Fußballkuchen einfach und schnell


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Jungs zum Geburtstag, einfach und orginell

Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 09.07.2008



Zutaten

für
4 Ei(er)
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
1 Tasse Öl
1 Tasse Mineralwasser
3 Tasse/n Mehl
2 Becher Schlagsahne
1 Beutel Himbeeren (TK), aufgetaut
3 EL Zucker
250 g Puderzucker
1 Prise(n) Lebensmittelfarbe - Pulver, grün

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eier, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Öl, Mineralwasser, Mehl und grüne Speisefarbe in eine Schüssel geben und alles gut verrühren. Auf ein Backblech streichen und bei ca. 170 Grad Umluft etwa 20 - 30 min. backen.

Auskühlen lassen, einmal quer durchschneiden. Die Schlagsahne mit Zucker steif schlagen, auf dem unteren Kuchen verstreichen, die aufgetauten Himbeeren darauf verteilen. Den "Kuchendeckel“ darauflegen, leicht andrücken.

Den Puderzucker mit ganz wenig Wasser verrühren. Die Masse darf nicht zu flüssig sein. In eine Plastiktüte geben, eine ganz kleine Spitze unten abschneiden. Auf den Kuchen oben ein Fußballfeld spritzen. Gummibärchen als Spieler auf dem Spielfeld verteilen, damit sie nicht umfallen, einen Spritzer Zuckerguss als Kleber untendrunter geben.

Sieht super aus, kommt gigantisch gut an! Für den Kindergarten oder Schule habe ich das Gleiche als Muffins gemacht, siehe Bilder!!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nday

UBKS.. ist jetzt vielleicht schon etwas spät, aber ich habe etwas mehr als die Hälfte genommen.. Allerdings ist die Backzeit etwas länger als auf dem Blech und ich habe den Kuchen ins untere Drittel geschoben .

15.02.2020 10:13
Antworten
UBKS

Hallo , möchte gerne den Kuchen in einer Springform probieren!!! Wie wäre es dann von der Menge her? Hat jemand schon Erfahrung? Über eine Antwort wäre ich dankbar.

13.01.2019 19:09
Antworten
keckert

Hallo! Für ein großes Backblech war es bei mir leider viel zu wenig Teig, hab die doppelte Menge genommen. Die Lebensmittelfarbe färbt bei Vollkornmehl nicht genug, ich nehme Fondant. Danke für die Idee! Kati

28.11.2018 13:37
Antworten
sandaara77

Hallloooo. Die Muffins würde ich gerne machen und würde gerne wissen, wieviel ich aus dem Rezept bekomme? Das grüne kleine Feld ist wie hergestellt? Danke ,,,, vorab

11.11.2018 14:40
Antworten
meer40

Hallo, Muffins ca. 12 bis 15 stck. Das grüne Feld ist Puderzucker, Zitronensaft und Grüne Lebensmittelfarbe. Liebe Grüße Sabine

29.11.2018 08:18
Antworten
michi41

Hallo; Dass sieht ja alles gut aus!! Welche Tassengröße nehmt Ihr denn bei der Teigherstellung? LG Michi41

24.06.2010 13:00
Antworten
meer40

Hallo Michi, eine cafetasse ist ein bischen klein. Ich habe immer einen Cafepott genommen. Ist der sehr groß, einfach nicht ganz voll machen. Gutes gelingen!!!!

24.06.2010 14:09
Antworten
Silberveilchen1306

Anläßlich der Fußball-WM habe ich für den Kindergarten zum Sommerfest diesen Kuchen gebacken. Es war der Knaller. Sieht ja im Original wirklich super toll aus, alle waren begeistert und der Geschmack-erste Sahne. Vielen Dank dafür.

20.06.2010 21:13
Antworten
meer40

Hallo Kirstin, die Muffins sind nur grün gefärbt ( Teig ), aber nicht in der Mitte durchgeschnitten. Die Muffins habe ich für die Schulkameraden gemacht, meistens bringt man einen Kuchen am Geburtstag mit. Viele Grüße Sabine

28.10.2008 19:47
Antworten
Amerikakirstin

Sieht super aus und schmeckt auch sicher. Wird auf jeden Fall gespeichert. Eine Frage habe ich allerdings: Sind die Fußballmuffins auch in der Mitte geteilt? Beim Kuchen kann ich mir das gut vorstellen, aber bei den Muffins ist das sicher seeehr mühselig... LG Kirstin

28.10.2008 19:17
Antworten