Kirsch - Schoko - Kuchen
Schüttelkuchen, Tupperrezept
Zutaten
150 g | Schokolade, zartbitter, zerkleinert |
125 g | Butter |
200 g | Mehl |
3 TL, gestr. | Backpulver |
2 EL | Kakao |
130 g | Zucker |
1 TL | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
50 ml | Milch |
1 Glas | Schattenmorellen, abgetropft |
100 g | Mandelblättchen |
50 g | Schokoladenraspel |
Fett für die Form |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Butter und die zerkleinerte Zartbitterschokolade in der 0,5 Liter Mikrokanne schmelzen. (Langsam und immer wieder umrühren, lieber öfter, höchstens 400 Watt) anschließend etwas abkühlen lassen. Mehl, Backpulver und Kakaopulver zusammen in eine Rührschüssel sieben. Zucker und Vanillezucker dazugeben.
Die Schüssel verschließen und gut durchschütteln. Schokobutter mit Eiern und Milch verrühren und zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben, wieder gut verschließen, entlüften und dann gut durchschütteln, sodass alles gut vermischt ist. Dann nochmal mit dem Teigschaber kurz durchrühren und die gut abgetropften Kirschen unterheben.
Den Teig in die leicht gefettete Ultraplus Auflaufform einfüllen und mit Mandelblättchen und Schokoladenraspeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 45 min. offen backen.
Die Schüssel verschließen und gut durchschütteln. Schokobutter mit Eiern und Milch verrühren und zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben, wieder gut verschließen, entlüften und dann gut durchschütteln, sodass alles gut vermischt ist. Dann nochmal mit dem Teigschaber kurz durchrühren und die gut abgetropften Kirschen unterheben.
Den Teig in die leicht gefettete Ultraplus Auflaufform einfüllen und mit Mandelblättchen und Schokoladenraspeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 45 min. offen backen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo, ich habe dieses Rezept schon etliche Male gemacht!!! Sehr empfehlenswert, sehr einfach und megalecker!!!!!
Ein Kuchen, den ich sicher noch öfter backen werde! Schön schokoladig und saftig!
Habe statt den Kirschen Äpfel verwendet und noch eine Messerspitze Kardamom und 1 TL Zimt drangetan. Der Teig war sehr flüssig, deshalb habe ich eine große rechteckige Auflaufform genommen. Habe ihn bei 160 Grad Umluft allerdings 80! Minuten backen müssen bis er durch war. Sollte mich vielleicht das nächste Mal doch an die Oberhitze/Unterhitze-Variante halten ;-)
Habe statt den Kirschen Äpfel verwendet und noch eine Messerspitze Kardamom und 1 TL Zimt drangetan. Der Teig war sehr flüssig, deshalb habe ich eine große rechteckige Auflaufform genommen. Habe ihn bei 160 Grad Umluft allerdings 80! Minuten backen müssen bis er durch war. Sollte mich vielleicht das nächste Mal doch an die Oberhitze/Unterhitze-Variante halten ;-)
Lecker, ich habe allerding "gerührt und nicht geschüttelt".... und das nächste mal werde ich doppelt Menge Kirschen nehmen.
Ich hab von allem die doppelte Menge genommen und einen wunderbaren Blechkuchen raus bekommen :)
Hab ihn zu meinem Geburtstag meinen Kollegen vorgesetzt. Sie fanden ihn alle lecker, saftig und schokoladig.
Hab ihn zu meinem Geburtstag meinen Kollegen vorgesetzt. Sie fanden ihn alle lecker, saftig und schokoladig.
Super Lecker, hab den Kuchen als Geburtstagsüberraschung für eine Freundin gebacken. Hätte ihn am liebsten gar nicht weggegeben und habe natürlich mitgenascht. Passt auch super mit den Kirschen, ich werde das nächste Mal allerdings mehr Kirschen nehmen. Da ich keine Mandeln mehr hatte, habe ich dem Kuchen eine Schokoglasur verpasst.
Die Backzeit dauerte bei mir etwa eine halbe Stunde länger als Angegeben.
Dies ist der bisher beste Schokokuchen den ich je probiert habe.
Die Backzeit dauerte bei mir etwa eine halbe Stunde länger als Angegeben.
Dies ist der bisher beste Schokokuchen den ich je probiert habe.
Super lecker und einfach zu machen :) toll
Ich hab ihn versucht zu einem Weihnachtsmann zu gestalten, dies ist mehr oder minder gelungen ;)
Ich hab ihn versucht zu einem Weihnachtsmann zu gestalten, dies ist mehr oder minder gelungen ;)
zuckermaus64
01.10.2008 18:55 Uhr