Zutaten
für750 g | Blutwurst |
1 | Zwiebel(n) |
½ Liter | Rinderbrühe |
¼ Liter | süße Sahne (Obers) |
125 ml | saure Sahne |
2 Blatt | Gelatine |
1 | Lorbeerblatt |
500 g | Sauerkraut |
3 | Paprikaschote(n), bunt |
3 cl | Rapsöl |
2 cl | Apfelessig |
Majoran | |
Thymian | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Blutwurst in Scheiben schneiden, mit der gehackten Zwiebel anschwitzen. Lorbeerblatt, Majoran und Thymian dazu geben. Mit der Rindssuppe aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weich kochen, mixen und durch ein Sieb passieren.
Obers steif schlagen, unter die Hälfte der lauwarmen Masse heben und dies in eine flache Form gießen, stocken lassen, danach in Würfel schneiden.
Die andere Hälfte der Blutwurstmasse nicht ganz auskühlen lassen, da hinein werden die Würfel wie Pralinen getunkt.
Sauerrahm kurz erwärmen, die aufgelöste Gelatine einrühren, den Rahm in eine Spritztülle füllen und damit die Pralinen verzieren.
Für den Salat, Paprika in kleine Würfel schneiden, Sauerkraut ebenfalls klein schneiden. Sauerkraut und Paprikawürfel mischen und mit Rapsöl und Apfelessig marinieren.
Den Salat in die Mitte der Teller platzieren und mit den Pralinen umlegen.
Obers steif schlagen, unter die Hälfte der lauwarmen Masse heben und dies in eine flache Form gießen, stocken lassen, danach in Würfel schneiden.
Die andere Hälfte der Blutwurstmasse nicht ganz auskühlen lassen, da hinein werden die Würfel wie Pralinen getunkt.
Sauerrahm kurz erwärmen, die aufgelöste Gelatine einrühren, den Rahm in eine Spritztülle füllen und damit die Pralinen verzieren.
Für den Salat, Paprika in kleine Würfel schneiden, Sauerkraut ebenfalls klein schneiden. Sauerkraut und Paprikawürfel mischen und mit Rapsöl und Apfelessig marinieren.
Den Salat in die Mitte der Teller platzieren und mit den Pralinen umlegen.
Kommentare
Hallo, die Pralinen muessen ja kalt sein, oder? Kann ich die auch schon am Vortag zubereiten? Das Rezept klingt super lecker, kommt in mein naechstes Menue fuer Gaeste. Gruss Dorry
Hallo, ich habe deine Blutwurstpralinen als Amuse bouche für mein Geburtstagsmenue gemacht, allerdings in einer Variation von Himmel und Ähd. Meine Gäste waren von der Praline mehr als begeistert. Ich werde ein Bild hochladen um zu zeigen wie Vielfältig sie sein kann. Danke für das wunderbare Rezept Gruß allinge