen. Hack, Grünkohl und die Hälfte der Béchamelsauce darauf schichten, dann noch jeweils den Rest von Kartoffeln, Hack und Grünkohl, die oberste Lage sollte Grünkohl sein.
Die Hälfte vom Käse in die restliche Soße rühren und damit den Auflauf überziehen. Mit dem restlichen Käse bestreuen.
40 - 45 Minuten backen.
Die Zwiebel würfeln und in Olivenöl glasig werden lassen. Das Hackfleisch hinzufügen und kräftig anbraten. Mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat und Oregano würzig abschmecken. 10 Minuten braten.
Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl darin hell anschwitzen. Mit Milch und Brühe aufgießen und unter Rühren kräftig durchkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Feuer nehmen und das Eigelb unterziehen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Eine Lage in eine gefettete Auflaufform legen. Hack, Grünkohl und die Hälfte der Béchamelsauce darauf schichten, dann noch jeweils den Rest von Kartoffeln, Hack und Grünkohl, die oberste Lage sollte Grünkohl sein.
Die Hälfte vom Käse in die restliche Soße rühren und damit den Auflauf überziehen. Mit dem restlichen Käse bestreuen.
40 - 45 Minuten backen.
Kommentare
Habe frischen Grünkohl kurz blanchiert. Statt Gouda empfehle ich Feta. War sehr lecker.
Wirklich sehr gut, wir lieben sowieso Aufläufe mit Hackfleisch. Die 2 Eigelbe hab ich aber weggelassen und es hat uns trotzdem gut geschmeckt. Lieben Dank, für das tolle Rezept.
Habe dein Rezept ausprobiert. Soweit gut, nur füruns zu wenig Kartoffeln.
Das Rezept ist tatsächlich schon sehr lange hier bei Chefkoch drin. Ich freue mich immer wieder über eure positiven Bewertungen. Schön dass es euch so gut schmeckt.
Sehr lecker. Funktioniert auch mit soyaschnetzeln. Dann stärker würzen. Unbedingt mit Knoblauch und viel Oregano, ordentlich Gemüsebrühe und mehr tomatenmark... danke für das Rezept!
mein Man hast jeder Art von Kohl kann man was anderes nehmen, sonst finde ich das Rezept Prima
Moin, super aecht lekker! Ich lasse das Tomatenmark weg und verschiebe die Grünkohl- und Kartoffelanteile zu 500 g Grünkohl bei 300 g Kartoffeln. Ich bekomme sonst immer zu wenig Grünkohl.
Hallöchen! Bin ganz neu bei chefkoch.de und gestern fiel mir direkt dieses Rezept ins Auge, weil alles, was darin ist, wird von meiner Familie gemocht (zumindest einzeln *ggg*). Und heute habe ich es auch sofort ausprobiert....ausser, dass ich ein wenig zu sparsam mit dem Salz war, und ich kein Oregano und Muskat im Hause hatte, war es SUPERLECKER und wird sicher öfter auf unserer Speisekarte stehen!!! Danke fürs Einstellen!! Liebe Grüße, Petra
hallo, uch meine bessere hälfte war ganz begeistert von deinem rezept.ich selber bin nicht so der grünkohlfan. danke für dein rezept und liebe grüße britta
Liebe Dea, es ist eine Sünde, das dein Rezept noch nicht bewertet wurde. Ich muss wirklich zugeben, ich war arg skeptisch, aber ich wollte unbedingt den Rest Grünkohl aus meinem TK haben. Auch danke für den Tipp, wirklich kräftig zu würzen, zuerst dachte ich die Bechamel sei etwas zu salzig geworden, aber das war gerade richtig, sonst wärs wohl zu fad geworden. Dieser Auflauf, war ein Gedicht, mein Mann ist begeistert. Wird unter Lieblingsrezepte gespeichert. Liebste Grüße dariosmama und dariospapa