Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Kartoffelteig entweder selber machen oder einen Fertig-Kartoffelteig nehmen. Selber machen: Kartoffeln am Vortag kochen und schälen. Fein zerstampfen und mit Mehl und Eiern verkneten. Ca. 30 Min. rasten lassen.
Zwischenzeitlich die Fülle vorbereiten: Entweder Zwiebeln im Fett goldbraun anbraten und die feingehackten Grammeln daruntermengen. Man kann aber eben auch Geräuchertes und sonstige Wurstwarenreste (Bauchspeck, etc. je nach Belieben) hacken und mit den Zwiebeln anbraten. Etwas salzen und mit Knoblauch und gehackter Petersilie verfeinern.
Aus dem Teig eine Rolle formen und in 8 Scheiben schneiden. Teigstücke flach drücken. Eine Kugel aus der Fülle draufsetzen und mit dem Teig umhüllen. In siedendem Salzwasser ca. 6 Minuten schwach wallend kochen lassen, weitere 6 Minuten ziehen lassen.
Besonders lecker, wenn das Wasser, jenes ist, in welchem vorher das Geselchte gekocht wurde. Außer man möchte diese für eine Selch-Eintropfsuppe verwenden... lauter leckere Dinge fallen mir da ein. Dazu passt Krautsalat oder Sauerkraut.
Kommentare