Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Erbsen darin 4 Minuten kochen. Das Wasser abgießen und die erste Hälfte des Geflügelfonds hinzugeben. Die Erbsen im Fond pürieren und dann durch ein feines Sieb passieren. Im Sieb bleibt ein gewisser Rest Erbsen übrig, diesen Rest mit der zweiten Hälfte des Fonds durch das Sieb streichen, bis nur noch die Schalen im Sieb zurück bleiben. Die Suppe aufkochen lassen und die Sahne unter stetigem Rühren zufügen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitrone abschmecken.
Die Flusskrebsschwänze waschen und in einer Pfanne mit etwas Butter und grobem Pfeffer braten. In ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zum Schluss die gebratenen Flusskrebsschwänze in die Mitte der Suppe legen und servieren.
Hallo!
Auf der Suche nach einer feinen Erbsensuppe für einen Menügang, bin ich auf dieses hier gestoßen.
Auf die Flusskrebse habe ich ebenfalls verzichtet,
weil ich schon Riesengarnelen in einem Gang hatte.
Stattdessen habe ich auf die Suppe ein mit Chili gewürztes Milchschaumhäubchen gesetzt.
Zur Garnitur kam etwas Räucherlachs, in feine Streifen geschnitten, dazu.
Ein perfektes Rezept, das ich sehr gerne wieder machen werde.
LG
Maggie
Hallo!
Ich habe etwas von der Sahne zurückbehalten, aufgeschlagen und als Häubchen auf die Suppe gegeben. Die Flußkrebsschwänze habe ich gegen ein Baconsegel getauscht, da wir in einem anderen Gang unseres Menüs bereits Garnelen hatten.
LG curly
Kommentare
Hallo! Auf der Suche nach einer feinen Erbsensuppe für einen Menügang, bin ich auf dieses hier gestoßen. Auf die Flusskrebse habe ich ebenfalls verzichtet, weil ich schon Riesengarnelen in einem Gang hatte. Stattdessen habe ich auf die Suppe ein mit Chili gewürztes Milchschaumhäubchen gesetzt. Zur Garnitur kam etwas Räucherlachs, in feine Streifen geschnitten, dazu. Ein perfektes Rezept, das ich sehr gerne wieder machen werde. LG Maggie
Hallo Curly64, danke fuer deinen Kommentar. Ich hoffe es hat euch auch geschmeckt! LG
Hallo! Ich habe etwas von der Sahne zurückbehalten, aufgeschlagen und als Häubchen auf die Suppe gegeben. Die Flußkrebsschwänze habe ich gegen ein Baconsegel getauscht, da wir in einem anderen Gang unseres Menüs bereits Garnelen hatten. LG curly