Schokoladenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Französische Tarte au Chocolat - bleibt etwas feucht und ist super schokoladig

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.07.2008 9530 kcal



Zutaten

für
375 g Butter, in Stücke geschnittene
400 ml Kokosmilch
400 g Schokolade (Zartbitter), grob gebrochene
440 g Zucker
260 g Mehl
¾ Pck. Backpulver
25 g Kakaopulver
2 Ei(er)
etwas Aroma (Vanille)
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
9530
Eiweiß
104,92 g
Fett
627,94 g
Kohlenhydr.
871,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 150°C vorheizen. Eine runde Kuchenform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

250 g Butter in einer großen (!) Kasserolle schmelzen. Die Kokosmilch, 200 g Schokolade und den Zucker hinzufügen. Bei geringer Hitze erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen und der Zucker aufgelöst ist. Die Masse dann auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
Mit dem Schneebesen das Mehl und das Kakaopulver einbringen. Ohne dabei mit dem Schlagen aufzuhören, die Eier und das Vanillearoma anschließend hinzufügen, danach weitere 100 g Schokolade zugeben. Die Masse in eine runde Form geben und mit der übrig gebliebenen Schokolade garnieren.

In den heißen Backofen schieben und 1 3/4 Std. backen. Danach ca. 10 Min. ruhen lassen. Dann aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rabenbunte

Wirklich 1 3/4 Stunde Backzeit? 😲 Und die 150°C sind Unluft oder Ober-/Unterhitze?

19.11.2019 13:44
Antworten
Schizophrenius

Dieser Kuchen ist in der Tat sehr gut! Man kann es nicht anders sagen. Wenn man ihn zum ersten Mal erlebt, haut einen die geballte Schokopower förmlich um. Bei mir ist ein kleines Problem aufgetreten. Ich bereite den Kuchen für gewöhnlich in einer Springform zu. Alles geht gut bis zu dem Punkt, da er geschnitten werden muss. da bröselt er nämlich immer ein wenig. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man diesen Effekt vermindern kann, ohne das der Kuchen seine extrem schokoladige Art einbüßt? Vielleicht ein Ei mehr? Oder etwas Stärke?

20.04.2015 14:20
Antworten
schneewittchenkuchen

Der Kuchen schmeckt sehr lecker und ist schön schokoladig. Ich habe noch eine Schicht Kirchen rein gemacht.

26.01.2015 20:03
Antworten
lilemma86

Das Rezept ist super! Meine Ex-Chefin hat es mir mal gegeben, die hatte ihn immer ins Büro mitgebracht, da haben wir uns alle immer gefreut. Nun habe ich ihn endlich selbst mal gebacken. Spitze! Nur finde ich 440 g Zucker viel zu viel. Ich habe ihn mit 350 g gemacht und fand auch das noch zu viel, da reicht viel weniger. Aber ansonsten, einfach der Hammer! ;-)

01.05.2014 10:06
Antworten
Marthy

Hallo zusammen. Sind 440g zucker nicht wahnsinnig viel?? Ich hab ihn gestern zum zweiten mal gebacken und zwar mit 200 g Xylit statt 440 g Zucker. Ist sehr gut geworden und echt auch süß genug, mit 4 Tafeln Zartbitter. Ich habe 250 g Bio-Alsan Margarine genommen und die Eier mit "Leinsamen-Ei" ersetzt (1 EL geschroteter Leinsamen mit etwas heißem Wasser quellen lassen = ein Ei). Damit ist der Kuchen dann auch noch vegan und trotzdem extrem lecker. LG, Marthy

08.02.2014 23:05
Antworten
Gelöschter Nutzer

Leckeres Rezept! Manchmal nehme ich statt Vanillearoma einfach geriebenen Ingwer. Oder statt Kokosmilch Mandelmilch.

21.03.2011 18:53
Antworten
KäThriin_x3

Ich habe diesen Kuchen auch schon öfters gebacken.. der ist wirklich gut =) Doch statt der Kokosmilch habe ich normale H.Milch genommen & das etwas weniger :) Dan habe ich noch das Kakaopulver komplett weggelassen aber dafür mehr Zartbitterschokolade & für die Glasur hatte ich etwas Butter & Rum dazu gegeben dadurch glenzte sie schön & hat echt gut geschmeckt ;) Liebe Grüße KäTHriin_x3

27.04.2009 19:55
Antworten
flonaosmani123

hab ich auch so gemacht :=

03.10.2013 14:30
Antworten
Kyshu

Hallo xepi, also als erstes.....BOA....MEGA LECKER !!!!!! So nun aber noch ein paar Sachen... In der Zutatenliste stehen 375g Butter...im Rezept werden nur 250g verarbeitet...warum??? Dann wann und wo soll das Backpulver rein?? ist leider nicht mehr die rede davon. Ich habe die 125g Butter einfach weggelassen und das Backpulver habe ich am Ende mit eingearbeitet. Anstatt des Vanille-Aroma habe ich einen guten Schuss Amaretto dazu...hmmmmm. Gebacken habe ich das ganze in einer Runden Form die ich gefettet und gemehlt hatte. Ging prima. Sonst hat alles prima geklappt und der Kuchen ist SUPER SCHOKOLADIG!!!! Vielen Dank für das Rezept, kommt in meine Sammlung. Gruß KYSHU PS: mein Sohn meinte es sollten ein paar Kokosraspeln rein.....kann ich mir auch gut vorstellen.... ...

12.07.2008 18:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ooops, da hat sich wirklich ein Fehler eingeschlichen: In der Zutatenliste soll es 250 g Butter heißen. Das Backpulver kommt zum Mehl. Schokoladige Grüße xepi

13.07.2008 05:10
Antworten