Brokkoliauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (148 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.07.2008 211 kcal



Zutaten

für
300 g Brokkoli, in Röschen zerteilt
Salz und Pfeffer
2 EL Mehl
150 ml Milch (1,5 %F.)
150 ml Gemüsebrühe
Muskat, frisch gerieben
50 g Käse (Gouda, 30%F.i.Tr.)

Nährwerte pro Portion

kcal
211
Eiweiß
13,37 g
Fett
10,26 g
Kohlenhydr.
16,11 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Brokkoli waschen. Die Brokkoliröschen in Salzwasser etwa 5 Minuten kochen.

Inzwischen das Mehl in einem Teil der Milch glatt rühren. Restliche Milch und Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen, das angerührte Mehl hineingießen, dabei ständig rühren und weiter kochen, bis eine sämige Sauce entstanden ist. Diese mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Sauce etwas abkühlen lassen, den Käse reiben und unterrühren.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Brokkoliröschen aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in eine gefettete Auflaufform geben. Die Sauce darüber gießen. Den Auflauf im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.

Dazu schmecken Nudeln oder Kartoffelpüree.

Pro Person 180 kcal, 5,6 g Fett, 28 % Fettkalorien.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jutta-lecker-finder

Sehr, sehr lecker. Doppelte Portion dann benötigen wir (2,5 ) Personen keine Beilage. Kräftig würzen und alles ist perfekt und macht satt

03.02.2023 19:23
Antworten
dark-hummel

Dankeschön.

26.02.2023 20:24
Antworten
dark-hummel

Sehr gerne und vielen lieben Dank für deine Bewertung.

26.02.2023 20:24
Antworten
dark-hummel

🤣🤣🍋

26.02.2023 20:25
Antworten
dark-hummel

So schnell geht das mit der Rechtschreibkorrektur. Die 🍋 sollte auch ein 🤣 werden. Mein Finger war zu schnell.

26.02.2023 20:29
Antworten
kochohnenamen

Super Rezept! Danke!! Ich hab das Rezept nur ein kleinwenig verändert, nach Geschmack meines Mannes: Hab Muskat weggelassen, dafür mit Knoblauchpulver gewürzt. Und ich habe noch ein bisschen Schinken dazu gegeben. Dazu Nudeln und wir haben geschlemmt! :) Ich habe nur einen ganz kleinen Kritikpunkt: Leider wird bei vielen Rezepten nicht angegeben, ob der Backofen mit Heißluft, Ober-/Unterhitze geheizt wird. :( Aber Dein Rezept bleibt trotzdem super und bekommt 5 Sterne von mir!

27.07.2010 14:00
Antworten
dark-hummel

Freut mich, dass es euch so gut schmeckt. Geschmacklich wird das Gericht mit Schinken bestimmt herzhafter. Da ich Vegetarierin bin, finde ich es toll, wenn Forumsbeurteiler kreativ mit Rezepten umgehen und ihre Erfahrungen mit anderen austauschen. Vielen Dank. Es stimmt, dass bei vielen Rezepte Ober-/Unterhitze, Umluft und Gradzahl nicht angegeben wird. Sorry. Ich backe ALLE meine Gerichte bei Umluft 150 Grad. Bis jetzt hat es immer funktioniert. Jeder Ofen ist aber anders, bitte auf eigene Erfahrungen zurück greifen. Zur Info: Weight Watcher hat seit Nov. 09 ein anders Programm. Eine Person hat jetzt 4 ProPoints. Bitte Kartoffeln, Nudeln oder Spätzle extra berechnen.

27.07.2010 20:21
Antworten
Löffelführer

Sehr gut Vielen Dank ! Als Beilage eignet sich auch hervorragend Spätzle oder Schopfnudeln Bei mir wird das Gericht unter " Schnelle Alltagsküche zugeordnet.

11.01.2010 18:45
Antworten
dark-hummel

Ich habe es noch mal ausgerechnet. Ja, es sind sooo wenig Kalorien (ist doch toll). Pro Person: 173,2 kcal, 5,6 g Fett, 29,15% Fettkalorien und 3,5 WW Punkte Die Nudeln/Kartoffeln müssen noch extra dazu berechnet werden. Aber diese Lebensmittel haben sehr wenig Fett bzw. Kalorien. 100g Kartoffel: 87 kcal (für eine Person braucht man ungefähr zwischen 200g-250g), kaum/kein Fett 100g ungekochte Nudeln (ohne Ei): 362 kcal, 1,5g Fett (die Menge ist reichlich für eine Person) Persönlich bevorzuge ich zu diesen Gericht Kartoffeln oder Kartoffelbrei.

08.09.2008 20:37
Antworten
Charly-Maus007

hey hört sich gut an..aber sind das wirklich nur so wenig kalorien und so wenig fett??? LG Charline

08.09.2008 19:54
Antworten